Allgemeine Fragen über Klimaanlage

  • Danke für eure antworten! Mir wurde schnell geholfen ohne das ich die Anleitung zur Hand nehmen musste :thumbup::sly:


    Mittlerweile ist es dank Kristall auch in meiner Mokki wieder angenehm kühl!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    :gm: Folia


    ja bei meiner Abholung ( Heißer Tag ) dachte ich auch jetzt geht die Klima nicht habe doch auf AUTO gedrückt, kann gleich zurück zum FOH Fahren


    habe aber dann gesehen das Kristall nicht leuchtet draufgedrückt und sofort wurde es Angenehm Kühl ^^


    LG
    Obi


  • Hallo Arni,
    normal hört sich das nicht an. Mir ist irgendwie in Erinnerung das man im Bordcomputer einstellen kann wann die Klimaanlage automatisch zugeschaltet werden soll. Ich hatte Probleme mit der Heizung. Die Werkstatt hatte ne neue Software aufgespielt, jetzt hab ich das Problem das die Klimaanlage und die Start/Stop Funktion nicht mehr harmonieren. Muß noch mal zur Werkstatt. X( Bei dir hilft vielleicht auch ein Update aber dann mit eventuellen anderen Macken. Ich hab übrigens ne Klimaautomatik. Viel Glück !!!

  • Also manchmal hilft es durchaus auch einmal die Betriebsanleitung zu lesen! Vor allen Dingen dann, wenn man nicht genau weiß, wie was funktioniert!


    Anbei die Seite 117 der Betriebsanleitung auf der eigentlich alles erklärt ist! Ein- und Ausschalten und S/S.

  • Also manchmal hilft es durchaus auch einmal die Betriebsanleitung zu lesen! Vor allen Dingen dann, wenn man nicht genau weiß, wie was funktioniert!


    Anbei die Seite 117 der Betriebsanleitung auf der eigentlich alles erklärt ist! Ein- und Ausschalten und S/S.

    Danke für die Info. So schlau bin ich auch. Was mein technisches Problem
    angeht hatte die Klimaanlage vor dem Update funktioniert. Jetzt geht
    die Klima ständig mit dem Motor aus ( im Start/Stop Modus ) obwohl das
    Auto erst eine Minute fährt. Nächster Ampelstop = Motor und Klima aus
    und das bei 30 Grad. Ist wohl nicht normal !!!

  • Ich habe das so verstanden, dass der Motor gar nicht ausgehen dürfte, denn wenn der Motor nicht läuft, dann läuft normalerweise auch nicht der Kompressor der Klimaanlage.


    Allerdings habe ich bei meinem Automatik keine Start-/Stop Funktion. Wenn, dann würde ich bei diesen Temperaturen das S/S ausschalten.

    Katzen landen auf ihren Füßen.
    Toast landet auf der Marmeladenseite.
    Eine Katze mit einem Toast auf ihrem Rücken schwebt über dem Boden in einem Zustand von Quantenunentschlossenheit.


    1,7 CDTI AT, Edition, Argonsilber, Stoff sw, Elektro, Komfort, Winter, Navi, Rückfahrkamera, Schiebedach, AHK, Reserverad, Quickheat

  • Hi Mokka Gemeinde


    Bei meinen Mokka habe ich nur die normale Klimaanlage . Beim abschalten des Motor wegen der S/S wir die Drehzahl von der Lüftung verringert .
    Und bei starten vom Motor wird die Drehzahl wider erhört .


    Mein Mokka ist der 1.6 Liter mit 115 PS mit S/S Automatik


    LG,


    Mokka Mock

    Im Forum seit 10.2. 2013 :thumbup: .
    Am 27.6.2017 ist der 3 Mokka in X bestellt worden :thumbup: .
    Es soll der Mokka X in Safran Orange mit der neuen Ultimate Ausstattung werden
    1.4 l 152 PS 4x4 und 6 Gang Automatik und Start / Stop
    Navi 8 Zoll Display
    Schiebedach
    Anhängerkupplung
    OhStar
    Lederausstattung
    Und Winterreifen auf 16 Zoll Alufelgen
    18" BiColor Felgen
    Bose Lautsprecher
    Frontkamar( Genation 2)
    AFL mit LED Technologie
    AGR Sitze
    Keyless System
    Usw... 8)

  • Bisher, also vor dem Software Update war das auch immer so das der Motor an blieb so lange wie die Klimaanlage lief. Erst als die eingestellte Temperatur erreicht war ging Klima und Motor aus. So steht es auch in der Betriebsanleitung. Und jetzt muß ich beim Ampelstop weiter schwitzen, was ich natürlich nicht mache da ich die Start/Stop Funktion ausschalte.

  • Hallo Maja322002,


    hast Du das Geräusch nur 1x oder auch in interwallen?
    Ich finde es schon sehr laut und störend, es hört sich an, wie ein ständiges ein- und ausschalten!


    MOKKA-BLAU, der FOH-Händler sagt ja, dass es normal wäre und es der Kompressor wäre, aber ich finde es halt nicht normal, dass es sich wie ein ständiges aus- und einschalten anhört und immer in interwallen laut klackt! ?(


    Ich habe das auch, aber nur bei eingeschalteter KLIMAANLAGE nicht bei der Automatik.
    Was hat der Opelhändler denn gesagt. Bei mir ist das Geräusch SEHR, SEHR laut. X( X( X(

  • Hallo,
    ich hab da mal ne Frage an alle Bohnenbesitzer mit Start/Stop und Klimaautomatik. Nach dem ich ein Softwareupdate bekommen habe funktioniert das Zusammenspiel der beiden Komponenten nicht mehr so wie es vorher war. Mein Opelmann meinte das es so richtig funktioniert wie es jetzt ist.
    So nun meine Frage: Was passiert wenn ihr in euer von der Hitze aufgeheiztes Auto steigt, die Klima anmacht und an der nächsten Ampel zum stoppen kommt ? Schaltet sich der Motor ( Start/Stop ) und die Klimaanlage ab und nach ca 30 Sekunden beides wieder ein ( bei jedem halt ) oder bleibt beides permanent an bis die eingestellte Temperatur erreicht ist ? Letzteres war bei mir vor dem Update immer der Fall.

  • Hallo Corneax,


    bei meiner Bohne schaltet natürlich die Klimaanlage aus....der Kompressor kann nur laufen, wenn der Motor an ist.
    Das Gebläse läuft mit deutlich geringerer Drehzahl weiter und nutzt die "Restkälte" im Luftsystem.
    Nach ca. 30 bis 60 Sekunden startet das Fahrzeug wieder.


    Alles so, wie bei Dir.
    Wie geschrieben....das Gebläse läuft mit geringerer Drehzahl während des Stopps weiter.



    P.S.:
    Dies ist bei generellem Klimabetrieb so....
    Wie es bei dem ersten Stopp ist, werde ich mal beobachten, habe ich noch nicht darauf geachtet, da ich Start/Stop immer
    ausschalte, solange das Fahrzeug nicht Betriebstemperatur erreicht hat.

    Viele Grüße, Christian :winkie:


    1.7 Innovation 4x4
    Weiß Perleffekt
    Leder
    bestellt am 02.12.13
    seit 08.05.2014
    :auto:


    - ICH BIN KEIN PESSIMIST, SONDERN OPTIMIST MIT ERFAHRUNG -

    Einmal editiert, zuletzt von 042014 ()