Kurzer Zwischenstand:
Der am 09.12.24 von der Werkstatt bestellte OBC ist immer noch nicht geliefert.
Aktueller Teilestatus: Nicht Lieferbar...
Gut, dass ich noch laden kann und er noch nicht komplett die Grätsche gemacht hat.
Kurzer Zwischenstand:
Der am 09.12.24 von der Werkstatt bestellte OBC ist immer noch nicht geliefert.
Aktueller Teilestatus: Nicht Lieferbar...
Gut, dass ich noch laden kann und er noch nicht komplett die Grätsche gemacht hat.
, dass der Sensor durch einen Marder beschädigt wurde hat er mir freundlich aber bestimmt ein schönes Wochenende gewünscht.
Das hat er gut gemacht. 👍🏻
Warum sollte er Dir beim Versicherungsbetrug behilflich sein?
Und warum sollte die Allgemeinheit für einen Defekt an Deinem Auto einstehen?
Alleine diese Frage zu stellen ist eine Unverschämtheit, spiegelt aber leider unsere heutige Gesellschaft wieder. Jeder denkt nur noch an sich. 🤮
Am besten man deaktiviert das zeitversetzte Laden komplett.
Ich könnte mir vorstellen, dass Deine Wallbox noch eine Freigabe benötigt.
Ich muss meine Keba immer mit einer RFID Karte freischalten.
In letzter Zeit funktioniert die App bei mir erstaunlich oft.
.
Es sollen laut EEVEE 44,91Kw/h rein geflossen sein.
Woher bezieht EEVEE denn die Daten?
Ich vermute, dass die nur den Start SoC und den Ziel SoC nehmen und die Menge dann berechnet wird.
Interessant wären die Werte einer Wallbox mit geeichtem Zähler oder einer Ladesäule.
Als Zweitwagen mit eigener Wallbox
für die Frauwürde ich es empfehlen. Als reines Stadtauto ganz nett
Davon abgesehen, dass der Zusatz "für die Frau" irgendwie vielmehr ins letzte Jahrtausend passt als der Mokka selbst, ist der Mokka, Corsa, Zoe (und wie die Kleinwagen sonst noch so heißen) genau dafür gedacht. Als Zweitwagen.
Wer in diesen Autos ein langstreckentaugliches Familienauto sieht, hat irgendwie was falsch verstanden.
Ansonsten gebe ich Dir recht, so ganz passt der Mokka nicht ins Jahr 2024, aber ganz soooo schlecht ist er dann auch wieder nicht.
Hier wird die Funktion des Matrix LED und wie man sie deaktiviert erklärt:
Da ich bereits seit mehr als drei Jahren elektrisch unterwegs bin, überrascht mich die niedrige Reichweite, respektive der hohe Verbrauch in den kälteren Monaten nicht wirklich.
Mir ist es auch egal, ob der Mokka 20 oder 25kWh/100km braucht, da er selbst dann Stromkosten von nur 6,75€ verursacht.
Das entspricht aktuell ca. 4 Liter Super Benzin, was selbst mit dem kleinsten Corsa nicht erreichbar ist.
Von daher wird gefahren wie immer, Klima auf 22°C im Automatikbetrieb und Sitz- sowie Lenkradheizung an.
Bleibt leider auch noch der Beigeschmack, dass man mit jedem Tesla einen komplett bekloppten unterstützt.
Naja, wenn ich meinen ENYAQ mit solch hohen SoC an den Schnelllader fahre, kommt der auch nicht auf Touren.
Je niedriger der Ladestand, desto höher die Ladeleistung. Ich fahre nie mit mehr als 10% an den HPC, weil es einfach keinen Sinn macht.
Dazu kommt noch die Akkutemperatur als begrenzender Faktor. Je kälter desto langsamer.
Beim Mokka habe ich es erst einmal getestet, um zu schauen ob es überhaupt funktioniert, aber die Akkutechnik ist ähnlich.