Dagegen hilft nur der (dauerhafte) Einsatz der Klimaanlage.
Ich hatte das Problem auch schon; allerdings waren meine
Scheiben von innen noch nicht gefroren. Das war aber nur
eine Frage von <-0,5 Grad, dann wären meine Scheiben auch
von innen gefroren gewesen. Hätte ich auf der Fahrt vorher
die Klimaanlage angehabt, wäre das Wageninnere trockener 
gewesen, und damit das Problem wohl nicht entstanden. 
Seither fahre ich mit Klimaanlage, um solche Situationen zu 
vermeiden.
Aber selbst wenn die Scheiben doch mal feucht sind; mit der 
Klimaanlage und der Heizung löst sich das Problem innerhalb
von wenigen Minuten "in Luft" auf.
 
		 
				
	


 allerdings habe ich die Klima auch nur im Sommer an und keine Gummi Fußmatten im Winter drin so das vermutlich immer ein wenig Feuchtigkeit in den matten sitzt. Ich wollte mir schon länger mal so einen kleinen Kasten zum trocknen mit Granulat holen.
 allerdings habe ich die Klima auch nur im Sommer an und keine Gummi Fußmatten im Winter drin so das vermutlich immer ein wenig Feuchtigkeit in den matten sitzt. Ich wollte mir schon länger mal so einen kleinen Kasten zum trocknen mit Granulat holen. So ist es! Automatik heißt nicht ohne Grund Automatik!
 So ist es! Automatik heißt nicht ohne Grund Automatik!