• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mokka Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mokka-Bestellungen
  1. Opel Mokka A (X) Forum, Opel Mokka B Forum, Opel Elektro Mokka-e Forum
  2. Opel Mokka A (X) Forum - Baujahr 2012 - 2019
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation

Android-Auto

  • Berliner1965
  • 14. September 2017
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 6
  • 4
  • 5
  • 6
  • Mr._Bean
    Mokka-A 1.4T140 Tuner
    Reaktionen
    13.712
    Beiträge
    19.125
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hagen
    • 20. Juni 2019
    • #21
    Zitat

    Mit dem Nexus soll es auch kabel-los funktionieren.

    Warum? Wie? Über Bluetooth bestimmt nicht :gruebel:

    VG Andreas


    Alles über meinen Mokka: Mr. Beans Mokka , HiFi Tuning: Dämmung, DSP-Verstärker, Frontsystem


    Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein!


    • Zitieren
  • Helg-Adm
    Küstenlümmel u. Moderator
    Reaktionen
    9.423
    Beiträge
    8.146
    Bilder
    66
    • 20. Juni 2019
    • #22
    Zitat von gustavo

    Mit dem Nexus soll es auch kabel-los funktionieren.

    Moin @gustavo
    ich habe deinen Beitrag hier her verschoben.
    Das funktioniert leider nicht. Nur gaaanz wenige Hersteller unterstützen schon Android-Auto kabellos. Denn nur mit Android-Auto kannst du Google-Maps auf deinem Display vom MOKKA nutzen.


    Gucke mal hier in Beitrag 12, da habe ich einen interessanten Link zu Android-Autos Zukunft gepostet.


    Gruß
    Ulli

    Meine Autos.......

    Alles was ihr über meine MOKKA`s wissen wollt ..... 

    Nach 30. Jahren Opel-Fahrzeugen :auto: habe ich nun bei Opel kein passendes Fahrzeug mehr gefunden :(


    Am 19. Dezember 2022 habe ich meinen Opel MOKKA-X (140PS Schalter Benziner EZ 10/19) für einen MAZDA CX-30 e-Skyaktiv G 150PS in Zahlung gegeben.

    Seit 21. Dezember 2022 fahre ich Mazda CX-30 :)



    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mr._Bean
    Mokka-A 1.4T140 Tuner
    Reaktionen
    13.712
    Beiträge
    19.125
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hagen
    • 20. Juni 2019
    • #23

    Aus Ullis Link: https://www.pcwelt.de/ratgeber…Auto-im-Test-9893777.html

    Zitat

    Kabelloses Android Auto


    Eine kabellose Verbindung, wie sie Apple für Carplay schon vor einiger Zeit vorgestellt hat und BMW für Carplay in seinen Fahrzeugen auch schon anbietet, ist bei Android Auto seit Mitte April 2018 theoretisch möglich. Denn Android Auto unterstützt seit April 2018 auch die kabellose Variante. Das ist die gute Nachricht.


    Es gibt aber auch eine schlechte: Fast niemand kann es derzeit nutzen. Denn das kabellose Android Auto unterstützen zunächst nur die Google-Smartphones Pixel, Pixel XL, Pixel 2, Pixel 2 XL, Nexus 5X und 6P. Voraussetzung ist, dass Android 8.0 Oreo mit Android Auto 3.1 auf dem Nexus oder Pixel installiert ist. Google soll laut Androidpolice daran arbeiten, dass auch Nicht-Google-Smartphones Android Auto kabellos unterstützen. Google arbeite hierzu mit den Smartphone-Herstellern zusammen.


    Auf der Gegenseite, also im Auto, gibt es derzeit kein einziges Infotainmentsystem ab Werk, das kabelloses Android Auto unterstützt. Lediglich einige Nachrüstlösungen von JVC und Kenwood sollen kabelloses Android Auto ermöglichen. In der Praxis dürfte also so gut wie niemand kabelloses Android Auto derzeit im Auto verwenden.


