So verschieden sind die Geschmäcker. Mir gefällt die BMW Antenne zum Beispiel super gut. Bleibt bei der maschinellen Wäsche auch auf dem Auto. Ist überhaupt kein Problem. Die original 2m Antenne muss abgenommen werden.
Beiträge von andi_wi
-
-
Danke Helmut,
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Die Paar Fehlerchen, die bei einem so komplexen technischen Gerät zu Beginn einmal vorhanden sind, lassen sich beheben. Das sind keine Qualitätsmängel! Qualitätsmängel wären z.B. brüchiges Plastik, konstruktive Schwächen, aberwitzige Spaltmaße etc.
Ich bescheinige meinem Mokka eine sehr gute und hohe Qualität! Dank dem Update hatte ich auch noch nie die Fehlermeldung "Allrad aus". Auch sonst funktioniert alles bestens!
-
Ich habe jetzt die Gummi-Fußmatten ins Auto gelegt.
Passen gut! Kann man nichts sagen! Für das Geld absolut perfekt. Einzig die Halte-Ösen auf der Fahrerseite sind zu klein zum befestigen, oder ich war zu doof. Ist aber jetzt auch kein Drama.
Die Matte für den Beifahrer sind auch vorneraus schön lang. Die Teppiche sind in der Tat so kurz, wie Mr_Bean gefragt hat.
-
@RuHe & @all:
ich habe gerade eine Muster-Garantieerklärung im Netz gefunden. Habe ich mit meiner Garantie-Erklärnung abgeglichen: stimmt überein. Daher hier für alle zum Nachlesen:
Home | DELLO GRUPPEKaufen Sie Ihr Wunschauto. 41 Standorte ▻ Neu- und Gebrauchtwagen für Privat- und Gewerbekunden ✓ Günstige Leasing- und Finanzierungsangebotewww.dello.de -
Ach richtig ... ja habe geschaut. Ist nach Nachnamen sortiert. Das kannst Du aber einstellen im Config Menü vom Navi!
Zumindest beim 950 ist eine Option dabei, ob die Sortierung nach Vornamen oder Nachnamen erfolgen soll.
-
Stimmt, Matze. Wusste nicht mehr genau was jetzt wie geregelt wird
Hier kann man das auch noch mal nachlesen: http://www.opel.de/content/dam…anty/flex_garantie_v3.pdf
-
Ich werde mir demnächst mal einen davon bestellen. Wenn ich jetzt bestelle kommt die Lieferung wenn ich nicht da bin ... deshalb Geduld... Dann werde ich mal ausloten, wo man den Hammer am sinnvollsten befestigt bekommt.
-
Ich wünsche allen, das wir niemals in solch eine Lage kommen!
Dem kann ich mir nur aus ganzem Herzen anschließen!Ich habe jetzt mal ein wenig im Internet gestöbert und diesen (zugeben etwas teureren) Nothammer gefunden. Da muss man nichts bohren, sondern kann die Halterung einfach z.B. am Kartenfach in der Tür befestigen. Keine Substanzverletzung am Auto und jederzeit ohne Spuren wieder zu beseitigen.
http://www.ebay.de/itm/Rettung…teile&hash=item1e8a97c219
http://www.ebay.de/itm/KAUFMAN…teile&hash=item53f7305d40 (da sieht man die Befestigungsklammer besser)Was meint Ihr?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@S-H: daran hatte ich zunächst auch gedacht.... aber den Schultergurt kann ja relativ leicht von der Schulter streifen, um so etwas weiter nach vorne zu kommen. Den Beckengurt kann man dann durchschneiden und man ist frei. Oder denke ich da gerade etwas zu optimistisch?
-
Meine Fußmatten (http://www.ebay.de/itm/2810978…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT) kamen heute auch an. Machen einen wirklich guten Eindruck auf mich und was irre ist, die Gummi-Matten riechen überhaupt nicht!
Werde morgen mal die Velour-Matten gegen die Gummimatten tauschen und dann auch mal ein paar Bildchen für Euch machen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.