Beiträge von Mokka-1

    Hallo Nordi,

    ich habe mir das Teil gekauft und bin voll zufrieden. Ich habe es ganz rechts an den mittleren Lüftungsschlitzen montiert und es hält bombenfest. Man kommt auch noch an die Klima-Regler ran und es wird eingentlich nichts verdeckt. Schau Dir mal bei Amazon das Video an, hier siehst Du wie es funktioniert. 2023-08-08 13 23 20.jpg20230808_130434.jpg

    Den Platz finde ich auch gut, da man hier ein ganz kurzes USB-Kabel verwenden kann und nichts in der Gegend rum fliegt.

    Liebe Grüße mac

    Hallo,

    so wie es auf dem Bild scheint, müsste ja der Klemmhalter ganz oben an der Trägerplatte sitzen, da auf Deinem Foto die Lüftungsschlitze ja ganz oben an der Trägerplatte zu sehen sind.

    Wenn ich mir aber das Bild des Halters auf Amazon anschaue, sitzt der Klemmhalter aber fast mittig an der Trägerplatte.

    Kannst Du mal ein Bild von der Seite machen?

    Danke im Voraus.

    VG

    Hallo,


    hat schon mal jemand das Handschuhfach ausgebaut?


    Ich will das Kabel der dashcam von der rechten A-Säule hinter dem Handschuhfach sauber zum USB-Stecker in der Ablage unter dem Klimabedienteil verlegen.


    VG

    Kommt bei euch bei der mittleren Lüftungsdüse (zwischen Bildschirm und Klima-Bedieneinheit) auch nur aus dem rechten Teil Luft? Bei mir kommt links vom Einstellknopf überhaupt keine Luft.

    Hallo,


    genau das ist mir heute auch aufgefallen.


    Was sich die Ingenieure wohl dabei gedacht haben🙈


    Auch die Tatsache, das man bei den äusseren Lüftungsgittern den Luftstrom nur vertikal verstellen kann, aber nicht horizontal, ist schon ein planerisches Armutszeugnis.


    VG

    Nachtrag:

    Kein E-Autofahrer sucht nach „Automatikgetriebe“, wenn er wie ich Klärungsbedarf hat beim Thema E-Antrieb in Waschstrasse, denn im E-Auto gibt es keine Getrebeautomatik.


    Insofern finde ich den restriktiven Eingriff des Verschiebens meines posts übereifrig und nicht zielführend.


    Danke für das Verständnis.

    VG

    Hallo Mokka-1,


    lese Dir mal diesen Thread durch! Da wurde das Thema schon mehrfach beantwortet. :) Wenn Du für die Frage immer wieder neue Beiträge erstellst, wird hier bald im Forum keiner mehr durchblicken! ;)

    Hallo,

    sorry mein Fehler. Ich dachte, das gehört ins Mokka-E Forum und dort habe ich nichts adäquates gefunden😉


    Ich habe mir jetzt alles durchgelesen aber explizit zum Mokka-E nichts brauchbares gefunden.


    Auf die Fragen in post 33 , die ja ähnlich meiner Anfrage sind und speziell den Mokka-E betreffen, wurde bis dato ebenfalls nicht eingegangen.😉

    VG

    Hallo,


    ich habe mal eine Frage zur E-Antrieb Bedienung des Mokka-E in der Waschstrasse:


    Befolgt Ihr alle die Vorgehensweise zum Entkoppeln des Antriebes in der Waschstrasse, so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? Das ist ja doch sehr umfangreich. Da kommt man schnell bei den einzelnen Schritten durcheinander. Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, wie das bei einer Anlage mit Vortriebsband, wo das Vorderrad mittels Rolle voran geschoben wird, so zügig durchgeführt werden kann.


    Oder lasst Ihr einfach nur den Antrieb an und stellt auf N.


    Bei meinem i3S fahre ich ein und lasse einfach den Antrieb an. Mache ich schon seit 2 Jahren so, obwohl hier gemäss Betriebsanleitung auch ein ähnliches Prozedere wie beim Mokka-E vorgeschrieben ist.


    VG

    Der Crossland hat evtl noch das alte GM Navi und war darum voll ausgefüll? Beim Mokka-e ist die Version mit dem Navi vom PSA Konzern. Da geht das nicht. Keine Ahnung wie es beim Astra-L ist, da ist ja eine neuere Version vom Navi drinnen. Das kann dann evtl wieder auf voller Breite anzeigen aber dafür wird eine andere Hardware nötig sein, also nicht per Update zu machen. Evtl. bekommt ein Facelift vom Mokka in Zukunft sowas. Das wird dir aber auch nicht helfen.

    Hallo,

    … das wäre eine Erklärung.

    Aber in der aktuellen Bedienungsanleitung vom Mokka-B wird der Navibildschirm ja auch dargestellt wie man ihn z. Bsp. vom Crossi kennt, also völlig anders als tatsächlich im Mokka verbaut.

    VG

    EU- oder Re-Importe lassen sich meist am Service-Heft und der Bedienungsanleitung erkennen. Das Service-Heft hat ja den Stempel für die Übergabeinspektion vom ausliefernden Händler. Oftmals sind beide Hefte dann nicht in deutscher Sprache.....oder sie "fehlen".

    Hallo,


    die Hefte kann man aber auch austauschen und der weiterverkaufende Händler in D macht in einem ausgetauschten deutschen

    Serviceheft seinen eigenen Übergabedurchsicht-Stempel drauf.


    Sonst keine Anhaltspunkte, wie man das überprüfen kann?

    VG

    Hallo,


    hat sich irgendwann mal die Navi-Bilddarstellung geändert?


    Bild 1 zeigt die Darstellung in der Bedienungsanleitung „Infotainment-Handbuch“ für den Mokka, Ausgabe 10/2022.

    Hier gibt es über dem Navibild eine kleine Zeile mit der Temperatur und Zeitanzeige. Dadurch wird das Navibild breiter.

    So bin ich es auch gewohnt von dem Navi im Crossi Ultimate meiner Gattin.


    Bild 2 zeigt die Darstellung in meinem neuen Mokka-E Ultimate, gebaut 03/2023.

    Hier stehen links neben dem Navibild die Temperaturen und rechts u. das Datum. Dadurch wird das Navibild kleiner.


    VGIMG_8380.jpg

    IMG_8374.png