Zubehör an der OBD Schnittstelle auf Zündungsplus legen

  • Hallo liebe Leute,

    anbei eine kurze Anleitung, wie ans OBD angeschlossenes Zubehör wie z. B. Bluetooth Dongles von Dauerplus auf Zündungsplus umgestellt werden können.

    Warum? Damit diese Teile bei abgestelltem Mokka keinen Strom ziehen bzw. ihr BT-Signal nicht in alle Welt senden. Ich bin auch zu vergesslich, Schalter zu drücken oder den Dongle ständig ab- und anzustöpseln. Wichtig war mir auch, möglichst keine grossen Eingriffe in die serienmässige Verkabelung sowie schnellen und rückstandsfreien Rückbau.


    Wozu Bluetooth Dongles? Für eine Routenplanung mit ABRP im Mokka e, Dashcams, HUDs und was noch so Spaß macht.


    Ausprobiert habe ich das beim Mokka e. Bei den Verbrennern wird das sicher genau so funktionieren. Daher poste ich es hier. Guckt aber bitte vorher in die Sicherungsbelegung!


    Viel Spaß wünscht die tomate


    2OBD II Zubehör über Zündungsplus schalten.pdf

  • Vielen herzlichen Dank für das Teilen!


    Habe ich bei mir realisiert, die fahrzeugseitige Buchse kann man ausklipsen und diese wie auch den OBD-Dongle über doppelseitig klebende Klettbänder an der Seite befestigen.

    So lässt sich das Ganze recht einfach entfernen, wenn man dem FOH für die Inspektion was Gutes tun möchte.

    Opel Mokka-e Ultimate matcha-grün Bj. 02/2022 (gekauft 11/2024 mit 30tkm) :thumbup:

  • Moin

    Um das Thema mal zu vereinfachen für jeden,

    An dem OBD Stecker rumbasteln ist natürlich keine gute Idee.

    Eine sehr gute Lösung z.B. sind ELM / VCI mit einem sleep Mode, diese können mit einem Splitter / Y-Kabel permanent verbaut werden, da sie sich beim ausschalten der Zündung ebenfalls abschalten.

    Der Vlinker FD+ (das + ist wichtig, gibt es auch ohne) funktioniert beim Mokka sehr gut und hat einen sleep Mode.

    Wenn dann noch jemand so Spielereien mag und sich am Fahrzeug eigenen Display Infos anzeigen lassen möchte (Parameter wie Öltemperatur) ist die App Car Scanner perfekt (kostenlos verwendbar oder 9€ kaufen für immer) Fehler auslesen / löschen etc. geht damit natürlich auch alles.

    Die App funktioniert per Apple CarPlay. Das ganze sieht dann so aus:

    IMG_2148.jpg

    Dateien

    Yoko


    ℭ𝔦𝔱𝔯𝔬𝔢̈𝔫 ℭ𝟷 𝟼𝟾 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟷𝟸

    𝔒𝔭𝔢𝔩 𝔐𝔬𝔨𝔨𝔞 𝔅 𝟷𝟹𝟼 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟸𝟹

    𝔉𝔬𝔯𝔡 𝔐𝔲𝔰𝔱𝔞𝔫𝔤 𝟺𝟶𝟶 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟷𝟹

    𝔒𝔭𝔢𝔩 ℭ𝔬𝔯𝔰𝔞 𝔇 𝔒𝔓ℭ 𝟸𝟻𝟶 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟶𝟾