Beiträge von andi_wi

    Ich habe mir einmal die Zeit genommen und das Internet nach Chrom und Blasenwurf durchforstet. Es gibt erstaunlicherweise sehr viele Treffer dazu. Ist also weder ein Phänomen, das nur den Mokka, oder nur Opel betrifft. Es sind alle Hersteller mit Chrom-Teilen betroffen. Was ich so rauslesen konnte, war: 1. Steinschläge schädigen die Chromschicht - ok leuchtet ein! 2. Salz kann zwischen Trägermaterial und Chromschicht reagieren und zu Blasenwurf führen und 3. Chrom muss regelmäßig gepflegt werden. Also kann ich mich schon mal gedanklich damit anfreunden, alle Ritt lang mit Chromputzmittelchen um den Mokka zu schleichen :thumbsup:

    Äußerst hilfreich wäre es, wenn Koralle seine Signatur mit Inhalten füllen würde, damit wir wüssten, seit wann er seinen 1.7er Mokka hat. Wie wir wissen, hat Opel in Sachen Motorraumdämmung ja zwischenzeitlich nachgebessert. Die Vermutung liegt also nahe, dass Koralle noch einen Mokka der vorherigen Baureihe hat.

    Eindeutig ein Produktionsfehler und daher ein Fall für die Garantie. Ich vermute mal, dass dort beim verchromen die Oberfläche vom Plastik nicht 100% rein war. Sollte nicht passieren, kann aber passieren, leider.


    Nicht davon die Laune verderben lassen!


    Euch allen erst einmal ein frohes Weihnachtsfest!


    lg Andreas

    Wahr heute wieder unterwegs mit meiner Bohne. Strassen waren Nass ich hinter einen LKW der hat mir die Scheibe richtig schon verdreckt. Die Wischer haben voll versagt heute trotz Scheibenwaschanlage. :ire2: :ire2: Als ich wieder zuhause war hat mich das ganze keine Ruhe gelassen und mein Wunderkoffer rausgeholt und meine Wundermittelchen rumprobiert und beim zweiten was soll ich sagen die Scheibe war schon sauber hätte ich gemeind. Irrtum nach den 2 Versuch hätte ich fast gedacht kann nicht sein. Das Tuch war richtig Schwarz danach.... Aber jetzt ist die Scheibe sauber. Und die Wischerblätter laufen auch sauberer über die Scheibe.


    Boah ... dieser Schmierfilm ist fürchterlich! Ich will gar nicht wissen, aus was chemisch und biologisch alles besteht. Gesund sein kann das Zeug nicht. Da hilft alles Wischen nichts und bis man die Scheibe wieder (tiefen) sauber hat dauert...

    Weil Weihnachten ist und ich gerade in der Stimmung war, habe ich gerade mein Wunschkennzeichen reserviert und die Prägung der Schilder in Auftrag gegeben uuuuund meinen kleinen Modell-Mokka auch schon Miniatur-Nummerschilderchen verpasst :dance2:

    Obi, wir sind keine Weicheier, wir sind Schlaumeier weil wir uns für das Beste Auto der Welt entschieden haben, mein erster Griff geht an die Sitzheizung und Gut, Griffelheizung bleibt kontinuierlich an, das ist so Muschelig in unserer Bohne.


    Pidocq richtig gut gesprochen! :sa:

    Einen Verbandskasten, den man erst mit Werkzeug befreien muss, ist wohl nicht die wahre Pracht, oder? Dann lieber für ein paar Euro eine Verbandstasche besorgen. Macht irgendwie mehr Sinn.


    Was mich auch etwas irritiert, ist die Stelle an der das Warndreieck geparkt werden soll. Hinten links unter dem Kofferraumboden.... das ist für mich nur in Ordnung, wenn man ohne jegliches Gepäck und ohne Ladung im Kofferraum unterwegs ist. Es kann ja nicht sein, dass man erst mal alles ausladen muss, um an das Warndreieck zu kommen. Ich werde deshalb für das Warndreieck einen anderen Ort suchen.