Hallo Leute,
2 Monate sitze ich nun fast jeden Tag hinterm Lenkrad meines Mokkas und ich bin zufrieden.
Natürlich gibt es ein paar Kleinigkeiten, aber die sind kaum der Rede wert.
Was mich emenz stört - dass der innere Heckbereich (Heckklappe und Ausschnitt hinten) nicht mit Klarlack versehen ist.
Im Motorraum kann ich ja das ganze verkraften, aber da wo man wirklich drauf schaut - nö nö nö und nicht akzeptabel.
Ich werde bei mir im Betrieb mal nachfragen, ob dies dem Standart entspricht, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
Wenn ich Neuigkeiten habe, melde ich mich...
Alles anzeigen
Hi Thü-Ringer Nachbar.
Das ist leider Tatsache. Schon in den 80er- 90er Jahren, haben wir im Opelwerk Rüsselsheim Teste gefahren, um Lack an Innenbereichen einzusparen. Wir hatten sogar probiert, mit einem aufgespeckten Basislack, der Seidenglanz hat, die Türöffnungsrahmen zu beschichten, weil einige japanische Hersteller das zu dem Zeitpunkt auch schon serienmäßig gemacht hatten. Diese Maßnahme hatte allerdings nichts mit der Langzeit Haltbarkeit zu tun, die weiterhin gewährleistet war.
Ich bin froh, dass die Design Abteilung aus optischen Gründen, damit nicht einverstanden war, zumindest nicht bei den Türöffnungsrahmen (Einstiege).
Ich habe kein Problem damit, wenn im Motorraum der Klarlack fehlt. Da tut es auch schon Wachs, für die Haltbarkeit und einem zusätzlichen Rostschutz.
Für den Innenbereich am Heckdeckel, gebe ich Dir recht. Mir stinkt es auch, dass hier am Klarlack gespart wurde, weil man den Heckdeckel des öfteren öffnet und einen der blinde Basislack anglotzt.
Da ich selbst Fachmann bin, werde ich im nächsten Frühjahr diese Stellen am Heck, mit Klarlack applizieren.
Gruß,
Herby, aus Bad Kösen, Sachsen-Anhalt