Darum wichtig!! Fehler mit einer Codenummer vom FOH bei Opel registrieren lassen.
Sehr wichtiger und richtiger Hinweis von Sambukka! Opel muss wissen, bei wem und wie häufig der Fehler auftritt!
Darum wichtig!! Fehler mit einer Codenummer vom FOH bei Opel registrieren lassen.
Sehr wichtiger und richtiger Hinweis von Sambukka! Opel muss wissen, bei wem und wie häufig der Fehler auftritt!
Ahoi!
Es wird in einigen Tagen, in Antwerpen noch die Morning Classic erwartet, die auch in Incheon angelegt hatte.......
Die Opelkoreaner haben wohl ihren Mokkazettel ganz schön abgearbeitet, weil ich jetzt schon 2 x ne TV-Reklame für den Mokka gesehen habe, die ganze vorige Zeit allerdings nicht.... grübel
Ahoi! Gestern Abend habe ich sogar 7x die Werbung gesehen... die geben jetzt ordentlich Gas!!! Aber finde ich super!
Noch eine kleine Ergänzung: funktioniert erst ab einer Steigung von 5 Grad
Danke für die Info. Könntest du die Anleitung nochmal als PDF einstellen?
Ich kann sie sehr schlecht lesen und würde sie gern beim nächsten Besuch bein FOH mit dabei haben.
Dein FOH sollte die Anweisung auch vorliegen haben, bzw. abrufen können, sonst ist er kein FOH. Mit der Nr. 3111 kann er sie auch leicht finden, wenn er sie nicht ohnehin direkt vorliegen hat.
Hallo andi-wi!
Ich glaube du liegst hier falsch. Opel kennt den Fehler schon sehr lange, geschehen ist bisher nichts. Jedesmal wenn ich meinen Händler informierte dass "Allrad aus" angezeigt wurde sagte der Meister er wird sich bei Opel Deutschland informieren. Nur bis heute kam keine Info zu mir. Das sieht nach aussitzen aus. Ich habe für meinen Mokka € 29.600,-- bezahlt. Da erwarte ich mir ein Fahrzeug wo absolut alles funktioniert, auch keine Fehlermeldungen die vielleicht ja nur als Meldung aufscheinen. Als ich den Mokka kaufte waren viele Freunde skeptisch und sagten warum einen Opel und keinen VW Tiguan. Ich habe vertraut dass Opel ein tolles Fahrzeug baut. Es ist ja ein tolles Fahrzeug bis auf diese Kleinigkeiten die überall auftreten können. Nur dann hat Opel die Pflicht diesen Fehler sofort zu beheben. Nun ist aber sehr viel Zeit vergangen und es hat sich nichts getan. Das Softwareupdate war nur zur Beruhigung gedacht. Sehr viele haben mich gefragt wie ich denn zufrieden sei. Wenn ich nun dieses Problem mit dem "Allrad aus erwähne kommt sofort, das ist eben ein Opel. Ich glaube das sieht man an den Verkaufszahlen dass der Mokka sehr gut angenommen wird nur alles hat eben Grenzen.
Wenn der Erfolg des Mokka weiter bestehen soll, dann kann Opel nicht einfach warten bis 2017 oder 2018 ein Nachfolger kommt der dieses Problem nicht hat. Sollte ich dann diese kaufen bin ich schon gespannt wie schwer mein jetziger Mokka zu verkaufen ist, wenn man weis das diese Serie ein Problem mit dem Allrad hat.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf dass eine Lösung in nächster Zeit kommt.
L.G. Sepp
Sepp:
Lieber Sepp, sehe ich schon so wie Du. Opel weiß um das Problem und wird es garantiert nicht aussitzen! Opel ist zum ersten Mal seit 15 Jahren auf dem aufsteigenden Ast. Fährt mit dem Mokka fleißig Immagepunkte ein und wirbt mit dem Mokka als "Allradauto des Jahres". Da wird doch bitte keiner auf die Idee kommen, dass Opel ein Allradproblem egal ist!!!
