Hallo,
bei unserem Mokka e ist die Nuss für das Felgenschloss weg.
Gibt es sowas einzeln?
Anbei ein Bild von der Radschraube.
Viele Grüße
... Jörg
Hallo,
bei unserem Mokka e ist die Nuss für das Felgenschloss weg.
Gibt es sowas einzeln?
Anbei ein Bild von der Radschraube.
Viele Grüße
... Jörg
Hallo Jörg,
normalerweise gibt es dazu auch eine Nummer, die (meist 3-Stellig) aussagt um welches Schloss es sich handelt.
Mit der Nummer kann man die dann nachbestellen.... könnte in Deinem Bordbuch abgelegt sein !?
Gruß + viel Glück
Andreas
Hallo Andreas,
danke.
Im Bordbuch und in der Servicemappe ist leider nichts.
Opel vor Ort kann mir auch nicht helfen.
Also werde ich jetzt einen Felgenschlossknacker nehmen.
Viele Grüße
... Jörg
Dann viel Erfolg !
Und hoffentlich nicht das Pech, das dann oft danach kommt.... man findet die Schei....-Nuss in einer Ecke. ![]()
Gruß
Andreas
Alles anzeigenHallo Andreas,
danke.
Im Bordbuch und in der Servicemappe ist leider nichts.
Opel vor Ort kann mir auch nicht helfen.
Also werde ich jetzt einen Felgenschlossknacker nehmen.
Viele Grüße
... Jörg
Empfehle ich Dir nicht. Das hat jemand bei meinem versucht, als er meine Felgen klauen wollte. Danach ging nur noch aufbohren.
Hast Du auch genau im Kofferraum unten in dem Plasteteil im Radkasten gesucht? Da ist das Teil normalerweise.
Hey Jörg,
hier das gleiche Spiel. Hab bei meinem Mokka B elektro ebenfalls letzte Woche die Räder gewechselt und den Adapter für's Felgenschloss verloren! Ich hab alles abgesucht aber offensichtlich hab ich das Ding drauf stecken gelassen und bin nach dem Wechsel auf die probefahrt uns habs dann irgendwo verloren.
Ich hab mir bei Amazon so ein Knackerset bestellt (BGS) aber keine Nuss hat gepasst. Wie hast du das Felgenschloss aufbekommen?!
Ich frag mich wie viele verschiedene es gibt beim Mokka e! Im Anhang ein Bild von meinem Felgenschlossbolzen... Gibt es eine realistische Chance dass ein anderer Mokka e Fahrer das gleiche Schloss und dementsprechend den gleichen Adapter hat? Ich hab natürlich schon 16 neue Radbolzen ohne Felgenschloss bestellt und würde das verfluchte Schloss natürlich am liebsten weglassen...
Auch ich habe keinerlei Nummer oder Hinweise auf das Schloss in den Unterlagen, eine Schlüsselnummer hab ich im Serviceheft aber das ist wohl was anderes. Ich hab bereits den lokalen openhändler kontaktiert der irgendwas von aufbohren erzählte. Die haben keinen "universellen PSA Koffer mit 200 Schlössern drin" wie zB eine gute VW Werkstatt den hat...
Seit 3 Tagen hab ich auch alles abgesucht, also die TG wo ich gewechselt habe... das Auto, die Straßen die ich entlang gefahren bin...
Ich bin echt dankbar um jeden Hinweis oder jede Idee!
lG Mirko
...ich hab jetzt erst gesehen dass du ein Foto von deinem Schloss hinterlegt hast in deinem ersten Post. Ich hab meins mal mit PS drüber gelegt. Ich bin mir nicht sicher aufgrund der Perspektive wie wir beide fotografiert haben aber es KÖNNTE sein dass wir das gleiche Felgenschloss haben, oder täusche ich mich?
Egal wie: wie hast du es aufbekommen?!
... oder jede Idee!
Eine (alte) Nuss, die drüber passt. Lochverbindung verschliessen. Bzw. eine der Knacker-Nüsse verwenden.
Flüssigmetall - Reparaturmetall rein. Mit Maß und Verstand.
Silikonöl o.ä. als Trennmittel über die Schraube.
Draufpressen.
Geduld.
Aufschrauben mit Gefühl.
Jetzt im Winter dauern die Aushärteprozesse mit Sicherheit länger. Könnte klappen als Notlösung, um überhaupt die Schrauben wieder aufzubekommen.