    Audi hat aber auf unsere Nachfrage erklärt daran zu arbeiten, kabelloses Android Auto ab Werk anzubieten. Einen genauen Termin zur Einführung des kabellosen Android Auto konnte uns Audi aber noch nicht sagen.
    Wireless Android Auto alias Android Auto over Wifi nutzt für die Datenübertragung zwischen PKW und Smartphone eine WLAN-Verbindung. Das entspricht der Vorgehensweise von Wireless Carplay. Die Telefonie erfolgt dagegen über Bluetooth.
    Einen Unterschied gibt es aber zu Wireless Carplay: Damit sich das Android-Smartphone und das Infotainmentsystem im Auto erkennen, müssen Sie das Smartphone einmal per USB-Kabel mit dem Auto verbinden. Das ist bei Wireless Carplay nicht erforderlich.

    Alles anzeigen

    VG Andreas


    Alles über meinen Mokka: Mr. Beans Mokka , HiFi Tuning: Dämmung, DSP-Verstärker, Frontsystem


    Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein!


    • Zitieren
  • Helg-Adm
    Küstenlümmel u. Moderator
    Reaktionen
    9.423
    Beiträge
    8.146
    Bilder
    66
    • 15. August 2019
    • #24

    Moin,
    Android Auto wird wohl nicht mehr so richtig unterstützt, da Google an einem neuen System arbeitet.


    Lest selber, H I E R


    Gruß
    Ulli

    Meine Autos.......

    Alles was ihr über meine MOKKA`s wissen wollt ..... 

    Nach 30. Jahren Opel-Fahrzeugen :auto: habe ich nun bei Opel kein passendes Fahrzeug mehr gefunden :(


    Am 19. Dezember 2022 habe ich meinen Opel MOKKA-X (140PS Schalter Benziner EZ 10/19) für einen MAZDA CX-30 e-Skyaktiv G 150PS in Zahlung gegeben.

    Seit 21. Dezember 2022 fahre ich Mazda CX-30 :)



    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AndreBI
    FIAT 💙
    Reaktionen
    5.268
    Beiträge
    5.251
    Bilder
    70
    • 15. August 2019
    • #25

    Ups, nicht schön, ich werd im X wohl mehr mit Apple CarPlay hantieren aber der Udo schwört auf sein Android und will das ja auch mal testen.

    Liebe Grüße André & Fredi :mmm:

    Aktuell: FIAT 500e Cabrio by Bocelli 42kWh 💙


    Opel Mokka X 1,6 CDTI Ultimate Automatik (vom 04.09.2019 bis 17.05.2022) ⚪️

    Opel Mokka 1,6 CDTI Innovation Automatik (vom 08.09.2015 bis zum 02.09.2019) 🟤 :m:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Helg-Adm
    Küstenlümmel u. Moderator
    Reaktionen
    9.423
    Beiträge
    8.146
    Bilder
    66
    • 15. August 2019
    • #26

    Und hier schon mal das neue Aussehen vom neuen Android-Auto


    Ich wollte es mal ausprobieren und habe mir die neue Oberfläche von Android-Auto schon mal eingeschaltet.


    Wie das geht, steht H I E R Da muss man sich dann erst einmal dran gewöhnen, wie bei allem neuen.



    Ich habe übrigens das Radio 4.0 in meinem MOKKA.


    Gruß Ulli


    20190815_225152_resized.jpg 20190815_225203_resized.jpg


    20190815_225331_resized.jpg 20190815_225422_resized.jpg


    20190815_225223_resized.jpg

    Dateien

    20190815_225345_resized.jpg 254,77 kB – 15 Downloads
    Meine Autos.......

    Alles was ihr über meine MOKKA`s wissen wollt ..... 

