Funktionen der "My Opel" App aktivieren

  • Dazu musst du das Smartphone per Blutooth und per USB Kabel mit dem Auo verbinden und die App muss gestartet werden vor der Verbindung.

    Zum Aufzeichnen einer Fahrt muss das Handy nicht zusätzlich direkt per Kabel verbunden sein. Man muss nur sicherstellen, dass die MyOpel App nicht vom System des Handy beschränkt wird. Bei Android gibt es da etliche Schritte, dass dies wirklich nicht passiert.

    Hat man dies gemacht, geht alles sogar ohne die App extra zu starten.


    Wenn Du keinen Elektro Mokka hast, kannst Du bei einem 2021er Mokka allerdings nicht so viel von der App erwarten. Aufzeichnen von Fahrten geht. Navigation vorplanen auch. Service Daten muss der Opel Server liefern. Macht er bei mir schon lange nicht mehr. Angeblich liegt das aber beim Händler, der die Sachen nicht ins System eingegeben hat. Naja ein anderer Händler konnte die Daten dort finden... Ich tippe also auf nicht übertragen der Systemdaten für Wartung in das System der App.

    Man kann aber von Hand eingeben, dass man bei der Wartung war.


    Mit dem Facelift kann man wohl dank eines neuen Infotainment Systems mehr machen mit der App und halt bei Elektro Mokka. Dort gibt es zusätzlich Vorklimatisierung und Ladestand.

  • Habe eben auch dort angerufen. Jedoch waren die Kollegen aus dem Connected-Bereich wohl völlig überlaufen, so dass man mich auf morgen vertröstet hat. Ich versuche dann morgen nochmal mein Glück, mal sehen was die dort so erzählen.

  • Zum Aufzeichnen einer Fahrt muss das Handy nicht zusätzlich direkt per Kabel verbunden sein. Man muss nur sicherstellen, dass die MyOpel App nicht vom System des Handy beschränkt wird. Bei Android gibt es da etliche Schritte, dass dies wirklich nicht passiert.

    Hat man dies gemacht, geht alles sogar ohne die App extra zu starten.


    Bei mir geht es definitiv mit Android Auto nur dann, wenn ich es mit Kabel und Bluetooth verbinde. Von diesen Schritten habe ich wirklich keine Ahnung und in der Aleitung zur Verbindung wird gesagt, dass man BT und USB Verbindung benötigt.


    Hat man dies gemacht, geht alles sogar ohne die App extra zu starten.


    Das funktioniert bei mir auch, aber in der Beschreibung steht es anders. Deshalb habe ich das hier so kommuniziert.

  • Android Auto (auch Apple car play) ist was anderes. Dazu benötigt man beim 2021er Modell natürlich wirklich ein Kabel. Beim Facelift eventuell nicht mehr.

  • Wenn Du keinen Elektro Mokka hast, kannst Du bei einem 2021er Mokka allerdings nicht so viel von der App erwarten. Aufzeichnen von Fahrten geht. Navigation vorplanen auch.

    Aber warum mein Mokka angeblich nicht kompatibel ist für die "Remote Control" weisst du auch nicht, oder?

  • DaddyCool68


    Wenn deine >Bohne< ein Verbrenner ist, remotest Du da nix. Für die Verbrennerfahrer ist diese App nur ein ziemlich nutzloses >nice to have<.

    …OPEL fahn is wie wennze fliechs…. :winkekke:


    MOKKA B Ultimate (volle Hütte) 131PS Automatik 05/22

    2-Rad : Harley-Davidson - BMW

    4 wheels move the body…. 2 wheels move the soul ❤️

  • Aber warum mein Mokka angeblich nicht kompatibel ist für die "Remote Control" weisst du auch nicht, oder?


    Diese App ist für verschiedene Fahrzeuge. Und nicht alle Fahrzeuge können mit allen Funktionen der App gesteuert werden.


    Beim Mokka B scheinbar nicht die "Remote Control".


    Beim Mokka E gibts die "e Remote Control" und die funktioniert, aber auf und zuschließen des Fahrzeugs ist da nicht includiert. Dem Fahrzeug fehlen dafür die Voraussetzungen.

  • Hallo,
    ich habe seit gestern auch einen Mokka e Ultimate und kämpfte gestern mit dem App und dem Auto.

    Das App möchte jetzt erstmal das das Infotaiment geupdated wird.

    Ich versuche jetzt erstmal das der Wagen bei uns ins Wlan kommt das macht das ganze vielleicht einfacher.

    Woher sehe ich ob das Auto mit dem Opel Servern verbunden ist oder?

    Der Kilometerstand und Akkustand wird leider noch nicht korrekt im App angezeigt bzw. nicht aktualisiert. Das schiebe ich jetzt erstmal auf das Infotaiment Upadate.

    Android Car und Apple Car sind leider grau und nicht auswählbar, kommt das noch oder geht das nur Kabel? Da kenne ich andere Autos das geht das per BT und/oder Wlan.

    Ansonsten war die Abholung des Wagens (gebraucht gekauft und 150 km) ohne Probleme. :)

  • Der Mokka e hat kein WLAN Funktion.

    Android Auto und Apple Carplay geht nur mit USB Kabel. Oder Wireless Adapter.

    Und Update des Infotainment geht nur am PC mit übertragen auf einen Stick,

    diesen dann im Fahrzeug in den USB Port stecken und Fahrzeug anlassen oder fahren.

    Es gibt auf der Opel Website entsprechende Informationen dazu.

    Bzw. hier im Forum.

    Mokka e Ultimate Ikone Green, schwarzes Dach, Navi Pro, Winterpaket, neues Fahrzeug der Frau. :thumbup:

    Bestellt 21.10.2022, 4.08.2023 Auto beim Händler eingetroffen, Übernahme 16.09.2023

    Am 01.04.2023 für mich Smart #1 Quantumbluemetallic geleast, Lieferung bis 12.06.2023, Übernahme 16.06.2023 :)