Ich amüsiere mich gerade köstlich ... besser als Kino ... zurücklehnen, lesen und sich das bildlich vorstellen
![]()
Beiträge von andi_wi
-
-
Klingt mir, als sei das alles im grünen Bereich. Kein Grund zur Besorgnis!
-
Echt? Gut möglich. Bin bisher immer davon ausgegangen, dass Leder im Hafen montiert würde... aber wenn es ab Werk ist ok!
-
Ich habe mir gerade noch einmal die Bilder in aller Ruhe angesehen. Ein Check beim FOH, ob alle Kabel richtig liegen kann nicht aber nicht schaden!
Katharina hat wie es aussieht das Leder-Paket. Sprich bei Ihr wurden die Sitze in Antwerpen demontiert, der Lederbezug montiert und anschließend die Sitze wieder eingebaut. Warum da dann nicht ordentlich gearbeitet wurde, weiß ich zwar leider auch nicht, aber es erklärt zumindest, warum es bei ihr so anders aussieht.
-
Der Link zur Seite hätte völlig gelangt, als hier den kompletten Werbetext wiederzugeben.

-
Wenn ich das richtig erkenne ist dort an der Stelle immer der Teppich vorgeschnitten für die Kabeldurchführung. Bei Katharina ist die "Teppichluke" aufgeklappt und deshalb sieht es so schlimm aus. Teppichstück zurückbiegen, damit es wieder anliegt und die Optik ist wiederhergestellt.
Wirres Kabelgewusel da unterm Sitz übrigens

-
Hallo zusammen,
Wegen der Sitz Heizung Kabel. Der Teppich sieht bei mir so aus
. Bei euch auch?
Gruß aus München
Das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt!
-
Da habe ich mir wohl die Eigenschaften einer Teflonversiegelung eingeprägt und das mit der Nanoversiegelung in Verbindung gebracht... (?).
Egal, nun ist es zu spät. Das Geld ist weg. Vielleicht bringt es ja doch was... Ich werde es ja sehen ! 400€ sind mir zu teuer alle 2 Jahre...
Naja ganz falsch sind diese Eigenschaften ja auch bei der Nano Versiegelung nicht. Kann Deine Enttäuschung aber nachvollziehen!
Schau Dir doch mal die Sonax Produkte an ... paar Einträge weiter oben von mir ... Nano Versiegelung zum selbstmachen ... Kosten ca. 42 € ... also gute 10% von den Kosten die Du jetzt auf der Rechnung hattest. Aber für 358€ Ersparnis wusele ich auch gerne mal 1-2 Stündchen selbst ums Auto rum!

-
Während der Garantiezeit, auf jeden Fall Ölwechsel bei Opel machen lassen.
Auf jeden Fall. Und ins Service-Heft eintragen lassen! Kannst aber vorab mal bei Deinem FOH nachfragen, ob Du das Öl selbst mitbringen darfst. Gibt es in der Bucht nämlich deutlich günstiger (Original GM Dexos2), als vom FOH!Du solltest dann aber auch einmal fragen, wie es sein kann, dass bereits nach 8000km ein Ölwechsel fällig ist. Bist Du die 8000km nur über extreme Kurzsstrecken gefahren? Dann kann das nämlich sein, obwohl ich das selbst dann etwas extrem finde....
-
Ich werde mein Böhnchen nach der Übergabe mit diesen Produkten behandeln:
- Sonax Premium Nano Lackversiegelung
- Sonax Extreme Nano Pro Kunststoff Gel außen für die Versiegelung der unlackierten Kunststoffteile
- Sonax Extreme Felgen Versiegelung Nano ProKostet zusammen über Ebay und Co. ca. 60 €