Wo kommt der her?
Aus Spanien oder Korea?
Ich habe nämlich schon 2015er aus Korea mit allen möglichen Farben gesehen.
Vielleicht haben die Spanier tatsächlich Probleme mit der Lackstraße..............
.
Alles anzeigen
Ich würde mal vermuten wenn der ganz neu ist, dass der aus Saragossa (Spanien), kommt. Meine Bohne kommt aus Korea und ist TOP lackiert.
Allerdings, werden die Bumper (Stoßfänger), niemals im Opel Werk selbst lackiert. Die werden fertig lackiert angeliefert. Einziges Verschulden von Opel ist, dass die in der Montage und in der Endkontrolle wohl blind waren und das übersehen haben.
Ich habe mir die Bilder nochmals ganz genau angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass es KEIN Schmutz ist, sondern aufrecht stehende Alu Flakes. Der farbgebende Basislack, besteht aus Bindemitteln, Tönpasten und Alu Flakes. Das sind kleine Aluminium Plättchen. Man muss den Basislack ziemlich nass lackieren, damit sich diese Plättchen horizontal einbetten können. Hier wurde wohl in dem bereits oberflächlich angetrockneten Basislackfilm, nochmals nachgenebelt und dann stellen sich einigen dieser Flakes aufrecht und das sieht dann nach dem Klarlackauftrag und dem Trocknen, wie Schmutz aus. Man kann zwar versuchen, durch einen erhöhten Klarlackauftrag, das etwas besser einzubetten, aber auch wenn die etwas zugeschwemmt sind, bleibt eine narbige Struktur (Orangenhaut). Bei der Klarlack Schichtdicke, sind dann auch Grenzen gesetzt, sonst gibt es Läuferbildung. Aber das hätte von der Firma, die Opel beliefert, gleich nachbearbeitet werden müssen und keinesfalls ausgeliefert werden !!
Gruß,
Herbert