Fehler kann man nur sofort beheben, wenn der Fehler lokalisiert und eingegrenzt ist. Da der "Fehler" aber nicht mal im OBD Protokoll festgehalten wird, ist es offenbar etwas komplizierter der Sache auf den Grund zu gehen. Zumal der Fehler nicht unter gleichen Bedinungen reproduzierbar ist, sondern nur sporadisch auftritt.
Und wie eben schon erwähnt: nur vom lamentieren oder beschweren wird es auch nicht besser. Dann musst Du eben versuchen rechtliche Maßnahmen zu ergreifen. Kann Dir aber jetzt schon verraten, dass das so einfach nicht ist, wie sich das viele hier vorstellen.
könnte so sein, ich habe den Faden irgendwann verloren, ist es denn wirklich so, dass der Fehler NUR bei Benzin Motoren vorkommt?
Ich glaube mich zu erinnern, dass auch Dieselfahrzeuge diesen Fehler hatten, bin mir aber nicht zu 100% sicher
Kommt nach den bisherigen Berichten hier im Forum, sowohl bei Benzinern als auch bei Dieseln vor!
Alles anzeigen
Wie kannst du hier behaupten und sagen das wir alle Stuss schreiben.
Das ist eine Unverschämtheit deinerseits zumal du noch gar nicht deinen Mokka hast, aber hauptsache fleißig mitschreiben und andere für dumm hinstellen.
Will mal sehen was du schreibst wenn du deinen Mokka dann mal irgendwann hast und Fehler vorhanden sind.
Ob du dann immer noch deine Meinung so vertrittst wie bisher, ich glaube nicht.
Mir ist auch Shit egal ob der Allrad noch funktioniert wenn die Meldung auftaucht, das nervt einfach wenn die Meldung kommt und ich habe keine 27000 Euro auf den Tisch gelegt damit laufend eine Fehlermeldung auftaucht.
Das kann ich behaupten, weil ich mich an die Fakten halte (s.o).
Dann bitte lasse hier nicht weiter heiße Luft ab, sondern mache Nägeln mit Köpfen und bemühe Deinen Rechtsanwalt zum Thema! Alles andere ist schlicht Kindergarten! Hier wird immer lamentiert (ja kann ich auch verstehen, dass so eine Meldung nervt!!!!) aber tatsächlich aktiv wird keiner!!!
Leute, macht mal Halblang! Ich bin mir sehr sicht, dass man bei Opel an dem Thema arbeitet. Aber mal die Fakten, die hier aus dem Forum zusammengetragen sind auf den Tisch:
1. Es sind nicht alle 4x4 Mokkas betroffen.
2. Es ist nicht klar, ob tatsächlich ein Fehler vorliegt, oder ob nur die Anzeige spinnt.
3. Es wird kein Fehler im OBD2 Fehlerspeicher hinterlegt.
So dramatisch kann der "Fehler" also nicht sein. Und Opel wird durch die vorhandenen Rückmeldungen garantiert daran arbeiten. Nach außen wird man logischerweise immer erst mal erzählen, "huch den Fehler kennen wir ja gar nicht" ... macht jeder. Würde ich auch so machen.
Bei dem Stuss, der hier geschrieben wurde klingt es ja so, als würde der Allrad bei keinem Mokka und generell nie funktionieren... Lasst mal bitte die Kirche im Dorf! ![]()
Selbst Wechseln ist natürliche eine kostengünstige Option und grundsätzlich ja auch nicht wirklich schwer. Ich erinnere nur an die Diskussion aus einem anderen Threat, bei dem es um die Filterheizung geht, dass man hier in der Runde immer noch nicht weiß, wo der Filter sitzt.
vielleicht reicht ja einmal im Monat eine Autobahnfahrt
Genau dann bläst die Reinigung den Filter durch, wenn man das so flapsig sagen kann.