Beiträge von andi_wi

    @Bulldog


    Doch, doch! Der Verkäufer - in diesem Fall der FOH - ist für den Käufer der Partner für alle Ansprüche aus dem Kaufvertrag. Also auch alle Ansprüche auf Mängelbeseitigung, Wandlung, Minderung, sind gegenüber dem FOH als Vertragspartner geltend zu machen. Inwieweit der FOH diese Ansprüche dann intern an Opel weiterreichen kann, ist eine ganz andere Sache, die hier aber für uns Käufer nicht interessiert.


    Wichtig ist immer: wer ist Vertragspartner? Das ist immer der FOH und nicht OPEL. Anspruchsgegner ist daher auch immer der FOH. Das Betrifft wie gesagt alle Ansprüche aus dem Kaufvertrage und auch die Sachmängelgewährleistung. Gewährleistung ist nicht die Garantie. Das wird gerne verwechselt! Garantie spricht der Hersteller aus und garantiert etwas. Wenn man also einen Anspruch aufgrund einer Garantie durchsetzen möchte ist OPEL direkt Ansprechpartner. Allerdings wird der Umfang der Garantie selten über den ohnehin gesetzlich bestehenden Mängelgewährleistungsanspruch aus dem Gesetz hinausgehen. Man hat hier grundsätzlich die freie Wahl, ob man seine Ansprüche auf Basis der gesetzlichen Gewährleistung oder auf Basis eines Garantieversprechens durchsetzen möchte.

    Welche Sensoren wählt man nun, wenn man einen WR-Satz im Zubehör kauft und keine Sensoren verbaut sind - das EL-50448-Tool vorausgesetzt?


    Wenn ich das hier richtig rekapituliere bist du mir den original GM Sensoren auf der sichersten Seite. Kosten zwar einen kleinen Ticken mehr, aber wenn man sich damit Probleme erspart, sollte es das Wert sein. Die original GM Sensoren sind zwar auch von Schrader, aber wer weiß, ob es da nicht doch irgendwelche kleinen Unterschiede gibt....

    Ja auch von mir DANKE! Ich hatte mich nämlich schon überlegt, dass das ja ziemlich doof ist, das so einzustellen, weil es dann ja auch wischt, wenns trocken ist. Dass da intelligent geschaltet wird hatte ich nicht auf dem Radar...


    Muss sagen, so ist das richtig clever gemacht und die Funktion macht total Sinn. :wink:

    Schwachsinn verbreiten und dann keine Kritik vertragen.... die Mischung mag ich ja!


    Diskutiere hier auf einem angemessenen Niveau und niemand wird etwas dagegen haben. Aber wer die Qualität per se schlechtredet, nur weil was von Opel kommt, sollte sich überlegen, vielleicht doch einen VW oder sonstwas zu kaufen. Auf jeden Fall sollte man sich bei solchen unqualifizierten Äußerungen nicht wundern, wenn man diese kritisiert.

    Du kannst sicher sein, das da nichts geschabt hat, haben schon alles mögliche getestet und mit nichts kommen wir an diese Stellen!


    Liebe Sonnenblume ...Ich glaube Dir ja! Das hilft Euch aber an der Stelle leider auch nicht weiter!



    Wenn alle Stricke reißen: es gibt spezielle Mittel zur Lederreparatur, Flüssigleder z.B. einfach mal googeln. Solche Schadstellen bekommt man wieder hin ohne das Lenkrad tauschen zu müssen.