Reifendrucksensoren und Anlerngeräte

  • Zitat

    Wir alle im Mokka Forum müssten eine Beschwerde an Opel schreiben den Unfug mit den Riefensensoren, den es muss doch ein Programm geben das den Reifenwechsel erkennt.


    Und dann baut Opel alle unsere Autos auf Selbsterkennung um?

  • Hallo,


    also ich hatte mal bei einem Astra H serienmäßig die selbsterkennenden Sensoren verbaut. Die haben öfters gesponnen und die jeweilige Position wurde nicht richtig angezeigt.


    Mit der Sensoren des Mokka gibt es bis jetzt überhaupt keine Probleme- und das manuelle Anlernen mit dem Anlerngerät ist absolut einfach.

    Opel Mokka - Innovation - Espressobraun - Stoff/Leder Morrocana - 140Ps - 4x4 - ab Februar 2015

  • ..und das manuelle Anlernen mit dem Anlerngerät ist absolut einfach.

    ...und wieviel € muss der Opel-Kunde beim Opel-Händler für diese Maßnahme, die früher kostenlos, da automatisch, war, nun über den Tresen schieben? Und muss nun jeder Opel-Fahrer 2* 2-mal (O-O) im Jahr zahlen, wenn die Reifen nicht beim Opel-Händler gelagert sind? Einmal beim externen Reifenservice für Wechseln und einmal bei Opel zum Anlernen?


    Opel, nicht Umparken, Umdenken!!!

  • Hallo,


    also ich hatte mal bei einem Astra H serienmäßig die selbsterkennenden Sensoren verbaut. Die haben öfters gesponnen und die jeweilige Position wurde nicht richtig angezeigt.


    Mit der Sensoren des Mokka gibt es bis jetzt überhaupt keine Probleme- und das manuelle Anlernen mit dem Anlerngerät ist absolut einfach.


    Also was Opel da macht ist natürlich nicht gerade Kundenfreundlich. Denn mein Ford hatte selbsterkenende Sensoren die immer perfekt gearbeitet haben..
    Aber : Ich lasse mir den Spass nicht am Mokka nehmen und die paar Euros werde ich dann auch noch finden. Gibt doch schlimmeres.


    Dann mal weniger unnötiges Zubehör kaufen oder schön sparen :thumbup:


    Gerd

    Einmal editiert, zuletzt von Gerd ()

  • Also was Opel da macht ist natürlich nicht gerade Kundenfreundlich. Denn mein Ford hatte selbsterkenende Sensoren die immer perfekt gearbeitet haben..
    Aber : Ich lasse mir den Spass nicht am Mokka nehmen und die paar Euros werde ich dann auch noch finden. Gibt doch schlimmeres.


    Also, schön sparen

    Hallo Gerd so mach ich es auch ,schön sparen,
    jeden Monat 10,00€ in die Mokka Büchse denn mein Reifenfachhändler berechnet für:
    Wechseln der Räder ( ohne wuchten)
    Reinigen der Felgen innen und außen
    Einlagern der Sommer/Winterräder
    Sichtkontrolle Mokka - Bremsen- Auspuff-evt.Undichtigkeiten-Ölstand -Manschetten.
    Anlernen der Sensoren
    Nachziehen der ALU-Räder
    super Kaffee fürs Warten während der Montage.
    60,00 € incl.Steuer
    ist etwas teuer dafür der Service Spitze


    LG Herbert
    -


    INNOVATION - 1,4 T 140 PS - Automatik - Espresso Braun - LM 18"
    Reserverad Stahl - Navi 950 - Rückfahrkamera - Digitaler Radioempfang DAB +
    Premium Paket - Laderaumschale
    best.: 10.01.2014 in meinen Händen 25.04.2014

    2.Mokka-Treffen in Suhl ,ich bin auch dabei


    Mein Mokka ist wie ich : OK


  • [quote='gerdo','index.php?page=Thread&postID=119413#post119413']Also, schön sparen

    Hallo Gerd so mach ich es auch ,schön sparen,
    jeden Monat 10,00€ in die Mokka Büchse denn mein Reifenfachhändler berechnet für:
    Wechseln der Räder ( ohne wuchten)
    Reinigen der Felgen innen und außen
    Einlagern der Sommer/Winterräder
    Sichtkontrolle Mokka - Bremsen- Auspuff-evt.Undichtigkeiten-Ölstand -Manschetten.
    Anlernen der Sensoren
    Nachziehen der ALU-Räder
    super Kaffee fürs Warten während der Montage.
    60,00 € incl.Steuer
    ist etwas teuer dafür der Service Spitze


    LG Herbert
    -




    Also 60,- EUR für das alles, incl. Einlagerung, Anlernen usw., finde ich nicht zu viel. Fairer Preis finde ich.
    Ich denke doch das kann man ohne viele Diskussionen verkraften :thumbup:


    Gerd

  • Um nicht zwei Mal im Jahr zum FOH wegen dem Anlernen vorstellig werden zu müssen, habe ich mir das Anlernwerkzeug selbst zugelegt. Kam aus den USA - Kosten ca. 90€. Da ich den Mokka als Zweitwagen min. 8-10 Jahre behalten werde, ist es für mich die günstigste Lösung.

    Opel Mokka - Innovation - Espressobraun - Stoff/Leder Morrocana - 140Ps - 4x4 - ab Februar 2015

  • [quote][Also 60,- EUR für das alles, incl. Einlagerung, Anlernen usw./quote]


    Sind dann 120€ im Jahr, oder. 60 zu oOstern und 60 im Oktober :gruebel:


    Tja, Luxus kost Geld :D


    Gerd