Deutschlandkarte Adhoc laden bis 50 Cent/kWh

  • Zitat
    Gerd Bremer hat eine interaktive Deutschlandkarte erstellt, auf der eine Vielzahl von Schnellladestationen mit Adhoc-Zahlung unter 50 ct/kWh eingetragen ist. Diese wurde heute in den next news vorgestellt. Alle Angaben ohne Gewähr! Vielen Dank an Gerd



    Adhoc laden bis 50 Cent/kWh - Breaking Elektro-News
    Gerd Bremer hat eine interaktive Deutschlandkarte erstellt, auf der eine Vielzahl von Schnellladestationen mit Adhoc-Zahlung unter 50 ct/kWh eingetragen ist.…
    breaking-elektro-news.de


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ADAC kritisiert hohe Preise fürs Ad-hoc-Laden von E-Autos
    Eine Untersuchung des ADAC an Autobahnen zeigt: Ladepreise sind oft intransparent, nicht benutzerfreundlich und ohne Vertragsbindung bis zu 62 Prozent teurer.
    www.elektroauto-news.net

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bewegung bei Adhoc-Preisen

  • Die Quittung für die Adhoc App haben die Kunden jetzt hier beim Aldi.


    Die ganzen Hermes Boten mit ihren Elektrosprintern laden Stundenlang hier am Einkaufsmarkt und blockieren die Säule. Die stehen da echt rum und warten, bis der Andere fertig ist und zack, ist der Nächste dran.


    Sowas in der Art habe ich kommen sehen. Ob das im Sinne von Aldi ist, vermag ich nicht zu sagen. Eigentlich sind die Säulen für die Kundschaft und nicht für kommerzielle Nutzung von Firmen bzw. deren Subunternehmen.


    Mir aber wurscht. Wenn der Akku leer ist, läuft der Wankel eben und lädt den Akku auf.

  • AFIR-Reform: Endlich faire E-Auto-Ladepreise 2026
    Schluss mit teuren Ladepreisen: Neue AFIR-Regeln sorgen für transparente Kosten beim spontanen E-Auto-Laden. Was sich ab 2026 ändert.
    energiefahrer.de


    Zitat


    Die Alternative Fuels Infrastructure Regulation transformiert ab 2026 das E-Auto-Laden in Europa grundlegend, während erstmals Ladepreise für Laden ohne Vertrag transparent und vergleichbar werden. Betreiber von Ladestationen müssen ihre Daten kostenfrei an Nationale Zugangspunkte übermitteln, und dadurch können E-Auto-Besitzer die günstigsten Ladestationen in Echtzeit finden. Parallel führen neue ISO 15118-Standards moderne Funktionen wie Plug&Charge und Smart Charging ein, während diese Technologien Ladekarten überflüssig machen. Außerdem optimieren sie Ladezeiten basierend auf Strompreisen. Die gestaffelte Umsetzung bis 2027 gibt der Branche Zeit für technische Anpassungen, während gleichzeitig der Wettbewerb um benutzerfreundliche Ladelösungen zunimmt. Diese AFIR-Änderungen schaffen faire Marktbedingungen und fördern Innovation im gesamten E-Mobility-Sektor durch standardisierte Schnittstellen und transparente Preisstrukturen.