ANHÄNGEVORRICHTUNG einbauen/Wo ? Preise? .....

  • So für alle mal ne kleine Info die sich Gedanken wegen Ihrer Fahrzeug Garantie machen wenn man selbst eine AHK nachrüstet.
    Habe heute mit meinem FOH gesprochen und der hat mir bestätigt dass es nichts an der Fahrzeug Garantie ändert wenn man selbst eine AHK nachrüstet, das einzige man bekommt halt keine Garantie auf den einbau der AHK.

  • So, das Paket ist heute gekommen und ich
    denke, der Anbau ist kein Problem.
    Nächste Woche werde ich mich dann daran machen, sie anzubauen.
    Es gibt zwar Anbauanleitungen in Form von pdf-Dateien,
    ich versuche mal "richtige" Fotos machen.


    LG Heiko :winkekke:


    Unser User Greybean hat das schon erledigt:
    Einbauanleitung AHK

    Edition 1.4 Turbo , FWD, Automatik, Argon Silber, Premium Paket, Radio CD 600 intellilink, Halogen SW, Reserverad, 19" Felgen, Rückfahrkamera,
    (Vorführfzg.EZ 12/2013 Modelljahr 2014) Bestellt:09.01.2014|Liefertermin: 07.03.2014

  • [color=#333333]Hallo mib2k, halle MichaelS,


    danke für den Link und das, was über Garantie und Anbau geschrieben wurde, stimmt.
    Ich brauche beim Selbsteinbau keine Abnahme oder dergleichen,
    und das ich gegenüber Westfalia die Garantie verliere passiert nur dann,
    wenn ich etwas total verkehrt mache, z.B. schweiße oder abschleife oder
    das falsche Drehmoment wähle, getreu dem Motto:
    "Nach fest kommt ab!"
    Ansonsten muss ich sagen, beim Antara wurde nur angebaut, mir einigen Bolzen mehr,
    als jetzt. Dafür muss ich jetzt aber meinen Mokka erst einmal etwas zerlegen und überflüssige
    Teile abbauen und entsorgen. Aber, wird schon werden.


    LG Heiko :winkekke:

    seit 21.10.´14: Mokka Innovation 1,7 CDTI Automatik in Graphitschwarz mit 19" Felgen, RFK, Reserverad, Leder, Elektropaket, Winterpaket, Sichtpaket, Quickheat Schnellheizsystem, Radio Navi 950 Europa IntelliLink, Steinmetz-Grill, LED´s innen und außen, abnehmbare AHK - 10.03.´17: Vivaro B Combi in Mitternachtsschwarz und Vollausstattung

    Einmal editiert, zuletzt von Abi1982 ()

  • Eine Frage habe ich noch:
    Braucht man, nachdem man die Batterie ab- und wieder angeklemmt hat,
    einen Code oder verstehe ich die Passage in der Bedienungsanleitung so,
    dass Radio & Co. die Bohne erkennen und dadurch kein Code mehr nötig ist.
    Ich habe nämlich keinen Code, immerhin gehört die Bohne auf dem Papier
    ja noch meinem FOH (die besagten 45 Tage).


    LG Heiko :winkekke:

    seit 21.10.´14: Mokka Innovation 1,7 CDTI Automatik in Graphitschwarz mit 19" Felgen, RFK, Reserverad, Leder, Elektropaket, Winterpaket, Sichtpaket, Quickheat Schnellheizsystem, Radio Navi 950 Europa IntelliLink, Steinmetz-Grill, LED´s innen und außen, abnehmbare AHK - 10.03.´17: Vivaro B Combi in Mitternachtsschwarz und Vollausstattung


  • DA BRAUCHST DU NIX.


    Habe erst gestern mal meine Batterie wegen einem ReSet abgeklemmt, lediglich die Fensterheber einmal neu einlernen.

  • Unsere :mmm: steht 2-3 Monate ohne Bat., nach anklemmen geht alles wie es soll. :vic:


    Muss auch nicht geladen werden. :whist:


    Gruß Pastor

    Gruß Willi



    Mokka Edition 1,4T, 4x4, Argon Silber, AFL, Front-Heckkamera, Navi 600, Premium-Paket, Solar Protect, AGR-Sitz, AHK.


