Beiträge von DerGrosseZampano

    Vielen Dank für den Test, das beruhigt schon mal.

    AA Wireless wäre auf jeden Fall eine Lösung gegen zwei Kabel, oder meine Frau kauft sich endlich ein neues Handy. ?


    Aber laden müssen wir bei langen Strecken auch, daher müssen wir das dann mal testen. Aber das ginge ja dann im Notfall auch von hinten.

    Ein Blick in die Anleitung des Infotainment Systems zeigt, dass explizit von der Verwendung eines Hub´s abgeraten wird (Seite 29).

    Wurde im Mokka A auch, dennoch wurden dort auch erfolgreich Hubs eingesetzt, daher hier meine Frage. ;)

    2 Geräte gleichzeitig finde ich jetzt nicht soooo schlecht. Insofern kein Rückschritt, oder was m einst Du?

    Doch, im A war das besser gelöst.

    Aber Du möchtest ja per Kabel anbinden und nicht per Bluetooth.

    Korrekt, wegen Android Auto.

    Die Musik auf das Smartphone bringen statt auf einen USB-Stick? Vielleicht ne Option?

    Ist die Notfall-Option da ja eh Android Auto genutzt wreden soll, aber dann muss das auf die Handy verteilt werden, du brauchst einen vernünftigen AA Fähigen Player, etc.


    PSA limitiert hier unnötiger Weise die Nutzung der vorhandenen Software durch den Mangel eines 50 Cent Bauteils. Das es ein USB A ist, kann ich noch verkraften, wobei es nicht der aktuelle Stand der Technik ist.


    Aber ich fragte nicht nach Alternativen, die sind mir alle bekannt, sondern ob jemand schon einen Hub erfolgreich nutzt.

    Was ein Rückschritt ist... PSA erweist sich immer mehr als schlechte Entscheidung. Das war vorher auch besser.

    Ich glaube nicht, dass 2 gleichzeitig betrieben werden sollen. Eher abwechselnd, aber mit verschiedenen Anschlüssen. USB-C und Micro-USB sicherlich.

    Korrekt. Aber der USB Stick mit Musik soll auch dran.

    Ich höre auch viel über Amazon Musik, aber da gibts nun mal auch nicht alles. Und ein USB Anschluß ist da einfach Hinterwäldlerisch...

    Es war auch nur im Weiteren die Korrektur, dass es beim passiven System eben überhaupt keine Druckermittlung gibt. Reines Drehzahl-Vergleich-"Spiel"

    Korrekt. Wenn bei dem passiven System alle Reifen gleich wenig haben, wird das als Korrekt angezeigt. Das registriert nur den Unterschied.


    Bei Aktiven System wie im Mokka A kann man deswegen sogar oft noch Einstellungen vornehmen wir Low/Mod/High. Sowas geht bei passiv nicht.

    Ich mag die aktiven, aber die Mehrkosten sind da schon manchmal echt ätzend. Vor allem wenn die Sensoren ständig neu angelernt werden müssen.

    Hat schon jemand erfolgreich einen USB Hub im Mokka B ans laufen gebracht?


    Die lediglich eine USB Buchse vorne ist echt das letzte... und meine Frau und ich haben leider noch nicht beide USB-C am Handy. Daher wäre der Plan USB Stick und zwei Kabel anzuschliessen.