Wieviel "Kühlwasserverlust" ist normal?

  • Bei meiner Bohne ist es so, dass sich nach dem Auffüllen der Kühlwasserstand immer wieder bis ca. 3-5mm unter der MINIMUM-Markierung einpendelt und dann konstant bleibt.



    ...deshalb fülle ich nicht mehr nach, bzw. "sauge" ich die entsprechende Menge (ca. 150 ml ) nachdem beim Service aufgefüllt wurde wieder ab, um den "Verlust" im Auge zu behalten.



    Bis dahin habe ich immer wieder Tropfenbildung am Überlauf nach dem Behälterdeckel.


    Ich vermute, dass (zumindest bei meiner Bohne) die Druckverhältnisse nicht genau mit der Markierung am Behälter übereinstimmen.


    Grundsätzlich kann immer etwas Kühlwasser "verloren" gehen, auch wenn es sich theoretisch um ein geschlossenes, dichtes System handelt.
    Die größten Schwachstellen sind m.E. die Wasserpumpe und das Überdruckventil im Behälterdeckel.


    Solange sich der "Verlust" auf ein bis drei Zentimeter pro Jahr begrenzt, liegt sicher kein Defekt vor.

    Viele Grüße, Christian :winkie:


    1.7 Innovation 4x4
    Weiß Perleffekt
    Leder
    bestellt am 02.12.13
    seit 08.05.2014
    :auto:


    - ICH BIN KEIN PESSIMIST, SONDERN OPTIMIST MIT ERFAHRUNG -

  • Mein Stand liegt seit Anfang an -- knapp über Minimum -- lasse es so und BEOBACHTE das es sich nicht verändert --
    Christian2 -- hier hast Du recht -- wenn sichs nicht verändert -- ist alles ok :thumbup:

    Grüße aus Erfurt Arne-Henning
    Mokka X - 1,4 Benziner 4x4 Innovation , Lavarot mit Black Roof und schwarzen 18" Sommerrädern , einige Extras , nachgerüsteter großer Dachspoiler :thumbup: --- am 15.06.2018 beim FOH abgeholt
    Auch ich war 2015 beim Treffen in Suhl zu Gast

  • Glaube es liegt an der wasserpumpe denn da sind wasser flecken,nur der wagen ist von 02/2015 im august gekauft mit 8100 km , warum hat das denn da vorher keiner bemerkt ???? komisch nicht wahr. mal wieder sind wir die jenigen die alles finden, hatte gehoft opel sei besser geworden muss fest stellen das es nicht so ist. gut es ist garantie drauf. aber must nicht sein . denn es richt im bereich der wasserpumpe süsslich , und das kann nur kühlwasser sein.

    OPEL IST SO ALS WÜRDEST DU FLIEGEN. OPEL MOKKA 1.4 Turbo 140 PS . Allrad 4x4 , K+N luftfilter , metalic schwarz . Leder, Navi 950 , 225/45/ 18 , sonnendach .baujahr 02/2015. :m: :mm: seit dem 01.02.2019 fahre ich den opel grandland X 1.2 ultimate. perlmut weiss bleibe dem mokka forum aber weiterhin treu.

  • Kann es sein, das ganz einfach die Markierung am Behälter falsch angebracht ist?


    Vielleicht ist grundsätzlich zuviel Kühlmittel drin, wenn man bis an die Pfeilspitze auffüllt?


    Dann würde das System das überschüssige Kühlmittel über den Überlauf "entsorgen".


    Das würde dann den "Verlust" erklären.


    War nur mal so ein Gedankengang ...

  • guten morgen könnte sein muss aber nicht, denn wo kommt dann dere süssliche geruch ,auf der linken seite, da wo die wasserpumpe sitz her ?? das sagt mir das da kühlflüssigkeit irgendwo verdampft . werde es im auge halten ist ja noch volle garantie drauf. :wink:

    OPEL IST SO ALS WÜRDEST DU FLIEGEN. OPEL MOKKA 1.4 Turbo 140 PS . Allrad 4x4 , K+N luftfilter , metalic schwarz . Leder, Navi 950 , 225/45/ 18 , sonnendach .baujahr 02/2015. :m: :mm: seit dem 01.02.2019 fahre ich den opel grandland X 1.2 ultimate. perlmut weiss bleibe dem mokka forum aber weiterhin treu.

  • Hilft zwar nicht viel weiter, meine Füllung war von Anfang an unter
    Füllstrich, hat sich bisher aber auch nicht verändert.

  • Hilft zwar nicht viel weiter, meine Füllung war von Anfang an unter
    Füllstrich, hat sich bisher aber auch nicht verändert.



    Moin,


    das würde meine These bestätigen!




    Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild von der Wasserpumpe einstellen, damit man da auch mal als
    Laie nachschauen kann, ob dort Flüssigkeit zu sehen/fühlen oder schmecken ist...

  • hallo,bin grade vom händler angerufen worden ,donnerstag geht der mokka in die werkstatt zum abdrücken und weiter. meinte darf nicht sein das, das wasser weck geht. informiere euch was es ist.

    OPEL IST SO ALS WÜRDEST DU FLIEGEN. OPEL MOKKA 1.4 Turbo 140 PS . Allrad 4x4 , K+N luftfilter , metalic schwarz . Leder, Navi 950 , 225/45/ 18 , sonnendach .baujahr 02/2015. :m: :mm: seit dem 01.02.2019 fahre ich den opel grandland X 1.2 ultimate. perlmut weiss bleibe dem mokka forum aber weiterhin treu.

  • Kann es sein, das ganz einfach die Markierung am Behälter falsch angebracht ist?


    Das könnte gut möglich sein!


    Vielleicht ist das ja die Ursache: Ständig Wassertropfen am Ablauf des Überdruckventils, und etwas weiter unten - schlauch zum Kühler - sieht man, dass da einiges runtergelaufen ist.


    Ich prüfe den aktuellen Kühlwasserstand immer unter der gleichen Bedingungen: Fahrzeug steht immer an der gleichen Stelle, der Motor ist absolut kalt, dann öffne ich noch einmal den Ventildeckel, damit
    auch noch eventuell vorhandener Druck entweichen kann. Danach wird die Stelle ( Wasserstand ) mit einem Filzstift markiert und der Km -Stand aufgeschrieben -so weiß ich genau wieviel Kühlwasserverlust = Km.