Danke Dir, Frank! Auch mal gut zu wissen, wo das Mikro sitzt. ![]()
Beiträge von andi_wi
-
-
kenne kein auto das 100% dicht hält
Das stimmt, bis auf die Ausnahme der Staatskarosse des US Präsidenten
-
Sodele.... zwei Bilder zum Vergleich:
Ein Bild gemoppst aus Beitrag #10:
[Blockierte Grafik: http://www.semblat.de/temp/P5050019.JPG]
Und ein Bild von der jetzigen Spritzwand:
[Blockierte Grafik: http://autotopcars.com/wp-content/uploads/2013/03/2013-Opel-Mokka-Engine.jpg]
Sieht mir definitiv nach einer gescheiterern Dämmung aus! Der Bericht von Obi spricht ja auch dafür! -
ER ist da!
Super! Herzlichen Glückwunsch zu Deiner [Blockierte Grafik: http://www.aspixx.de/images/bohne.jpg] !!!
-
Ist mir beim sehnsüchtigen Betrachten von Bilder der [Blockierte Grafik: http://www.aspixx.de/images/bohne.jpg] jetzt erst aufgefallen: was sind das denn links und rechts für Schlitze an der Innenraumbeleuchtung zwischen den Vordersitzen? Weiß das zufällig jemand? Evtl. Mikro von der Freisprechanlage???
-
Ich geb´s auf.
Ich wünsche euch noch viel Spass hier.
Ich habe keine Lust und auch nicht die Zeit, alles bis in letzte Detail untermauern zu müssen.
Da frage ich mich mal wieder, was das soll!!! Es wurde doch von den Usern hier im Forum alles richtig und unmissverständlich klar gemacht, wie es funktioniert und warum. Wem schlichte Fakten zu hoch sind, .... ich schweige lieber! -
Bei den professionellen Schiffsbeobachtungen ernenne ich Jüwe zum Kapitän zur See h.c. (humoris causa
)[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/19_-_kpt_zs.GIF]
-
das Problem habe ich auch mit meiner Bohne, die Lichter blinken kurz auf und gehen wieder aus. Nach ca. 1 Minute funktioneren die Lichter aber wieder wie gewohnt. Sitz- und Lenkradheizung scheinen aber trotzdem zu funktionieren.
Dann direkt ab mit Deiner [Blockierte Grafik: http://www.aspixx.de/images/bohne.jpg] zum FOH. Soll ein neues Schaltermodul einbauen und fertig. Ist ja schließlich noch in der Garantie-Zeit! -
Bitte erkläre mir mal, was dieser Spalt bringen soll? Das die Scheiben von innen einfrieren oder das noch mehr Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere kommt, ich erkenne den Nutzen dafür momentan nicht. Vielleicht könnt Ihr mich Aufklären
Kann eigentlich nur dann Sinn machen, wenn die Luft außen trockener ist, als die Luft im Fahrzeug. Meist beschlagen die Scheiben ja durch feuchte Kleidung. Die feuchte Luft beschlägt dann von innen an den Scheiben. Ergo muss die Luft im Fahrzeug entfeuchtet werden, um das "Problem" zu beseitigen. -
Ein Blick in die Betriebsanleitung verrät, dass zur Entfeuchtung die entsprechende Lüftertaste für die Lenkung des Luftstroms auf die Frontscheibe plus die Klima Taste gedrückt werden sollen. Also nichts besonderes. Das Problem ist bekannt und nicht neu. Betrifft übrigens nicht nur den Mokka

S. 114 ....