Beiträge von SAXI

    Mr._Bean ich kenne kein straßengebundenes Fahrzeug, welches einen bewußtlosen Fahrer erkennt.

    Mein ENYAQ erkennt auch nicht, ob ich bewusstlos bin oder einfach nur keinen Bock habe mein Lenkrad anzufassen.

    Trotzdem macht er zunächst mit Geräuschen, dann mit kurzen ruckartigem bremsen und Gurt straffen auf sich aufmerksam.

    Übernimmt man dann immer noch nicht die Kontrolle, wird bis zum Stillstand abgebremst und eine Sprachverbindung zum Notruf aufgebaut.

    So ähnlich hätte ich das beim Mokka jetzt auch erwartet gewünscht. Aber einfach abschalten ist irgendwie halt auch doof....

    . Das reicht für ca. 380 km Reichweite, da ich nur maximal 80 % geladen habe. Derzeit habe ich ca. 52 % Akku, was gleichzeitig für ca. 267 km Reichweite reichen würde.

    Das würde einem Verbrauch von knapp 14kWh/100km bedeuten.

    Ich will dich ja nicht enttäuschen aber das wird schwierig bis unmöglich.

    Zumindest wenn man nicht nur in der 30er Zone unterwegs ist.

    Im Drittelmix wird es auf mindestens 18kWh/100km hinaus laufen, eher mehr.

    Vielen Dank für den schönen Bericht.

    Zum Thema VW/Skoda MEB:

    Veraltet würde ich das ganze jetzt nicht nennen, aber es ist tatsächlich etwas angestaubt.

    Wobei ja jetzt mit MJ24 auch der Motor und Akku überarbeitet worden.

    Mal schauen, was das MJ25 so bringt.

    Ich bin jedenfalls mit dem ENYAQ von den Fahrleistungen, Reichweite und Platzangebot für die vierköpfige Familie sehr begeistert. Dieses Jahr steht der zweite Kroatien-Urlaub an, den Winterurlaub mit Dachbox, usw. meistert das Auto auch problemlos.

    Wenn da nicht die miese Qualität wäre.

    Bisher war ich noch mit keinem Auto so oft in der Werkstatt wie mit dem ENYAQ.

    Umfeldbeleuchtung (2x), Vibrationen von der Hinterachse, Klimakompressor, Kofferraum-Motor, Koppelstangen, um nur die größeren zu nennen...

    Dann knarzt er im Innenraum wie ein Lada und von der Heckklappe rumpelt es.

    Dagegen herrscht im Mokka die reinste Stille während der Fahrt.

    Puh, keine Ahnung welches Zeichen Du meinst. Vielleicht wird es für den Laien, unter Zuhilfenahme von Satzzeichen, deutlicher was Du meinen könntest.

    Das kann vieles vereinfachen.

    Beispiel:

    Komm, wir grillen Opa.

    Komm, wir grillen, Opa.

    Ich tippe auf den Luftmassenmesser. Dieses Verhalten hatte ich vor Jahren in meinem Corsa.

    Die Werkstatt hat ewig gesucht und konnte den Fehler dann durch Austausch diverser Teile schließlich finden.

    Stimmt, richtig weit vorne ist sie nicht.

    Aber die App aus dem VW Konzern für die MEB Plattform ist auch nicht der Brüller.

    Von daher bin ich Kummer gewohnt.

    Und bisher funktioniert die App vom Mokka bei mir ziemlich reibungslos.

    Ich Hoffe, dass es so bleibt.

    Original Opel 16" Winterräder für den Mokka-b oder Mokka-e.

    Die Reifen wurden ca. 5000km gefahren und haben noch zwischen 7,5 und 7,8mm Profil.

    215/65/ R16 98H

    DOT 0921

    Die Felgen sehen aus wie neu und haben keine Beschädigungen.

    Die Nabendeckel sind auf den Bildern nicht drauf, gehören aber zum Lieferumfang dazu.

    Der Versand erfolgt versichert und gut verpackt im Karton über Felgenkartons.de und kostet etwa 80€.

    Besichtigung und Abholung in 65439 möglich.


    499€ VHB


    Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft und die Rücknahme wird d ausgeschlossen.



    PXL_20240615_113421681.jpg


    PXL_20240615_113810044.jpgPXL_20240615_113521162.jpgPXL_20240615_113439217.jpg

    Nachdem was ich hier im Vorfeld alles über die App gelesen habe, bin ich total schockiert.

    Diese verdammte App hat bei mir bisher kein einziges Mal versagt.

    Was stimmt denn mit meiner App nicht? Jeder Befehl wird ausgeführt, die Klimatisierung startet und der Akkustand lässt sich problemlos aktualisieren.

    O.k. der Umstand, dass man die Ladung nicht auf 80% limitieren kann und dass unter 50% keine Klimatisierung erfolgt nervt echt, aber dafür kann die App nichts.