Beiträge von DerGrosseZampano

    An sich bin ich auch eher ein Freund von AndroidAuto, hab das in meinem kleinen Lieben gelernt. Ist halt auch schöner zu Hause erstmal die Strecke zu planen und dann zack angeschlossen.


    Ich bin nur mal gespannt wie das beim Mokka-e mit dem Laden integriert ist, da könnte das eingebaute Navi evtl. besser sein. Aktuell scheint es noch suboptimal zu sein, hoffen wir mal auf Updates.


    Ich bin von den ersten Probefahrten eher vom mittleren 10" Display enttäuscht. Wo ist das 10", wenn doch nur ein 7" Bild in der Mitte angezeigt wird, und der Rest drumrum zu 90% schwarz ist. Das ist doch irgendwie sinnbefreit.

    Na man muß doch manuell auf AUTOGAS umschalten. Muss man ja nicht ...

    In meinem Vectra hat der immer sobald Betriebstemperatur erreicht hatte automatisch auf LPG ungeschaltet.

    Im Vectra war die Gasanlage ein Reinfall, der 140PS Benziner war alles andere als Gasfest und am Ende ein Geldgrab. Kopfdichtung ist oft viel früher fällig, wegen der heisseren Verbennung.


    Wenn der Motor aber Klopffest und auch die Ventile gehärtet sind, sollte das kein Problem sein. Vorher sagt das einem niemand.

    Das müsste man jemand sagen, der den Motor wirklich kennt.


    Probleme gibt es in den ersten Jahren nicht, wenn dann sind es meist Langzeitprobleme. Daher würde ich gerade bei einem gebrauchten den mal von einem Profi durchchecken lassen, der sich auch mit Gas auskennt.


    Wenn alles OK ist, ist ein Wagen mit Gasanlage eigentlich eine tolle Sache, da man ja auch mit zwei vollen Tanks eine deutlich höhere Reichweite hat. Leistungsverlust z.B. konnte ich nie wirklich feststellen. Und günstiger fährt man mit Gas ja auch.

    Der Fernlicht-Assi vom Mokka A ist da wirklich zu schwerfällig, der schaltet häufig zu spät, aber die Matrix LED's sind in der Regel extrem schnell.

    Ich kenne nun das vom Mokka-B (noch) nicht, aber das in meinem MX5 ist einfach schnell. Ich könnte das gar nicht schneller.


    Und das man oft das Gefühlt hat geblendet zu sein, hat eine andere Ursache. Das Blendet nicht wirklich, aber das Licht sieht für viele noch ungewohnt aus, daher schaut man eher in die Richtung wo es herkommt, und dann fühlt man sich eher geblendet. Das ist der Hauptgrund.


    Blenden tun meist ja nur die Prollkarren die Ungetüvte 80W Halos in die H1 propfen um cool zu sein.

    Die Werks Stahlfelgen haben auch oft passende Alu-Einlagen für die Schrauben/Muttern. ;)

    Felgen aus dem Zubehör sind auch oft mit eigenen Schrauben / Muttern zu nutzen. Bestes Beispiel OZ: Nur OZ Schrauben sind zulässig.


    Ich hatte schon immer je Saison meinen eigenen Satz Schrauben/Muttern, auch beim aktuellen Mokka A.

    Bei der 3. wirds dann etwas teurer, aber keiner weis bisher wieviel. Da muss die komplette Kühlflüssigkeit des Akkus getauscht werden (Sicherheitsbedingt bei Hyundai ab MJ 2020, sonst glaube ich erst nach 5 oder 6 Jahren).

    Da geistern momentan Preise zw. 350 - 600€ durchs Netz, 2023 werden wir dann mehr erfahren ;)

    Auf dem Mokka E Wartungsplan gibt es diese dritte nicht! Da ist kein Kühlmitteltausch vorgesehen. Selbes gilt für den Mazda MX30, da ist allerdings eine Klimaanlagenwartung pflicht, da diese die Batterie mit kühlt. Die soll laut MH aber auch kein weniiger als eine normale Klima-Wartung kosten.

    Meine Frau hat sich auf den Adam als Ersatzwagen gestürzt und ist zufrieden.


    Über die Werkstatt kann ich nicht meckern. Das ging Direkt, die haben uns mit dem Mokka nicht mehr vom Hof gelassen, und ein paar Umplanungen gemacht was die Leihwagen anging, weil keiner so lange frei war.


    Sobald wir was neues wissen, halte ich euch auf dem laufenden.


    Wir haben direkt beim bestellen die Garantie auf 5 Jahre ausgedehnt... für die 600 € (oder waren es nur 400?) lohnt sich das auf jeden Fall. Und wenn es am Ende nur für die eigene Beruhigung war.


    Ach ja, die laufleistung liegt bei ca. 7000km.

    Nun ist es schon soweit. Nach nicht eimal acht Monaten steht der Mokka mit Turboschaden in der Werkstatt.


    Erst wurde er lauter, dann ging die MKL an.


    Ich bin gespannt, was es genau ist, aber der Werkstattleiter bei FOH setzte sich in den Wagen, spielte ein wenig mit dem Gas und stieg mit den Worten aus. "Der fährt nirgendwo mehr hin!"

    Die neue App macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man Onstar hat. Warum man jetzt die alte App "sterben" lässt, kann ich nicht nachvollziehen. Die hat einwandfrei funktioniert.

    Weil man doppelte Arbeit beim Maintenance hat. Vermutlich auch doppelte Arbeit bei der Verwaltung der Schnittstellen. Die alte App weiterleben zu lassen ist total unwirtschaftlich. Natürlich wird die abgestellt.