OPEL Connect nicht kompatibel

  • Hi Community.


    Ich habe mir einen Mokka BJ 2023 zugelegt. Jetzt wollte ich das Navi aktivieren. Geht nicht muss man ein Abo bestellen. Auch kein Problem. Zahle gerne die 110 Euro pro Jahr. Jetzt mein Problem. Laut OPEL Österreich ist mein Mokka nicht kompatibel.

    Hat wer eine Idee was ich machen kann um das Opel Navi zu bekommen??

    Wie gesagt auch gerne kostenpflichtig.


    Laut Opel Connect HP bekomme ich diese Fehlermeldung:


    Ihr Mokka (VXKUSHNSSPW0XXXXX) ist nicht kompatibel



    Unbenannt.PNG

  • Das was du da aktivieren willst, ist die Live Navigation.

    Dafür muss man eine werksmäßige Navigation haben. Also nicht die über Android Auto bzw. über Car Play.


    Hast du das große Entertainment System?

    Sieht man an diversen belegten Tasten neben dem Lautstärke Regler.


    Alternativ kann man Live Navigation aber auch über Android Auto bzw Car Play machen und das umsonst.

  • Ja das wollte ich ja aktivieren. Live Navigation. Weil diese kann man dann auch vom rechten Bildschirm auf den mittleren verschieben.

    Das geht mit CarPlay leider nicht. Oder gibt es eine Möglichkeit das CarPlay Navi in den linken Bildschirm zu legen???

    Denke dass dies angenehmer wäre weil ich dann das Navi gleich im Blickfeld habe.

    Welche Tasten sollten dort belegt sein?

    Ich hab Audio, Navi links neben dem Lautstärkeregler. (Soviel ich weiß bin jetzt nicht beim Auto)

  • Nein. Car Play geht in dem Display hinter dem Lenkrad nicht.


    Da du das Auto gebraucht gekauft hast, könnte es daran liegen, dass der Vorbesitzer sich nicht von deinem Auto abgemeldet hat mit seinem Account.


    Ich musste das auch machen, damit der Käufer alles nutzen konnte.

    Das ist nicht so einfach und es wird auch vergessen.

    Es können nicht zwei verschiedene Accounts auf das Fahrzeug angemeldet werden.


    Ich würde bei der Opel Hotline anrufen und nachfragen, warum das bei dir nicht geht.

    Die können das nachschauen.

  • Opel Hotline weiß auch nicht warum das nicht geht.

    Die meinten einfach nur:

    "Wenn das Onlinesystem sagt es geht nicht dann ist das einfach so."

    Hab extra mit dem Opel Service Österreich gesprochen. Opel Austria Kundenbetreuung

    Dort hab ich nur den Link zum Download bekommen.

    Und dort eben die Info dass mein Fzg nicht kompatibel ist.

    Außerdem sind die Autohändler nicht sehr begeistert wenn man als Kund nur zum Fragen in die Filiale kommt.

    Da musste ich letzte Woche über 45 Minuten warten um dann zu hören, dass kein Verkäufer Zeit hat.

    Ich werde mich wohl damit abfinden müssen und Opel wird halt an mir nichts verdienen.

    Schade hätte es gerne gehabt.



    Wie würde das mit dem Abmelden funktionieren?

    Was muss da gemacht werden??

  • My Opel ist am Telefon installiert, aktiviert und mittels Bluetooth.

    Da tut sich aber auch nichts.

    Bekomme da auch immer die Fehlermeldung und synchronisieren tut sich da auch nichts.

    Muss alles immer manuell eingeben, selbst den Kilometerstand muss ich immer aktuell halten.

    Da erschließt sich mir der Sinn der App auch nicht ganz.

  • Ich habe mir einen Mokka BJ 2023 zugelegt. Jetzt wollte ich das Navi aktivieren. Geht nicht muss man ein Abo bestellen.

    Glückwunsch!

    Es gibt eine Probezeit bzw. Probemonate, auch bei gebrauchten Fzg., Händler ansprechen.


    Vor einem Abo würde ich unbedingt diese Probephase ausführlich testen.


    Bei mir hat die Einrichtung geklappt, den myopel Account hatte ich bereits vor Übergabe des Fzg. angelegt, die FIN hatte ich bereits hinterlegt, beim Einrichten der App braucht man eine Verifikation mit (Mobil)Telefonnummer usw. dafür gibt es hier im Forum eine Anleitung bzw. Diskussionsfaden.


    Ich kann die Navigation im Hauptbildschirm - hinter dem Lenkrad - anzeigen lassen, das geht easy über die Optionen (Blinkerhebel) des Fahrerinfodisplay, Handbuch S. 81.


    Die Service Hotline sollte man m.M. gleich am Anfang über den Halterwechsel informieren, geht direkt in der Opel App, über Kontakt, Telefon bzw. eMail (in meinem Fall). Mail kann aber ein paar Tage dauern, hat bei mir die Weitergabe von Screenshots/Bildern vereinfacht, wer das mit seinem Smartphone machen kann, braucht wahrscheinlich diese Krücke nicht.


    Die Aktivierung der Connect Dienste sind bereits alle durchgeführt? Hat bei mir ein paar Stunden gedauert, bestätigt per eMail.


    Zum FOH, ich bin zwar langjähriger (treuer) Kunde, mache aber trotzdem vorher telefonisch einen Termin, weil ich umkehrt eben diese Zeit nicht habe (zu warten).


    Auf die grundlegenden Connect Dienste hat man als Opel/Mokka Fahrer Anspruch, ich glaube 10 Jahre? Irgendso etwas steht bei den aktivierten Diensten in der Opel App dabei, schau mal nach.


    Der Kilometerstand wird bei automatisch nach jeder Bluetooth Verbindung aktualisiert. Bei mir ist jede Fahrt gespeichert, ausser die Phase mit USB-Update oder mini-Strecken mit 20 Meter umparken, da muss eine Mindeststrecke oder Fahrtzeit geben, wer´s weiß, bitte posten.


    Hab ich was vergessen ... etwas Geduld bei der erstmaligen Übernahme der Fahrzeugdaten darf man schon haben, immerhin hat das Fzg. ein Notrufsystem, diese Daten sollten auf jeden Fall in der Zentrale verfügbar sein, auch darauf hat man Anspruch!

  • MokkaHybrid


    Du hast ein Neufahrzeug gekauft, richtig?


    Sie hat ein Gebrauchtes gekauft. Da ist es etwas komplizierter, wenn sich der Vorbesitzer nicht um die Lösung seines Accounts vom Fahrzeug gekümmert hat. Falls es ohne überhaupt geht.


    Ich habe das gemacht und nach 2 Tagen funktionierten erst alle Funktionen der App und auch die Connected Services beim neuen Besitzer.


    Karina&Seven


    Geh zum Händler. Die App gehört zum Auto und die muss funktionieren. Ohne die App kannst du aus der Entfernung nicht bei Bedarf vorheizen bzw vorklimatisieren.