Autopflege- Lackpflege

  • Guten Morgen Wolly,


    da doch nicht für!


    Und : Ehre wem Ehre begürt ! :thumbup:



    PS: So ein Mist, koch hat sich immer noch nicht gemeldet!
    Werde mal ein wenig nachhelfen müssen, und den Link hier dort hinschicken! :muh:

  • Hallo RuHe,


    dann halt dich mal Ran. Mach Koch mal Druck wir brauchen doch Kohle das wir unsere Bohnen tanken können. :flash::flash:


    LG
    Wolly :wink:




    Genau,
    und man gönnt sich ja ab und zu noch ein paar Gimmicks.
    Habe mir gerade ein Voltmeter gegönnt. Das steckt man einfach in den Zigarettenanzünder,
    und es zeigt recht genau die Spannung an.
    Und es passt zu meiner roten Bohne!


    Ach ja, Tanken, was ist das denn? :D

  • @ Morpheus


    das mit dem abkleben kannst du vergessen, wenn du das Zeug von Koch nimmst.

    Ich weiß :whistling: Wie gesagt bei den Corsa's hab ichs bisher ja auch so gemacht, aber bei der Bohne will ichs 1000%ig machen. :rolleyes:

    Wie das mit dem doch recht teuren Meguiars "Deep Crystal" wird, kann ich nicht sagen !

    Wieso teuer? Ich mein klar die Tip-Politur von REAL ist billiger :D Ich hab je "Step" ca. 15€ bezahlt. Finde das ist ein normaler Preis. Geh mal zu ATU und schau was die für Sonax wollen :wacko: Und das Ergebnis war HAMMER! (Ich such mal kurz Bilder raus...) Ich will auch keine Werbung machen, aber das Zeug war super.

    Das soll aber hier keine Werbung für ein Produkt sein!

    Ach Quatsch, wir tauschen doch nur Erfahrungen aus :rolleyes: Außerdem bin ich ja selbst Koch-Chemie-Fan :thumbup: Nur hab ich bisher keine Politur oder Kunststoffpflege verwendet. Ich hab den Green-Star-Universalreiniger und den Speed-Glas-Reiniger und bin hin und weg! Mim Glasreiniger bekomm sogar ich Fenster streifenfrei und total einfach sauber. Haben nen Glastisch damit gemacht, der lauter Handcreme-Fingerabdrücke hatte. Sprühen und mit Microfaser abwischen - fertig! 8) Den Universalreiniger werd ich zwar noch ausgibiger testen aber überzeugt hat er nicht nur mich, als wir den Felgentest gemacht haben. Alufelgen von nem Avensis (T25) die gefühlt noch nie und realistisch wohl 5-6Jahre nicht gewaschen wurden. Autoshampoo und HD-Reiniger brachten keinen Erfolg, Bremsenreiniger, kein Erfolg, Green Star brachte DEN Erfolg! Mischung ca. 1:4 auf die trockenen Felgen aufgesprüht und ca.5min wirken lassen. Danach mit HD-Reinigner abgewaschen und was soll ich sagen, sie waren wieder silber... :thumbup:

    :mmm: Mokka 1.4T | Innovation | Esspressobraun | EZ April 2014 :miko:
    Vectra B Caravon 1.6 16V | Polarmeerblau | EZ November 1998 verkauft :weinen:
    Corsa B 3T 1.2 16V | blau metalic | EZ März 1999
    Corsa C 5T 1.2 16V | blau metalic | EZ Januar 2003
    Kawasaki Ninja ZX9R | firecracker red | EZ Januar 2002
    Kawasaki GPZ500S | Saphierschwarz metalic | EZ Mai 1993
    Kawasaki GPZ500S | Blau/weiß | EZ Juni 1992

  • Fotor1208132311.jpg
    Das war im Herbst, die Pflege vorm Winter... Ich finde für Auto's ihren Alters sehen sie super aus!

