@jkaeffer: ja die Räder sind bei Diebstahl versichert. Sachbeschädigung hingegen nicht. Deshalb verzichte auf Felgenschlösser. Lieber montiert einer die Räder ab und die Versicherung zahlt, als dass einer nur Schaden verursacht, den ich dann aus eigener Tasche bezahlen darf...
Beiträge von andi_wi
-
-
Hier zum nachlesen die entsprechende EU-Verordnung
Für diejenigen unter Euch, die es genau wissen wollen
-
Hallo Ranger,
sei froh! Das liegt mit Sicherheit daran, dass diese Reifendruck-Kontrollsysteme in Deutschland für Neuwagen pflicht werden. Vermutlich hat Opel hier rechtzeitig die Produktion so umgestellt, dass es bei den Lieferzeiten nicht dazu kommt, dass ein Wagen ausgeliefert wird, der dann aufgrund der Gesetzeslage nicht zulassungsfähig wäre.
Ab dem 1. November 2014 müssen laut EU-Verordnung (ECE-Regelung Nr. 64) alle Neufahrzeuge die in der EU zugelassen werden über ein solches System verfügen.
LG Andreas
-
Ja das stimmt wohl. Ein Schnäppchen sieht anders aus, allerdings war es jetzt auch nicht so skurril teuer, als dass ich es hätte bleiben lassen.
-
Ich habe mir heute einmal den sogenannten "Getränkehalter-Einsatz Kosmetik" bestellt.
Nicht, weil ich da Kosmetikartikel drin unterbringen möchte, sondern weil ich die Unterteilung in die verschiedenen Fächer und die beiden Münzhalter ganz praktisch finde.
Komischerweise taucht dieser Einsatz im Opel-Zubehörkatalog beim Mokka nicht auf, dafür z.B. beim Astra, Corsa usw.
Opel-Nummer: 0196974
GM-Nummer: 13367857Bestellt habe ich das Teil hier: https://www.ersatzteile-origin…974-13367857::254016.html
Die liefern per DHL (ich habe extra nachgefragt, wegen der Möglichkeit an eine Packstation liefern zu lassen).
LG Andreas
-
Ich glaube noch nicht einmal, dass bei diesen 5 Schrauben im Werk geschlampt wurde. Selbst wenn man die Schrauben fest anzieht, hat der Spoiler immer noch etwas Bewegungsspielraum. Der Spoiler scheint also auf einer Gummischicht auf der Karosserie aufzuliegen. Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Schrauben ab Werk durchaus fest waren, sich das Gummi im Laufe der Zeit aber "setzt", so dass die Schrauben das von uns beobachtete Spiel haben.
-
hoppi... ich habe nicht auf die Uhr geschaut. Dauert schon ein Weilchen. Einfach mal abwarten ... irgendwann geht die Innenraumbeleuchtung aus und damit dann zeitgleich auch der Strom für die Dose ...
-
Super Mokka Mock! Wenn man weiß, wie es geht, ist es gar nicht so schwer
-
Habs mal in dem Bild eingezeichnet.
Die beiden anderen Schrauben ganz rechts und ganz links sind nicht verdeckt und offen zugänglich. Da gab es Eingangs dieses Treats auch schon mal ein Foto.
-
Danke Alex,
wenn man etwas auseinanderbauen will ist es immer hilfreich vorher zu wissenn WIE etwas befestigt ist. Ansonsten ist es ein stochern im Nebel und man macht nur was kaputt. Wenn man denn weiß, wo welche Befestigungen vorhanden sind, kann man sich relativ gefahrlos der Sache annehmen.