Inspektionsintervalle Mokka-e

  • Leider zu kurz gedacht. Damit endet dann auch Deine 8 Jahre Akku-Garantie.

    Hallo, ist das ganz sicher, dass die Akku Garantie damit endet? Kann man das irgendwo nachlesen? Ich denke gerade über den Kauf eines gebrauchten Mokka nach, der die Inspektionen auch nicht so regelmäßig bekommen hat.

  • Ich denke gerade über den Kauf eines gebrauchten Mokka nach, der die Inspektionen auch nicht so regelmäßig bekommen hat.

    Würde ich nicht empfehlen. Gerade in Bezug auf Kulanz bei der OBC Problematik.


    Und ja. Auch beim Akku ist das an die Serviceintervalle gekoppelt. Ist also Vorraussetzung dafür.

    Das dürfte auch bei anderen Herstellern so sein.


    Wie alt ist der Wagen? Kulanz beim Onboardlader wird für 4 Jahre unter gewissen Umständen gewährt.


    Ich habe noch nie einen teuren Gebrauchten ohne einwandfreie Servicehistorie gekauft.

    Meine Fahrzeuge, die ich verkauft habe, hatten immer eine.

  • Mir unverständlich, bei einem Mokka-B, der prinzipiell schon nicht so alt sein kann.

    Dann auch noch ein Mokka-e, um eben allerlei neuem und teurem an Bord.

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green

  • Ja absolut unverständlich.


    Vielleicht Leasing Fahrzeuge, wo es den Vorbesitzer nicht interessiert hat.


    Mir kommt sowas nicht auf den Hof.


    Im Fall der Fälle ist da Ärger vorprogrammiert.

    Ich hätte kein gutes Gefühl beim Kauf.

  • Die rechtliche Frage ist ja, wenn man ihn so von einem offiziellen Händler kauft der einem noch sagt ja 8 Jahre Garantie auf die Batterie, einem dann noch so einen Flyer dazu mitgibt, aber weder mündlich noch schriftlich darauf hinweist, dass die Batteriegarantie nicht mehr besteht weil der davor die Intervalle oder gänzlich die Inspektion vergeigt, ist das dann schon vorsäzliche Täuschung im Fall der Fälle?

    Anders gefragt, in wie fern trifft es dann den Händler der einem ein Gebrauchtfahrzeut verkauft wo von vornherein schon klar ist das die Karre weder Kulanzen noch Batteriegrantien mehr hat, wenn er das nicht schriftlich ausschließt.

    Meine persönliche Einschätzung: Wenn ich zu einem großen Händler gehe, gehe ich davon aus das ich jegliche Herstellergarantien die es noch gibt weitehrin nutzen kann. Falls nicht muss es im Vertrag stehen und darauf hingewiesen werden, ansonsten brauch ich ja nicht zu einem Händler gehen.

  • Also wenn der Händler es einem sogar noch "aktiv"/sagt, was da an Garantie noch drauf ist, obwohl gebraucht....


    - Ja klar geht man dann zu RECHT davon aus - alles wurde dahingehend bisher dafür gemacht

    - Eben Scheckheft-gepflegt

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green

  • Doch! Bzw. wenn er dir den Flyer gibt! Du nicht alleine bist!


    Ein Richter würdigt die Beweismittel! Die Glaubhaftigkeit! Und wie du selbst sagst, ich bin dorthin, weil beim Händler eben der Mehrwert ggü Privatkauf...


    Umgekehrt wird doch auch ein Schuh daraus - wieso sollte hier+jetzt eine sonst mögliche 8 Jahre Garantie nicht mehr gelten - gerade das müsste einem schriftlich um der Kenntnisnahme, das es bei diesem Auto ausgeschlossen ist wegen..., doch bekannt gegeben werden!

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green