Gute Idee, nicht nur optisch. Ähnliche Polsterungen, hatte ich schon früher in fast allen Ablagen, hauptsächlich im Handschuhfach. Da geht es auch um das Klappern von härteren Gegenständen, wie Eiskratzer, Kugelschreiber, etc. zu verhindern. Bei unserem Mokka X, werde ich das auch machen.
Gruß,
Herby
Beiträge von herby090349
-
-
Konsultiere einen anderen Opel Händler, denn der will dich über den Tisch ziehen. Wir haben unseren Mokka A (1,6 CDTI) im Tausch gegen den Mokka X, im Januar abgegeben. Unser Mokka A, hatte 50.000 Km gelaufen, war 3 Jahre alt und wir haben 17.500 € bekommen.
Gruß,
Herby -
Erweiterung in den ausgeklappten Fahrradträger einhängen, fertig ! Geht in ein paar Sekunden.
Gruß,
Herby -
Bei unserem Mokka A und jetzt auch beim Mokka X, hatten wir bei dem Ladekantenschutz eine eindeutige Beschreibung beiliegen. Mindest Temperatur = 15 Grad+, Stelle zum Aufkleben am Stoßfänger reinigen und gut entfetten (Tuch dazu lag bei), Folie vom Ladekantenschutz abziehen und aufkleben. Gut andrücken, fertig. Hält bombenfest. Sollte kein Entfettungstuch beiliegen, reicht auch Waschbenzin.
Gruß,
Herby -
Wir haben den X mit Keyless, seit Januar. Den Hupton kennen wir nur, wenn wir das Fahrzeug verlassen und der Schlüssel noch drin ist. Ich würde an deiner Stelle mal den Opel Händler fragen. Wenn der nichts weiß, kann der sich im Werk erkundigen. Allerdings, würde ich das erst mal nicht dramatisch sehen.
Gruß,
Herby -
Nicht "NUR" schauen, war der Händler sagt, denn das ist eindeutig ein Haftungsfehler. Das kann in ganz seltenen Fällen schon mal passieren, wenn das entsprechende Teil im Werk wegen einem Defekt nachlackiert wurde, dürfte aber auch nicht vorkommen.
Hier meine ich an dem Bild erkennen zu können, dass der Lack, direkt von der Grundierung abplatzt. Lasse dich nicht abwimmeln, was Händler gerne mal machen. Verlange, dass im Zweifelsfall ein Opel Reiseingeneur aus Rüsselsheim, sich den Defekt ansieht.
Das sage ich nicht so aus dem Bauch heraus, sondern ich bin Fachmann und hatte u.a. mit solchen Dingen in diversen europäischen Opel Werken zu tun.
Gruß,
Herby -
Bei dem Mokka X, sind alle Funktionen drin, die auch der Mokka A, auch bei den Xenon Scheinwerfer hatte.
Gruß,
Herby -
Gewiss, sollte bei so einem System wie OnStar, alles funktionieren, auch die Schließfunktionen über eine APP. Aber ich finde es nicht richtig, über so ein tolles System gleich pauschal zu schreiben, dass es nichts taugt ! Hier stehen ganz andere und viel wichtigere Funktionen im Vordergrund, Hilfe bei Unfall, Wegsuche, Standortsuche etc, und nicht so eine Spielerei, das Fahrzeug aus der Ferne zu öffnen und zu verschließen. Aber auch das ist bei unserem Mokka X problemlos, hat also meiner Meinung nichts mit OnStar zu tun, sondern wohl mit einer mangelnden Funkverbindung bei deinen Versuchen.
Gruß,
Herby -
Es ist schon erstaunlich, dass Opel die Garantie ablehnt. Steht eine Begründung bei der Ablehnung ?? Vor allen Dingen, hast du nach knapp 2 Jahren noch eine volle Garantieleistung !
Es ist ebenso erstaunlich, dass du trotz mehrfacher Anfrage hier im Forum, keine Bilder vom Schaden einstellst.
Eines ist Fakt: Wir hatten 3 Jahre den Mokka A und hatten in jedem Winter permanent die Lankradheizung an, Gesamt Laufleistung in der Zeit = 50.000 Km, also ca. 25.000 im Winter mit permanenter Lenkradheizung. Bei der Abgabe an unseren FOH, war das Lenkrad wie neu und wir haben es in den 3 Jahren bei der Reinigung nicht besonders gepflegt. Seit Januar, haben wir den Mokka X. Also hat der einen halben Winter mit permanenter Lenkradheizung hinter sich. Bisher, kein Problem.
Warst du vielleicht mal aus irgendeinem Grund mit schärferen Lösern dran, so dass das Leder versprödet ist ???
Gruß,
Herby -
Schaue mal bei ATU nach. Wird auch über Amazon verkauft.
Ob das viel hilft ?????
Gruß,
Herby
Schutz vor Hagelschäden.jpg