Wenn die Alarmanlage angeht, dann ist erst richtig was los, dagegen ist das Gehupe beim Anlernen ein Witz
Ohja!!! Das hatte ich nämlich auch schon mal hinbekommen. Weiß aber gar nicht mehr wie ich das geschafft hatte. Aber es war mächtig laut
Wenn die Alarmanlage angeht, dann ist erst richtig was los, dagegen ist das Gehupe beim Anlernen ein Witz
Ohja!!! Das hatte ich nämlich auch schon mal hinbekommen. Weiß aber gar nicht mehr wie ich das geschafft hatte. Aber es war mächtig laut
So ist es ... die Berechnung der Reichweite geschieht auf Grundlage der letzten Verbrauchswerte. Welche Zeitspanne da berücksichtigt wird, weiß ich allerdings nicht.
Trotz Abbau-Option habe ich mich entschieden, das vom Fachmann machen zu lassen. Bis ich da die Folie anständig drauf habe vergehen wahrscheinlich Tage und ich verbrauche bis dahin 100m Folie ... nenene...
vorsichtig mit einem Schrauberzieher abdrücken und mit einem 2 Schraubenzieher die Nasen dann runterdrücken
Von vorne meinst Du? Also ohne die gesamte Stoßstange abzubauen? Müsste ich mir dann mal anschauen...
300 € nur für hinten?
Heftig!!!! Da lohnt es sich ja fast mit der Bohne nach Mainz zu fahren zu meinem Folierer. So müsste sich das in der Tat auch nennen
Eben auf der Hompage von meinem Folien-Fritzen gesehen, dass die auch den Mannschaftsbus und den Truck für die Nationalelf und den Siegesumzug beklebt haben! Also keine Klitsche!
Die Hupe hat natürlich nichts mit den Sensoren zu tun, aber über die Hupe wird signalisiert, dass das Fahrzeug jetzt im Anlernmodus ist und nach jedem erfolgreichen Reifen, der neu angelernt wurde, hupt es mal. Zum Abschluss dann noch 2x Hupen und fertig.
Sollte eigentlich kein Problem sein!
Der Mokka zeigt ja interessanterweise durch das leuchten des Blinkers an, auf welcher Ecke man das Rad anlernen muss. Insofern kannst Du darüber ja auch sehen, ob der Mokka im Lernmodus ist. Einfach mal probieren! Sollte aber funktionieren.
Da magst Du durchaus Recht haben. Ich hatte da bisher keine rechte Vorstellung gehabt, wie lange man dafür braucht. Folie drauf, mit Heißluftföhn die Kanten und Sicken bearbeiten bis alles passt.... dachte mir, das ginge schneller. Aber lieber in Ruhe und mit Bedacht als schnell was zusammen gefriemelt. Soll ja auch ordentlich aussehen!
Mein Folien-Onkel meinte heute so, man würde ca. 3 Stunden für die Folierung dieser Teile brauchen... Uff... hätte ich nicht gedacht. Scheint man dann ja richtig ordentlich mit Demontage etc. machen zu wollen. Top. Und dafür sind dann die 180 € wirklich nicht zuviel!
Demnächst mal schauen, wann ich Zeit dafür finde...