ihr glücklichen
ich werde nicht drum herumkommen zu folieren in meiner fa. blasen die ab und zu schwefel durch den schornstein
dadurch haben alle fahrzeuge lackschäden sieht bei weißen fahrzeugen aus wie rost  
 
da kannste auch nix polieren oder sonstiges es kommt immer wieder durch 
zur abhilfe hat uns unsere fa. jedem eine dose polierzeug geschenkt was für ein hohn 
 
									
		Lackversiegelung zum Werterhalt ?!
- 
			
- 
			Wir haben uns heute überlegt doch ein wenig Folie einzusetzen. Nachdem wir nun die ersten alltäglichen Abläufe hinter uns haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, Folie in die Einstiege kleben zu lassen. Beim Einsteigen kommt es doch schon mal vor, das man diesen mit der Ferse trifft und das dann hässliche Kratzer hinterlässt. Gruß Jörg 
- 
			ZitatAlles anzeigenWir haben uns heute überlegt doch ein wenig Folie einzusetzen. Nachdem wir nun die ersten alltäglichen Abläufe hinter uns haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, Folie in die Einstiege kleben zu lassen. Beim Einsteigen kommt es doch schon mal vor, das man diesen mit der Ferse trifft und das dann hässliche Kratzer hinterlässt. Gruß Jörg Das Problem hat man ja bei jedem Auto... 
 Kriegt man aber raus, wenn man nicht gerade so reintritt dass man den lack durch kratzt Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2 
- 
			Das Problem liegt weniger bei mir oder meiner Frau, 
 sondern ehr bei dem Kind und der Schwiegermutter ( vier Scharmbeinbrüche ) die die Füße einfach nicht so hoch bekommen... Also gehen wir auf nummer Sicher und lassen es mit Folie bekleben, schaden kann es ja nicht ..  
- 
			Bleibt aber doch n Gebrauchs Gegenstand  
 Grad wenn die Familie mitfährt verhinderst du halt die ein oder andere macke nichtGesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2 
- 
			Hi, es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und nur deshalb hab ich's gekauft. lg 
- 
			Was haltet ihr von einer Teflonbeschichtigung? Ein Arbeitskollege von mir ,der nebenbei Autos aufbereitet,hat mich letztens darauf angesprochen. 
 Zuerst war ich skeptisch, als ich den Preis dafür hörte,sage und schreibe 400€.Er sagte ,daß er dafür 2 Tage brauche ,weil dieses Chemiezeug aus 2 Komponenten besteht, die nach und nach aufgetragen werden und nicht nur Karosserie sondern auch die Kunststoffteile am Auto extra versiegelt werden. Vorteile wären: Dass bis zu 90 Prozent weniger Schäden durch Steinschlag oder Insekten zurückbleiben. 
 Alltagsschmutz bleibt nicht am Auto hängen.
 Soll Waschkratzer verhindern.
 Einfache Wäsche würden genügen , danach einfach mit Leder abtrocknen,soll immer wie frisch poliert ausschauen.
 Weil ich sein Arbeitskollege bin, wolle er für mich auch den Innenraum,also Ledersitze und Cockpit versiegeln.Natürlich habe ich mich im Internet schlau gemacht und nur positives darüber gelesen. 
 Soll über 1 jahr halten.Aber 400€ ? Was denkt ihr ? LG, Musti 
- 
			Rechne das mal hoch über die jahre... kannst den hobel ja bald neu lackieren lassen  Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2 
- 
			Wir haben 2.Autos die werden von gewaschen und Poliert .   
 Es liegt schon am Poliermittel .Ich nehme schon ein Mittel das schon einmal bis 20-30 € 500ml .kosteten kann  
 Die meisten sind aus USA .Beim Auto auf bereiter nach mittel nach frage (Firma - Hersteller )eine gute Poliermaschine
 Mit Umdrehung Einstellung . Habe im Autohaus neu Wagen aufbereitet oder Gebrauch Wagen zum Verkauf fertig Habe im Autohaus neu Wagen aufbereitet oder Gebrauch Wagen zum Verkauf fertig
 gemachtMokka Mock  
- 
			Ich habe mir die Nano-Versiegelung von Sonax gekauft, gibt es bei ATU. Nun fehlt nur noch der Mokka. 
 
		