Aufbau Lüftung, Klima, Wärmepumpe

  • Mich interessiert wie das beim Mokka und vermutlich auch anderen Stellantis Fahreugen gelöst wurde.

    Folgendes bei Verbrennern (meines Wissens nach):
    Die Luft geht bei der Lüfterung zu nächst durch den Verdampfer und wird gekühlt und danach durch den Heizregister wo sie wieder erwärmt wird, sofern man die Klima eingeschaltet hat (z.b. zum Entfeuchtung) und man Heizen möchte. Möchte man nur Kühlen so wird die Luft am Heizregister vorbei geführt.

    Wie macht der Mokka das?
    Verfügt er über eine Klima die nur läuft wenn man A/C einschaltet und die Wärmepumpe nur wenn man Heizen möchte? Das wäre dann analog wie beim Verbrenner.

    Oder ist es eine Einheit und es werden nur Verdampfer und Kondensator getauscht je nach dem ob man Kühlen oder Heizen möchte?
    Wenn es so ist, welchen Effekt hat dann das einschalten der A/C bei Heizbetrieb? Theoretisch würde es ja dann gar keinen Effekt haben und damit auch nicht die Luft entfeuchten können?