    Nach 30. Jahren Opel-Fahrzeugen :auto: habe ich nun bei Opel kein passendes Fahrzeug mehr gefunden :(


    Am 19. Dezember 2022 habe ich meinen Opel MOKKA-X (140PS Schalter Benziner EZ 10/19) für einen MAZDA CX-30 e-Skyaktiv G 150PS in Zahlung gegeben.

    Seit 21. Dezember 2022 fahre ich Mazda CX-30 :)



    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Mr._Bean
    Mokka-A 1.4T140 Tuner
    Reaktionen
    13.712
    Beiträge
    19.125
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hagen
    • 8. September 2019
    • #27

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    VG Andreas


    Alles über meinen Mokka: Mr. Beans Mokka , HiFi Tuning: Dämmung, DSP-Verstärker, Frontsystem


    Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein!


    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mr._Bean
    Mokka-A 1.4T140 Tuner
    Reaktionen
    13.712
    Beiträge
    19.125
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hagen
    • 20. Oktober 2019
    • #28

    c't:Android Auto und Apple Car Play


    Aufpoliert
    Apple und Google wollen die Karten im Kampf ums Autocockpit neu mischen: Nach langer Stagnation verpassen sie ihren fahrzeugoptimierten Bedienoberflächen ein…
    www.heise.de


    http://www.heise.de/ct/inhalt/2019/21/96



    PcWelt: Google liefert großes Update für Android Auto aus


    Google liefert großes Update für Android Auto aus
    Google spielt jetzt das große Update für Android Auto aus. Android Auto wird damit übersichtlicher und schneller bedienbar.
    www.pcwelt.de



    Ich finde es schade das man nicht einfach das gerade laufende Programm, also dessen Oberfläche, auf's Display streamen kann. Also den Automonitor als externen Monitor nutzt. So könnte man auch Navidienste wie HERE nutzen. Oder andere Programme.


    Würde auf den Radios Android laufen und man deren Apps installieren könnte wäre alles noch viel einfacher. Dann würde das Mobile nur noch als Hotspot fungieren.


    Es könnte alles so einfach sein ...

    VG Andreas


    Alles über meinen Mokka: Mr. Beans Mokka , HiFi Tuning: Dämmung, DSP-Verstärker, Frontsystem


    Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein!


    3 Mal editiert, zuletzt von Mr._Bean (20. Oktober 2019)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mr._Bean
    Mokka-A 1.4T140 Tuner
    Reaktionen
    13.712
    Beiträge
    19.125
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hagen
    • 20. Oktober 2019
    • #29

    Aus der c't:


    Der Polestar2 wird der Erste mit dem Betriebssystem Android Automotive sein!


    Also so so wie oben vorgeschlagen :D



    Der angebissene Apfel wir natürlich auch auf verschiedenen Autos laufen.


    Da ich aber Applebevormundungen nicht leiden kann würde ich das in meinem Auto nicht toll finden :think:

    VG Andreas


    Alles über meinen Mokka: Mr. Beans Mokka , HiFi Tuning: Dämmung, DSP-Verstärker, Frontsystem


    Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein!


    • Zitieren
  • putzi168
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    35
    • 30. Oktober 2020
    • #30

    hallo,
    wenn ich mit Maps über Android Auto navigiere und gleichzeitig das Radio läuft geht wenn eine Naviansage kommt das Radio nicht aus - also es läuft beides gleichzeitig. Kann ich irgendwo einstellen, dass das Radio bei Maps Ansagen kurz Stumm schaltet??

    Mokka X 1,4 turbo Innovation

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 6
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Opel Mokka A (X) Forum, Opel Mokka B Forum, Opel Elektro Mokka-e Forum
  2. Opel Mokka A (X) Forum - Baujahr 2012 - 2019
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Sinkender Wiederverkaufswert durch Wegfall sicherheitstechnischer Fahrzeugeinrichtung insb. Wegfall der Connectivity-Funktionen (Onstar Abschaltung ab 2020)

    • MokkaMG
    • 18. Juni 2018
    • Onstar

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen