Beiträge von SAXI

    Als Zweitwagen mit eigener Wallbox für die Frau würde ich es empfehlen. Als reines Stadtauto ganz nett

    Davon abgesehen, dass der Zusatz "für die Frau" irgendwie vielmehr ins letzte Jahrtausend passt als der Mokka selbst, ist der Mokka, Corsa, Zoe (und wie die Kleinwagen sonst noch so heißen) genau dafür gedacht. Als Zweitwagen.

    Wer in diesen Autos ein langstreckentaugliches Familienauto sieht, hat irgendwie was falsch verstanden.

    Ansonsten gebe ich Dir recht, so ganz passt der Mokka nicht ins Jahr 2024, aber ganz soooo schlecht ist er dann auch wieder nicht.

    Hier wird die Funktion des Matrix LED und wie man sie deaktiviert erklärt:



    Da ich bereits seit mehr als drei Jahren elektrisch unterwegs bin, überrascht mich die niedrige Reichweite, respektive der hohe Verbrauch in den kälteren Monaten nicht wirklich.

    Mir ist es auch egal, ob der Mokka 20 oder 25kWh/100km braucht, da er selbst dann Stromkosten von nur 6,75€ verursacht.

    Das entspricht aktuell ca. 4 Liter Super Benzin, was selbst mit dem kleinsten Corsa nicht erreichbar ist.

    Von daher wird gefahren wie immer, Klima auf 22°C im Automatikbetrieb und Sitz- sowie Lenkradheizung an.

    Naja, wenn ich meinen ENYAQ mit solch hohen SoC an den Schnelllader fahre, kommt der auch nicht auf Touren.

    Je niedriger der Ladestand, desto höher die Ladeleistung. Ich fahre nie mit mehr als 10% an den HPC, weil es einfach keinen Sinn macht.

    Dazu kommt noch die Akkutemperatur als begrenzender Faktor. Je kälter desto langsamer.

    Beim Mokka habe ich es erst einmal getestet, um zu schauen ob es überhaupt funktioniert, aber die Akkutechnik ist ähnlich.

    SOH von 92% ist doch auf den ersten Blick gut.

    Allerdings traue ich den angezeigten Werten nicht. Meiner hatte bei 11000 km einen SOH von 103%....

    Wie zu erwarten hat das Update keine Verbesserung des Ladeverhalten gebracht.

    Die Ladeleistung schwankt immer noch mindestens genau so wie vorher.

    Da ist dann wohl ein neuer OBC fällig...

    Mich würde mal die Dunkelziffer der defekten Ladegeräte interessieren. Würde ich die Daten der Wallbox nicht in eine Datenbank schieben und grafisch darstellen, hätte ich den Fehler nie entdeckt.


    Screenshot_20241209-231246.png

    Ich habe heute morgen extra einmal darauf geachtet, was der Mokka verbraucht.

    22km, davon 15km Autobahn mit 120-140km/h, 3km Innerorts und 5km Landstraße mit 90km/h


    Da liege ich bei 21kWh/100km. Bei den Temperaturen und nasser Fahrbahn eigentlich noch vertretbar.