Mein Sohn möchte auch mitkommen. Bitte erhöht die Teilnehmerzahl auf 2!
Beiträge von Mr._Bean
-
-
http://www.mokka-treffen.de gibt es nicht
http://www.mokka-opel.de/mobile/ geht
Hotelpreise: http://www.mokka-opel.de/Hotel/Preise/mobile/
ZitatWir bekommen wieder Sonderpreise:
Buchen sie deswegen nicht selbstständig!
Zimmer zur Doppelbelegung p.P. : 48,50€
Zimmer zur Einzelbelegung: 63,50pro Nacht incl Halbpension (Buffet am Abend und Frühstück)
Mein ausgesuchtes Hotel liegt bei 40€
-
-
Ich würde das Toschis Station Motel nehmen: http://www.hrs.de/web3/searchW…5FWFQ-&cid=62-4#layer
Wo liegt denn euer Hotel preislich?
-
Zitat
@Mr. _Bean
müssen wir dann noch ein Zimmer für Dich reservieren? Oder möchtest Du Abends wieder nach Hause fahren?
Gruß UweAnreise: https://www.google.de/maps/dir…fb:0x939c9c2b93c600d6!3e0
400km sind doch etwas weit.
Meine Frau meint ich solle doch dort Übernachten. Dann bräuchte ich doch ein Zimmer ...
HRS: http://www.hrs.de/web3/searchW…mp;cid=62-4#initialLoaded
-
Da die Lautsprecherringe und die Lautsprecher an sich leider ein Teil sind muß man Ringe kaufen oder selber aus Holz welche anfertigen. Kunststoffadapter sehen so aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_57bbsnk.jpg]
Kosten ca. 17€
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Heute kam unsere neue Auflage. Die alte war ja beim Stoßstangentausch auf der alten Stoßstange geblieben. Leider sah sie so aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/krummeauflage2o1s99.jpg]
Also erst einmal reklamieren und auf eine neue warten
-
Da ist z.B. das Dension bedeutend günstiger: DAB+ nachrüsten
Allerdings hat man dann eine separate Antenne
-
Tags zuvor ist Freitag und da muss ich arbeiten. Gefeiert wird später ...
-
Müßte dann ja so aussehen:
[Blockierte Grafik: http://www.e60-forum.de/attachments/19742.jpg]
Wie Sie sich im Falle eines Autobrandes verhalten sollten - See more at: http://www.kfz.de/news/ratgebe…616/#sthash.Z8akdDdi.dpuf
ZitatWelcher Feuerlöscher ist Autos geeignet und wo muss er verstaut werden?
Für das Mitführen im Auto eignen sich tragbare Feuerlöscher nach DIN-Norm DIN EN 3. Für übliche Pkw bieten sich 2kg mit ABC-Pulver an. Derartige Löscher können im Fachhandel, in Kfz-Abteilungen von Baumärkten oder hier online gekauft werden. Preiswerter, größer aber auch unhandlicher sind Dauerdrucklöscher mit 6kg Füllmenge. eignen sich eher für große Kraftfahrzeuge wie Camper, Wohnmobil oder LKW. Der Feuerlöscher muss so im Fahrzeug platziert werden, dass er im Notfall schnell zur Hand ist. So bietet sich z.B. eine Unterbringung unterhalb des Fahrersitzes an. Um die Betriebsfähigkeit des Feuerlöschers sicherzustellen, muss dieser regelmäßig gewartet werden.Wie ist ein Feuerlöscher anzuwenden?
Bei einem üblichen Kfz-Feuerlöscher mit 2kg Füllmenge ist zu beachten, dass dieser eine effektive Löschzeit von lediglich ca. 10 Sekunden hat. Der Inhalt (Löschschaum oder Löschpulver), muss also gut platziert sein. Experten empfehlen kurze und gezielte Schaumstöße. Um sich selbst nicht unnötig in Gefahr zu bringen, sollten Sie sich mit Rücken zum Wind aufzustellen, damit das Feuer nicht in Ihre Richtung umschlagen kann. Den korrekten Umgang mit einem Feuerlöscher können Sie an Verkehrssicherheitstagen sowie beim Tag der offenen Tür der örtlichen Feuerwacht lernen. Tipp: Wer einen Feuerlöscher einsetzt um einen Brand zu löschen, bekommt die nächste Füllung oder ein neues Gerät von der Versicherung bezahlt.- See more at: http://www.kfz.de/news/ratgebe…616/#sthash.Z8akdDdi.dpuf