Beiträge von andi_wi

    Ich habe eine extra Tasche hier stehen in der all die schönen Sachen für den Mokka deponiert sind, bis er denn hoffentlich bald kommt. Ich werde morgen mal schauen, was ich denn da eigentlich zwischenzeitlich alles angesammelt habe, denn irgendwie habe ich es verschafft den Überblick leicht zu verlieren :blush:

    Bin eben über Land eine ganze Weile hinter einem Meriva (? naja jedenfalls von der Form her könnte es hingenauen haben, ein Opel wars aber definitv) mit AFL+ und FLA hinterhergefahren.


    War interessant das mal aus dieser Perspektive zu beobachten. Mein Fazit: funtkioniert prächtig. An einigen wenigen Stellen hat der FLA auf Fernlicht geschaltet, um direkt darauf wieder das FL wieder auszuschalten. Da ist der Mensch der Technik voraus, auch weil man weiß, dass an dieser Stelle der Lichtschein nur von der Straße kommen kann. Aber das ist verzeihlich. Ansonsten schnelle und prompte Reaktion auf vorausfahrende Fahrzeuge und auf entgegenkommenden Verkehr.

    Die Frage ist jedenfalls ob beim MJ2014 tatsächlich besser gedämmt wird und ob man diesbezüglich eine verlässliche offizielle Aussage bekommt.


    Also unser Moderator Obi hat einen Diesel Mokka alter Bauart und konnte auch mal einen Mokka neuerer Bauart testen. Er hat berichtet, dass der neue deutlich leiser ist....


    und das zählt für mich mehr, als eine offizielle Aussage von Opel

    Das stimmt schon, aber die Bedienungsanleitung ist in dem Punkt offensichtlich überholt und stimmt nicht mehr. Dass die Kontrasteinstellung weggefallen ist, haben hier schon mehrere Nutzer geschildert. Auch damit wird man sich abfinden müssen...

    Jetzt muss ich mal wirklich ganz doof fragen... Wie kann Lack denn rosten?? Eigentlich ja gar nicht, also kann das doch normalerweise auch kein Flugrost sein!?! Flugrost kenne ich von Bremsscheiben, wenn das Auto längere Zeit stand.

    Hallo Leguan,


    herzlichen Glückwunsch zu Deiner Bohne und immer eine gute und sichere Fahrt damit!


    Wegen dem Kennzeichenklappern empfehle ich Dir selbstklebende Moosgummimatten. Gibts im Bastelbedarf und kann man passend mit der Scheere zuschneiden.

    Ach die Geschichte. Ja ich kenne die Anleitung, aber da hoffe ich, dass jemand, der das Upgrade erfolgreich durchgeführt hat hier mitliest und Dir weiterhelfen kann!