Unser FOH hat uns ein Top Angebot für die 17" schwarze Doppelspeiche als Winterrad gemacht. Also GS-Line Felge am Ultimate dann.
Beiträge von DerGrosseZampano
-
-
So viel? Das ist die untere Mittelkonsole. Das einzige was nicht ganz so schön ist.
Ich werde damit wohl nach Lieferung mal schauen ob man das einfach Folieren lassen kann.
-
Ich setze mich dann mal und warte auf unseren grünen Mokka-e Ultimate.
Ca. 7 Jahre nach dem Mokka A kommt nun ein Mokka B.
Der alte steht in Kürze zum Verkauf.
-
Super mit dem Handy, die tollen Apps, hatte ich letztens bei Lidl, gab ein Update und ich musste mich neu anmelden.
Es gibt halt gute Apps, und schlechte Apps. Ist wie mit Autos.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bezahlen-ladesaeule-bankkarte-100.html
-
-
ABER tatsächlich hat man mit dem Anstöpseln wohl auch als "Fremder" seine Fahrgestellnummer preis gegeben.
Ja, tut man bei Plug&Charge auch, ist völlig normal und auch in 99,9% sicher. Viel leichter kommt man dran, indem man die Platte in der Scheibe fotografiert.
-
KfW Förderfähig sollte sie sein, gute App wäre gut, optimal wäre eine offenen API, dann kann ich die in mein OpenHab hängen, und selber ein überschussladen bauen.
Aber primär soll sie das Auto laden. Im Mokka kann man ja Zeitraum selber einstellen.
-
Kartenzahlung ist zum Vergleich zahlen mit der App nun mal Rückständig.
Nur weil der Einzelhandel jetzt erst Chip-Zahlungen einführt, ist das nicht Fortschritt, sondern angleichen an den rest der Welt.
Ich hab so schon vor Jahren in Dänemark und Schweden bezahlt.
Der Einzelhandel macht das seit Jahren und nu sollen die so Fortschrittlichen Energieversorger das nicht umsetzen.
Weil sie keinen Rückschritt wollen, und nicht die mit extra Kosten versehene Kartenzahlung haben wollen. Kartenzahlung ist nun mal ein Dienst der bezahlt werden will, und wenn die Firma direkt abrechnet ist das günstiger.
Dafür müssten die Säulen übrigens geeicht sein, das sind aktuell weniger als die hälfte der Säulen, weil es kein Material gibt. Diese Pflicht jetzt einzuführen, würde den Ausbau hemmen.
Ein möglicher Moderner Ansatz wäre wie von mir dargestellt eine Integration in Plug&Charge, oder eine App mit der alle Zusammenarbeiten. Es gibt sicher noch mehr moderne Systeme.
Könnte ich nicht zu Hause laden, hätte ich aber wegen dem Heckmeck auch kein Auge auf ein E-Auto geworfen. Wir brauchen eine einfache Abrechnung für alle, keine Frage. Aber EC... oder gar Bar? Da müssen die deutschen endlich mal aufhören den Fortschritt zu blocken.
-
Warum nicht so wie beim normalen Tanken ⛽ an der Tankstelle mit den herkömmlichen bargeldlosen Mitteln?
EC- Kreditkarte rein Betrag wird abgebucht fertig. An der Säule steht der Preis für ein KW......
Gruß Ulli
Das will die Regierung gerade durchboxen, wird aber zu Problem führen.
Ich finde ich auch das zahlen mit EC Karten Rückständig, da gibt es besseres wie GPay etc.
Das Problem sind die immensen Kosten beim bezahlen mit EC / Kreditkarte, da ist D echt wie bei vielen anderen Sachen zurück geblieben... leider. Plug&Charge können a auch noch nicht alle Autos, darüber könnte man das am besten abrechnen. Dann hinterlege ich die Zahldaten einfach im Auto.
-
Da wir gerade überlegen einen Mokka-e zu kaufen, schaue ich gerade auch auf den sehr unübersichtlichen Markt der Wallboxen.
Die Testsieger vom ADAC sind ja kaum zu bekommen.
Hat hier ein Mokka-e Fahrer schon eine Wallbox und kann seine Erfahrungen teilen?