Naja out oder in. Ist mir grundsätzlich egal. Ich hätte die geht weil sie mir gefallen. Aber scheinbar gibt es die eh nicht.
Beiträge von Karina&Seven
-
-
Hi Community.
Bin auf der Suche nach dynamischen Blinker für den MOKKA Bj 2023.
Bis dato aber nichts gefunden.
Hat da von euch schon mal was darüber gefunden, ob es das überhaupt gibt.?
Vielen Dank
-
Hei Leute.
Auch hier gibt es von mir nichts mehr weiter zu berichten.
Keiner kann mir zu dem Thema genau sagen was Sache ist.
Weder ein OPEL Händler noch Stelantis.
Also auch egal. Bis dato hat es jedenfalls keine Probleme mit dem MOKKA gegeben.
Danke und noch viel Spass hier.
-
Hi. Community.
Auch hier alles zu dem Thema erledigt.
Die Opel Händler sind eigentlich alle unfähig dir da Auskunft zu geben.
Auch egal.
Bis dato habe ich keine Alarmanlage gebraucht, möge es so bleiben.
Danke und noch viel Spass hier.
-
So Leute.
Abschluss des Themas von meiner Seite.
Weder OPEL Österreich, noch ein Händler noch Stelantis selbst konnte mir sagen, warum mein MOKKA nicht kompatibel ist.
Naja auch egal.
CarPlay funktioniert ja zum Glück sehr gut. Und das beste, es kostet nichts.
Jedenfalls danke für die Mithelfe und noch viel Spass hier
-
Händler ja, aber kein „nur“ Opel Händler direkt. Händler für alles quasi. Nix privat. Das Risiko ginge ich um den Preis nicht ein.
-
Hm, hier im Faden geht es doch um die Navigation (sollte vielleicht im Titel nochmal gesondert stehen, dein anderer Faden betrifft Alarmanlage bzw. Innenraumüberwachung).
Entsprechend: Opel Connect Plus. Die Aussage der Service/IT bezieht sich also auf "Connect Plus" - ist das richtig? [Bei mir in der App heisst das bezogen auf die Navigation "CONNECTPLUS-Live Navigation"]
Opel Connect ONE muss m.E. auf jeden Fall funktionieren. Das müsste in der Opel App zu sehen sein.
Bei mir - exemplarisch - ist mein Mokka nicht kompatibel mit "Connected Alarm", weil das Angebot nur für Fzg. bestellt vor dem 3.7.23 gilt. Es wird verwiesen auf Connect One und Connect Plus.
Du hast was geschrieben von BJ 2023, evtl. liegt dein Fzg. eben vor dem 3.7.23 und somit weist dir Opel andere Angebote zu. Da bin ich überfragt. Aber der Service muss dir das so deutlich sagen können.
Wenn man ein Passwort für das Einloggen in die Opel App hat, kann man mit demselben Passwort in den Opel Store einloggen, der anhand der FIN genauso die Service "anbietet" bzw. bei einer versuchten Aktivierung Meldungen über Bestellbarkeit/Kompatibilität liefert. Verlassen würde ich mich eher auf persönliche Abfrage beim Opel Service.
Hat dein Fzg. einen besonderen Hintergrund, im Ausland gekauft o.ä.?
Gekauft in Österreich aber es ist ein Import Fahrzeug.
Das Problem ist eben, dass mir die von der IT nicht sagen können warum es nicht geht.
Dort ist die Meldung einfach, es geht nicht. Leb damit.
BJ ist 02/2023.
Ja hier in der Anfrage geht es NUR um die Kompatibilität mit dem Opel Connect Service, eben um das Navi nutzen zu können.
Der von der IT sagt mir ich muss zu einem Händler der kann mich frei schalten.
Macht für mich auch keinen Sinn aber ich kann nur das versuchen was mir von Opel Austria gesagt wird.
Und da ich das grosse Infotainment System habe, denke ich mir muss es doch funktionieren.
-
Werde das mit der App jedenfalls auch noch mal versuchen und dann mach ich mich auf die Suche nach dem Schweden.
Kann ja nicht so schwierig sein. Der Typenschein ist ja auch auf schwedisch. Das wird schon. LOL
-
Keiner Erfahrung mit der Thematik oder bin ich hier Falsch?
Dann bitte in das richtige Themengebiet verschieben.
Denke doch dass der eine oder andere darüber mehr weiß als wie die Beschreibung der Funktion im schlauen Heft hergibt.
-
Ticket und Antwort von der IT habe ich bekommen.
Fzg. ist nicht kompatibel.
So deren Antwort.
Keine Begründung warum oder was da zu tun ist.
Nur der Hinweis, "Gehen sie in die Werkstatt."
Darum die Werkstatt.
Die sollen schauen ob der MOKKA das überhaupt von Grund auf können sollte.
Es kann mir ja keiner sagen ob der MOKKA das generell kann oder ob er es einfach nicht kann weil er eine, keine Ahnung seltsame Konfiguration hat.