Alles anzeigenOpel wird da auch nie mehr hinkommen.zuviel Werke verkauft, die Modellsparte gegenüber anderen großen ist zu gering.
Modelle kommen zu spät, siehe auch Antara SUV Segment
Opel baut seit dem neuem Meriva, Astra, Insignia, eine neue Generation Auto die zuvor noch nie da war.Dennoch wurde das Vertrauen der Kundschaft durch falsche Modellpolitik und minderwertige Qualität missbraucht und nun kämpfen sie wieder das Image aufzupäppeln und die Kundschaft zurück zu gewinnen.
als ich meinen Astra verkaufte war ich geschockt.Mit großem Navi, 19 Zöller und AHK, 140 PS, ST, 40 000 auf der Uhr bekommste gerade mal 10 mille dafür .Will damit sagen dS Opel auf wenn das Modell gut ist sehr stark im Preis fällt gegenüber Audi, BMW, oder Mercedes
Bisher sind sie auf einem Guten Weg mit Adam,Mokka, Insignia aber zu den 3 Großen fehlt schon noch ein grooooses Stück
Robert
Hallo Robert,
es ist alles zutreffend, was Du geschrieben hast.
Selbst, wenn Opel nicht die vielen Werke geschlossen hätte (2 in Antwerpen, 1 in England, Bochum, Bulgarien und Türkei), kämen die niemals mehr an VW heran. VW hat sich z.B. mit Skoda, Seat und den Werken in USA, dermaßen aufgebläht, dass es Opel niemals schaffen wird. GM sorgt dafür, dass Opel keine Autos in USA verkaufen kann, denn die fürchten die Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Eine Ausnahme war der Cadillac Catera (ein aufgeblasener Omega B), aber die damals exportierten Stückzahlen nach USA, waren sehr gering.
Sollte aber auch alles egal sein. Opel, ist auf einem guten Weg, baut tolle Autos und irgendwann wird auch der letzte Depp, der noch an Lopez Zeiten denkt eingestehen müssen, dass Opel seit vielen Jahren wieder sehr gute und zuverlässige Autos baut und sich nicht hinter der Konkurrenz verstecken muss.
Gruß,
Herby