Beiträge von andi_wi
-
-
Hi,
hättest Du die Beiträge durchgeschaut, hättest Du erfahren, dass das Problem hier und da schon mal aufgetreten ist.
Ab zum FOH und reklamieren. Die Blende wird dann ausgetauscht und das Problem ist erledigt.
-
Hmpf.... KK ist das was ich für mich abgeschafft habe ... Im Internet zahle ich eigentlich nur noch per PayPal... tja... schade... hätte mir diese schicken Teile auch gerne gegönnt.
-
http://m.aliexpress.com/item/2033301785.html
Hallo Uwe,
Habe ich aus China über Aliexpress allerdings gibt's da auch Preisunterschiede.Gefällt mir sehr gut!
Allerdings kann man bei AliExpress ja glaube nur per Kreditkarte bezahlen, oder?
-
die Motordämmmatte beledern lassen
Ähhh... welche Motordämmmatte??? Ich fürchte ich denke da gerade an was ganz anders... -
Nachrüsten muss man das nicht!!!! Keine Panik.
Entscheidend ist der Tag der Erstzulassung. Alle ab dem 1.11.2014 neu zugelassenen Fahrzeuge müssen über ein TPMS System verfügen.
-
Stimmt absolut.
Erstens konntest Du nicht weiterfahren. Abschleppen und Werkstattbesuch waren deshalb zwingend erforderlich.
Das Problem trat innerhalb der ersten sechs Monate seit Übernahme des Fahrzeugs auf, also hat der Händler die Beweispflicht, dass kein Mangel vorlag. Ohne Mangel wärest Du aber nicht liegengeblieben.
Ich würde dem OH mal anschreiben, darauf verweisen und unter Fristsetzung von zwei Wochen die Rückzahlung des Rechnungsbetrages verlangen. Andernfalls - und das kannst Du ruhig auch reinschreiben - wirst Du einen Anwalt mit der Wahrnehmung Deiner Interessen beauftragen, was für den Händler mit ungleich größeren Kosten verbunden ist. Ebenso Meldung an Opel in Rüsselsheim.
-
Sven... der war gut!!!
Frage... welchen Motor hast Du bei Dir drin?
-
Der Batteriewächter funktioniert aber nicht, wenn eine Dauerstromquelle anzapft. Alle anderen Verbraucher kann die Bordelektronik separat abschalten. So z.B. Innenbeleuchtung, die besagte 230V-Steckdose etc.
Wenn er direkt auf die 12V Dauerstrom auf die Batterie geht, ist diese Abschaltmöglichkeit eben nicht mehr da, weil umgangen.
Ein 12V LED Strahler wäre auch das, was ich da empfohlen hätte...
-
Mr. Bean.... Tatsächlich... stimmt ist nicht dabei.
Ich habe hier für Euch einmal Screenshots von der PC Software OBD Auto Doctor gemacht. Interessant sind hier die beiden Bilder 11 und 12 mit der Liste der vom Mokka unterstützten Sensoren.
Software funktioniert 1A. Ist aber wie gesagt mit knapp 40 € kostenpflichtig.
War heute Morgen mal mit dem Notebook in der Garage beim Mokka und habe den Mokka im Stand ausgelesen und nur ab und zu mal mit dem Gas gespielt, damit sich auf den Kurven was tut