Hallo Horst,
danke für diesen tollen Tip!
Das sind diese Kleinigkeiten, weswegen ich dieses Forum so liebe!
Prost
Hallo Horst,
danke für diesen tollen Tip!
Das sind diese Kleinigkeiten, weswegen ich dieses Forum so liebe!
Prost
@Ruhe: klar, mache ich gerne! Suche ich am Wochenende mal raus!
@All: Die Frage, ob sich das lohnt, stellt sich immer dann, wenn es irgedein Problem nach Ablauf der Garantie am Auto gibt. Mich hat es überzeugt, dass die Materialkosten zu 100% und die Arbeitskosten gestaffelt von 100% je nach km-Laufleistung anteilig bezahlt werden. Da muss nur mal was am Getriebe, dem 4x4 Getriebe, oder der Kupplung sein und schon hat sich diese Garantie gerechnet und gelohnt.
Ich freue mich allerdings, wenn ich diese Garantie überhaupt nicht brauche. Denn dann funktioniert alles tadellos. Aber für den Fall der Fälle, halte ich diese Versicherung für sinnvoll. Deshalb gibt es ja Versicherungen.
ja genau!
Ach ... 4 Jahre sinds ja nur... doch die Flex-Garantie meine ich.
Ich habe dafür die 5-Jahre-Garantieverlängerung gebucht.
Also aktuell habe ich die Sitzheizung noch nicht wieder gebraucht. Im Frühjahr hatte ich die Sitzheizung allerdings schon mal aktiviert gehabt. Kann mich da aber jetzt bewusst nicht daran erinnern, dass sich die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet hatte.
Insofern werde ich hier mit großer Neugier mitlesen, was ihr so zu berichten habt.
lg Andi
Schleswig, ich gebe Dir insofern schon Recht, dass wir als pflichtbewusste Fahrer ohnehin darauf achten (meistens zumindest, wie ich selbst für mich einschränken muss). Aber wieviele Leute gurken draußen rum, die noch nie auf die Idee gekommen sind, den Luftdruck ihrer Reifen, oder sonstwas zu kontrollieren. Das sind dann die, die bei einem Unfall pflichtbewusste Fahrer mit ins Verderben reißen... dass diese "blinden" Fahrer durch das Piepen angeahlten werden, mal nach den Reifen zu schauen ist mir das wert.
Ehm, die Emfpindlichkeit der Warnung steuere ich in 4 Stufen(spät, normal, früh, aus) mit der linken oberen Taste am MFL. Das Gezeigte Messergebniss machte nicht den Eindruck, daß ich da irgendwas verstellen konnte, da es ja einfach nur anzeigt, wie weit der Vordermann weg ist.
Hi Bella,
Du hast absolut Recht. Durch Deinen - berechtigten - Einwand hin, habe ich mir dieses Menü heute einmal während der Fahrt aufgerufen und siehe da, er zeigt mit in Sekunden den Abstand zum Vordermann! Bisher war ich auf diesem Fenster immer nur, wenn ich stand. Nie beim Fahren, warum auch immer ...
Man lernt immer wieder was dazu... und mit 2 Sekunden ist man auf der sicherern Seite, das habe ich mir unterwegs dann auch unnötig kompliziert ausgerechnet
lg Andreas
Von unterwegs ein Foto von den Löchern hinten am Lenkrad.
Bei Euch ist 'ne Schraube locker