Mokka-MG1962 Hat man Dir verraten, welches Problem das Update lösen soll?
Beiträge von SAXI
-
-
Da ich wegen Ladeproblemen für nächste Woche bereits einen Termin bei der Werkstatt ausgemacht habe, habe ich mich heute mal nach der anstehenden Rückrufaktion erkundigt.
Diese trägt den Namen KNL (keine Ahnung ob das die komplette Bezeichnung ist) und steht für ein Softwareupdate des OnBoardCharger.
-
Ich sehe den Hinweis nur auf der Homepage. In der App wird es nicht angezeigt.
Wo taucht das denn auf?
-
Naja, wann tritt das Problem dann auf.
Doch nur, wenn das Auto irgendwo längere Zeit herum gestanden hat und die Scheiben, Scheinwerfer, usw zugefroren sind.
Dann kann man sich einfach eine Flasche Enteisingsspray in den Kofferraum legen und gut ist.
Während der Fahrt hätte ich noch nie das Problem, dass die Scheinwerfer vereist sind.
-
lässt mich echt daran zweifeln, ob der nächste nochmal ein Opel wird, da ja alle dieses Design haben.
Das wird schwierig, in der Preisklasse ein Fahrzeug mit LED oder Matrix zu bekommen, das dieses Problem nicht hat.
-
und spielt mit dem Gedanken sich wieder eine Verbrenner zu kaufen und den BEV zuverkaufen.
Ich habe meinen Verbrenner gegen einen Mokka-e eingetauscht, weil das zeitversetzte Tanken nie funktioniert hat. 😄
Vielleicht hat Deine Frau das zeitversetzte Laden im Fahrzeug aktiviert oder auf die Uhr am Ladeanschluss gedrückt, als sie den Stecker rein gesteckt hat. Dann wird das zeitversetzte Laden auch aktiviert.
Dass die App funktionieren sollte, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber einen (wahrscheinlichen) Anwendungsfehler kann man dem Fahrzeug ja schlecht anlasten.
-
Ich habe heute den e-Corsa von einem Freund zum Probeladen hier gehabt.
Der hat von 29 bis 95% sauber mit 10,4kW durch geladen.
Screenshot_20241110-175011.png
Meine Ladekennlinie hingegen sieht so aus:
Screenshot_20241110-174759.png
Ich glaube ich rufe morgen mal bei meinem FOH an und vereinbare einen Termin...
-
Ich liebe die Gefahr!
-
Natürlich hast Du dann Fernlicht an.
Ist doch egal, ob sich das Matrix, Fernlichtautomatik, Lichtautomatik oder sonst wie nennt.
Das Ergebnis ist doch, dass jemand geblendet wird und das ist irgendwie suboptimal.
Ich habe mir auch angewöhnt die Lichtautomatik abzuschalten, wenn es auf die Autobahn geht.
Es gibt außer der geschilderten Situation mit dem LKW noch weitere Situationen, wo die Matrix Regelung die Situation nicht richtig erkennt und den Verkehr blendet.
Achtet mal darauf, wenn ihr auf die Autobahn fahrt und euch in einem Winkel >45° zur Fahrspur befindet. Der Mokka leuchtet seitlich voll in die Autos rein und blendet deren Fahrer.
Das macht mein ENYAQ übrigens genau so, nur muss ich dort das Matrix immer aktivieren und im Mokka ist das halt immer an.
Und wenn ich mir hier so die Beiträge anschaue, dann gibt es da draußen leider einige Mokka Fahrer, die nicht wissen wie man diese Automatik deaktiviert.
-
Kann ja jeder machen, wie er will. Ich will ja nur einen Denkanstoß geben.
Beim Intervall von 2 Jahren musst Du noch zweimal zur Inspektion und bist dann bis zum Ende der Akku-Garantie abgedeckt. Das wären mir die 700€ wert.
Ein defektes Akku-Modul wird sicherlich um einiges teurer sein.