Ist natürlich heftig, was Dir mit der Bohne passiert ist. Aber die Knochen sind heil, das ist wichtig. Blech, kann man ersetzen.
Zum Geruch im Neuwagen:
Da ich 35 Jahre in Opelwerken zu tun hatte, kenne ich mich "einigermaßen" aus.
Deine erste Bohne, kam bestimmt aus Korea. Da werden mit höchster Wahrscheinlichkeit Kleb und Dichtstoffe, von anderen Lieferanten verwendet, wie im weit entfernten Saragossa / Spanien.
Aber egal, wo auf der Welt bei Fahrzeugen geklebt, gedämmt und abgedichtet wird, es wird streng darauf geachtet, dass diese Dämpfe, die mit der Zeit ausdunsten, keinesfalls gesundheitsschädlich sind. Das Empfinden von dem Geruch, ist bei jedem subjektiv anders. Die einen sagen, dass er nach neu riecht, die anderen sagen, er stinkt.
Ich habe in meiner Dienstzeit, eine Menge Neufahrzeuge als Dienstwagen übernommen und kann die unterschiedlichen Gerüche bestätigen. Aber es hat mich nie gestört, weil sich das schnell verliert. Aber wie oben geschrieben, jeder empfindet es anders.
Ihr könnt das etwas mit einem Duftspender überdecken, bis der "Neu Geruch" sich verliert. Was auch gut hilft, ist der Geruchsfresser Febreze.
Trotzdem hoffe ich, dass Ihr viel Spaß mit der neuen Bohne habt und nun zukünftig knitterfrei fahren könnt.
Viele Grüße,
Herby