    Auftrag 15.10.12 , Fertigung 28.01.13 , erste Fahrt 3.07.13

  • Hallo,


    seit heute hat mein Mokka eine abnehmbare AHK von Westfalia.
    Ich habe sie heute alleine und in aller Ruhe angebaut.
    Als Hilfe habe ich die Einbauanleitung von Westfalia und vor allem den Bericht
    von Greybean genutzt. Dafür noch einmal ein großes Dankeschön.
    Insgesamt, mit E-Satz anschließen, habe ich ca. 6 Stunden gebraucht.
    Es gab natürlich Querelen mit einigen Teilen. Aber der Reihe nach:
    Es sind mir 2, 3 Nasen bzw. Haken abgebrochen beim Lösen verschiedenster
    Abdeckungen, aber nicht weiter tragisch. Eine Mutter vom rechten Rücklicht ist
    irgendwo hin gefallen, ich habe das Suchen aufgegeben und eine neue genommen.
    Dann ist mir natürlich auch das passiert, was wohl jedem passiert, trotz allergrößter
    Vorsicht. Aber immerhin, nur links:
    Die verdammte Radkastenabdeckung muss neu. Ich habe ein Foto gemacht, da sieht man,
    dass man, egal in welche Richtung man zieht, nicht weit kommt. Die weißen Pfeile
    zeigen es, 4 Halter haben eine Öffnung nach rechts, vier nach links.
    Beim besten Willen, darunter sind gelbe Clipse, die selbst mit einer Zange nicht raus gehen.
    Also geht nur Ziehen, das Ergebnis zeigt der rote Pfeil...und das 5 mal von 8 Halterungen.
    Ich mache morgen noch ein Foto von den gelben Clipsen.
    Wieso rechts alles gut gegangen ist, keine Ahnung. Aber ich brauche neue Clipse, die alten
    gingen partout nicht raus im Guten,
    So, und dann beim E-Satz installieren habe ich vorne nicht gesehen, dass direkt neben der
    Entriegelung für die Motorhaube eine Art Schraube die Abdeckung hält, also aufpassen!
    Ansonsten noch 2 Tips: Das L1-Kabel (rot/blau) habe ich nicht angeschlossen, es funktioniert
    auch so alles. Ich glaube, wenn ich die Anleitung richtig verstehe, geht dann nur die
    3.Bremsleuchte am Mokka und die Bremsleuchtenam Hänger oder Fahrradträger.
    Bei mir leuchten jedenfalls alle. 3 am Mokka , und das, was an der AHK hängt.
    Und dann noch zum braunen Kabel (L2): ich habe den OBD-Stecker abgezogen und etwas von
    der Ummantelung abgeschnitten, so kommt man besser ran an das grüne Kabel vom OBD-Stecker.
    Im Nachinein muss ich sagen, besser und einfacher, als ich dachte, bis auf die paar Plasteteilchen,
    die abbrachen. Mal sehen, was ich morgen für die Radabdeckung zahlen muss, das kommt dann zu
    den 324,- Euro dazu, die mich die AHK gekostet hat.
    Also, mib2k, nur Mut!


    LG Heiko :winkekke:



    Dateien

    seit 21.10.´14: Mokka Innovation 1,7 CDTI Automatik in Graphitschwarz mit 19" Felgen, RFK, Reserverad, Leder, Elektropaket, Winterpaket, Sichtpaket, Quickheat Schnellheizsystem, Radio Navi 950 Europa IntelliLink, Steinmetz-Grill, LED´s innen und außen, abnehmbare AHK - 10.03.´17: Vivaro B Combi in Mitternachtsschwarz und Vollausstattung

    3 Mal editiert, zuletzt von Abi1982 ()

  • Danke für den Bericht.
    Ich hab abweichend von deiner Vorgehensweise mir den Strom nicht von vorne, sondern vom hinteren linken Sicherungskasten abgegriffen.
    Erheblich weniger Arbeit,

    Edition 1.4 Turbo , FWD, Automatik, Argon Silber, Premium Paket, Radio CD 600 intellilink, Halogen SW, Reserverad, 19" Felgen, Rückfahrkamera,
    (Vorführfzg.EZ 12/2013 Modelljahr 2014) Bestellt:09.01.2014|Liefertermin: 07.03.2014

  • :gm: Heiko,


    Danke schöner Bericht, :wow: nur 6 Std. super, habe bei der Radvekleidung auch die Klammern abgebrochen :dash: hält aber noch.


    Gruß Pastor

    Gruß Willi



    Mokka Edition 1,4T, 4x4, Argon Silber, AFL, Front-Heckkamera, Navi 600, Premium-Paket, Solar Protect, AGR-Sitz, AHK.


    Auftrag 15.10.12 , Fertigung 28.01.13 , erste Fahrt 3.07.13