    :mmm: Mokka 1.4T | Innovation | Esspressobraun | EZ April 2014 :miko:
    Vectra B Caravon 1.6 16V | Polarmeerblau | EZ November 1998 verkauft :weinen:
    Corsa B 3T 1.2 16V | blau metalic | EZ März 1999
    Corsa C 5T 1.2 16V | blau metalic | EZ Januar 2003
    Kawasaki Ninja ZX9R | firecracker red | EZ Januar 2002
    Kawasaki GPZ500S | Saphierschwarz metalic | EZ Mai 1993
    Kawasaki GPZ500S | Blau/weiß | EZ Juni 1992

  • Danke. Das ist unser vierrädriger Fuhrpark ^^(bevor der Mokka dazu kam)
    Der Avensis gehört meinem Onkel und hatte die wohl dreckigsten Felgen die ich kenne :D


    Der Glasreiniger: http://www.lupus-autopflege.de…Speed-Glass-Cleaner-750ml
    Universalreiniger: http://www.lupus-autopflege.de/Koch-Chemie-Green-Star-1000ml


    Und nochwas: Der Shop (Lupus-Autopflege) ist super. Die haben echt viel, von preiswerteren bis utopischen Produkten. Und eben auch ne ganze Menge von Koch Chemie!

    :mmm: Mokka 1.4T | Innovation | Esspressobraun | EZ April 2014 :miko:
    Vectra B Caravon 1.6 16V | Polarmeerblau | EZ November 1998 verkauft :weinen:
    Corsa B 3T 1.2 16V | blau metalic | EZ März 1999
    Corsa C 5T 1.2 16V | blau metalic | EZ Januar 2003
    Kawasaki Ninja ZX9R | firecracker red | EZ Januar 2002
    Kawasaki GPZ500S | Saphierschwarz metalic | EZ Mai 1993
    Kawasaki GPZ500S | Blau/weiß | EZ Juni 1992

  • Bei Lupus hatte ich auch das Koch Plast Star Silikonfrei bestellt.


    Bei Glasreinigern bin ich vorsichtig geworden.
    Die meisten halten nicht wirklich, was sie versprechen.
    Mal sehen, vielleicht bestelle ich es mir ja mal.


  • Eine Nano Versiegelung kannst du selbst machen, Fahrzeug einreiben und mit einem weichen Poliertuch abreiben.
    Du sparst viel Geld und es hält auch nicht länger wie in einer Firma, die es Profi mäßig anbietet.
    Bei intresse schreib mich an, kann dir ein paar Empfelungen geben.
    Arbeite in einer Designer Firma für Show Cars die Welt weit herum gehen, da müssen wir mit Super Material arbeiten.
    glg
    Stefan

  • Bei euren neuen Mokkas unbedingt drauf achten, dass ihr Wachse OHNE Schleifmittelanteile nutzt - sonst habt ihr sofort microkratzer drin (die kommen zwar eh aber das muss nach den ersten Wäschen ja nicht sein). Eine Poliermaschine würde ich dafür grundsätzlich nicht nehmen - die Gefahr, dass dabei Hologramme entstehen ist sehr große (wenn man Anfänger ist). Eine Poliermaschine nur nehmen um wirkliche Kratzer rauszupolieren. Sonst lieber per Hand. Bislang habe ich bei unseren Autos Sonax und Nigrin Produkte benutzt. Das Nigrin fand ich nicht so toll weil es erstens flecken auf Polastik hinterlassen hat und zweitens das Auto mit einem feinen Staub (Polieturreste) belegte. Da ist das Extreme Brilliant von Sonax besser - keine Rückstände und Flecken auf Plastik. Allerdings lässt die Haltbarkeit zu Wünschen übrig - beim Mokka werde ich mal Produkte von A1 oder Meguilars ausprobieren. Mal gucken was die taugen. Aber nach alle dem was man hier so ließt sollen die ja ganz gut sein. :thumbup: