Beiträge von andi_wi

    Und wann ich Heute meinen Mokka im Garage abstellte, die Awd Kupplung gerochen und Während die letzte 600 Km mehrmals feststellen können dass alles funktionierte.


    Die AWD Kupplung gerochen??? Glaube nicht, dass Du diese Kupplung "rausriechen" kannst. Was bekannt ist, dass man die Kupplung des Mokka öfters riecht. Deshalb wird ja jetzt beim Mokka statt dem normalen Luftfilter für den Innenraum ein Aktivkohlefilter verbaut, um eben genau diesen Kupplungsgeruch herauszufiltern. Hat also nichts mit der AWD Kupplung zu tun und ist auch nicht schlimm!


    Leider wird nur geklagt und geschrien, aber keiner weißt oder untersucht ob es Tatsächlich nicht funktioniert.


    Da diese Meldung nur beim vor oder Rückwarts anfahren erscheint, glaube ich nur an einen Software Meldung Fehler.


    Meine volle Zustimmung!

    Also entweder ich stehe im Winter 30 Minuten früher auf und fahre einen riesigen Umweg ins Büro oder ich muss mit einem "kalten" Mokka leben. Ich habe ja noch die Sitz- und Lenkradheizung aber schön ist es nicht.


    Jo... da hat Dein FOH ziemlichen Mist erzählt!!!!


    Bei älteren Fahrzeugen wurde die Wärme direkt überallhin verteilt. Bei neueren Fahrzeugen und Motoren ist man dazu übergegangen zunächst den Motor auf Temperatur zu bekommen und dann erst die Wärme an andere Bereiche weiterzugeben.

    ich habe ein Problem mit meiner Heizung - oder die Heizung mit mir. Mein Böhnchen steht in der Nacht in der Garage und ich fahre ca. 3,5 km bis zur Arbeit. Obwohl ich die Heizung auf HI gedreht habe wird das Auto nicht warm. Den Klimakompressor mache ich nur an wenn meine Scheiben beschlagen sind. Ich habe heute die Düsen manuell auf mich gerichtet um zu testen ob und wie viel warme Luft aus den Düsen kommt. Als ich auf meinem Stellplatz angekommen war (habe für meinen Mokka extra einen Stellplatz angemietet damit er nicht an der bösen Straße stehen muss :thumbsup: ) kam nur lauwarme Luft aus den Düsen. Was mache ich falsch?


    Du machst da sicher gar nichts falsch. Wenn der Motor kalt ist, wird erst einmal die Wärme in einem kleinen Kreislauf im Motor gehalten. Erst wenn der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat, wird die Wärme über den großen Kreislauf auch an die Heizung geleitet. Das ist der Nachteil bei solchen Kurzstrecken! Da wäre für Dich das Quickheat System gut gewesen. Das ist im Grunde nichts anderes als eine elektrische Heizung für den Luftstrom.

    :gm:


    Kann Dir nur Zustimmen, Jüwe! Da ist der Gute "etwas" über das Ziel hinausgeschossen.


    Wüsste er, wie lange Du schon wartest und wieviele "Liefertermine" Du schon genannt bekommen hast, könnte er es sicher nachvollziehen, warum es Dir mittlerweile egal ist.


    Wünsche Dir und allen anderen hier einen schönen Tag!!!

    Kann man diese auch wieder irgendwann abmachen ohne das Auto zu zerkratzen oder andere Macken zu hinterlassen.


    Alle metallenen Ladekantenschutz-Leisten werden ja mit Klebstreifen befestigt. Wenn Du die Leiste mit einem Heißluftföhn erwärmst kann man den Kleber überlisten und die Leiste wieder entfernen. Kleberückstände dann mit geeignetem Reiniger entfernen. Auf dem Weg habe ich schon öfters verklebte Leisten entfernt. Nur bitte den Heißluftföhn dezent einsetzen und nicht den ganzen Stoßfänger abfackeln :thumbsup: