Mich interessiert wie das beim Mokka und vermutlich auch anderen Stellantis Fahreugen gelöst wurde.
Folgendes bei Verbrennern (meines Wissens nach):
Die Luft geht bei der Lüfterung zu nächst durch den Verdampfer und wird gekühlt und danach durch den Heizregister wo sie wieder erwärmt wird, sofern man die Klima eingeschaltet hat (z.b. zum Entfeuchtung) und man Heizen möchte. Möchte man nur Kühlen so wird die Luft am Heizregister vorbei geführt.
Wie macht der Mokka das?
Verfügt er über eine Klima die nur läuft wenn man A/C einschaltet und die Wärmepumpe nur wenn man Heizen möchte? Das wäre dann analog wie beim Verbrenner.
Oder ist es eine Einheit und es werden nur Verdampfer und Kondensator getauscht je nach dem ob man Kühlen oder Heizen möchte?
Wenn es so ist, welchen Effekt hat dann das einschalten der A/C bei Heizbetrieb? Theoretisch würde es ja dann gar keinen Effekt haben und damit auch nicht die Luft entfeuchten können?
Aufbau Lüftung, Klima, Wärmepumpe
-
-
Interessante Fragestellung. Wäre cool wenn hierzu ein Experte antworten könnte.
-
Ich habe mal ein wenig geschaut und rausgefunden, dass es einen Wärmetauscher gibt der Wärme durch den Klimakreislauf abführt. Eine Leitung geht zur unteren Pumpe, das ist die Pumpe für den die Batteriekühlung.
Heißt also die Batterie kann damit gekühlt oder sogar beheizt werden wenn der Kältemittelkreislauf auch umgekehrt werden kann.
Das Bild zeigt den Wärmetauscher. -
Ich möchte euch diese Information nicht vorenthalten, ganz verstanden habe ich das ganze Klimasystem noch nicht.
Im PDF geht es nur um die Innenraumtemperierung.
Man kann nicht behaupten das sich hier niemand Gedanken gemacht hat
-
Mich würde halt brennen intressieren ob der Mokka mehr Strom braucht wenn man AC (also Klima) mit einschaltet oder nicht.
Bei den Verbrennern ist es ja immer so, dass der Klimakompressor bei aktivierter AC mit läuft und deswegen der Spritverbrauch höher ist.
Da der Mokka ja nur eine Wärmpepumpe hat die derzeit im Herbst sowieso für die Innenraumheizung läuft, wäre es interessant zu wissen ob bei aktivierter AC hier nur eine andere Verschaltung der Kühlkreisläufe vorliegt und man deswegen gar nicht mehr Strom verbraucht. -
Wenn mich nicht alles täuscht, läuft diese Wärmepumpe nur dann, wenn die Klima eingeschaltet ist.
So zumindest meine Info aus dem Netz...
-
Bitte die Quelle dazu abgeben