Beiträge von Mokka-MG1962

    wieso war damals nicht leasing in Frage gekommen?


    Weil mein Einkommen fürs Leasing eben nicht reicht. Ohne Arbeit kein Leasing.


    Und nein, ich habe keinen steuersubventionierten Preisnachlass bekommen. Den hat der Händler eingestrichen. War eine Tageszulassung ohne Nutzung.


    Ich habe 7/23 für den Wagen 34000 bezahlt, klar war da ein Nachlass. Aber 13 Monate später nur noch 16000 ist schon eine Frechheit. THG habe ich nicht bekommen, die hatte der Händler wohl zwei Mal eingesackt, obwohl er mir sagte, sie sei für 2023 nicht beantragt gewesen.


    Ich werde den Wagen jetzt behalten. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Fahrzeug, nur mit dem Drumherum nicht. Habe jetzt einen Händler gefunden, der den Service offiziel machen darf und der sich kümmert. Der andere Stellantis Händler hier war unmöglich zu mir und mit dem bin ich und auch andere absolut unzufrieden.

    Ich bin bei der Konkurrenz gewesen und habe ein ähnlich schockierendes Angebot erhalten.


    Für meinen Ultimate, EZ 12/22 mit knapp 6000 Kilometern, sollte ich nur 16000€ bekommen. Der Wagen hat nix, noch nicht mal einen Kratzer im Klavierlack.


    Ich habe dankend abgelehnt. Die spinnen wohl...Verkaufen sie halt keinen Neuwagen.


    Das wirkaufendeinauto keine E Autos ankauft, wusste ich vorher.


    Das ist leider die Realität. Der Markt für Gebrauchtfahrzeuge ist im Eimer.


    Beim Verkauf an privat könntest du Glück haben, wenn dein Preis stimmt. Ich mache das aber nicht, habe da einfach keine Lust drauf aus verschiedenen Gründen.


    Was ist letzte Preis und bla bla bla, nein danke...

    Ich würde gerne im Dezember eine Garantieverlängerung abschließen.


    Ich beabsichtige, die zu nehmen, die von Opel angeboten wird. Hat da jemand Erfahrungen machen können und wie muss ich diese Preisliste deuten?


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass die 60 Monate bedeuten, dass ich auf 60 Monate verlängere, also quasi 60-24 Monate Werksgarantie=3 Jahre Anschlussgarantie?


    Das würde dann heißen, dass ich für diese 36 Monate 1788,12 bezahlen müsste. =O


    Sind die Wartungskosten und Verschleißreparaturen für den Zeitraum includiert? Ich deute das jedenfalls so.


    Maintenance of your electric vehicle
    You've bought an Opel with electric engine. Put your faith in the technological expertise of Opel!
    www.opel.de

    https://www.opel.de/content/dam/opel/germany/pdfs/240912_0075_Opel_Preisliste.pdf

    Hier in der Umgebung bei mir sind alle Opelhändler von früher weg, warum auch immer. Es heißt, sie haben keine neuen Verträge bekommen. Obs stimmt, keine Ahnung...


    Die haben alle nur noch ihre anderen Marken, die sie früher auch schon hatten.


    Nur noch einer, der eigentlich Mercedes hat. Der hat jetzt das Autohaus, wo früher ein Opel Händler drin war. Gleichzeitig hat der noch Peugeot und Citroen.


    Service dürfen die EX Opel Händler aber noch machen, nur keine neuen Opel Fahrzeuge mehr verkaufen.


    Und nein, klein waren die Händler beileibe nicht. Und alle alteingesessen. Zum Glück sind die Arbeitsstellen nicht auch noch weggefallen.

    Die 50% klausel beim Vorheizen ist einfach Sche...........se. Opel wirt es wohl nie merken . Sint eben heit Wessis. Die wissen sich nicht zu Helfen. Ich versuche schon seit 2 1/2 Jahren eine Veränterung zu erreischen. VERGEBENS. Man bekommt nur standartbriefe Zurück. Warum gehen sie nicht direkt mit den Sachen um? Haben Sie keine Ahnung oder keine Lust?


    Sorry, aber wenn du mit der Rechtschreibung Opel anschreibst, wundert mich nicht, dass die nicht antworten. :rolleyes:

    Ich bin der Meinung, dass nicht nur die App an der Misere Schuld hat.


    Ich glaube jetzt, dass viele Probleme mit der App schlicht und ergreifend durch das 2G Netz begründet sind. Leider scheint das nicht immer und überall durchgehend verfügbar.


    Teilweise scheint der Datenaustausch vom Fahrzeug zum Server über 2G und teilweise über die Handyapp(Routenaufzeichnung) zu laufen. Denn das eine funktionierte nicht, das andere aber schon.


    Es kann ja nicht sein, dass eine Software mal funktioniert und dann überhaupt nicht mehr. Da muss irgendwas bei der Verbindung zum Server im Argen liegen. Ich denke, dass da einfach eine Zeitüberschreitung eintritt, weil das 2G Netz einfach viel zu langsam ist.


    Diese Situation wird sich nicht verändern, weil man dafür ein neues Modem(4G) im Mokka braucht. Das gibt es zwar, aber keine Information seitens Opel, ob man das so einfach tauschen kann.


    Man könnte zwar ein Smartphone via WiFi mit dem Infotainment verbinden und so eine schnellere Verbindung herstellen, aber ausprobiert hat das bisher hier noch keiner.

    Das wird dann wohl erst aktuell werden, wenn 2G auch abgeschaltet wird. Dann funktioniert nämlich die Live Navigation auch nicht mehr.

    Die 50% gelten für die Hochvoltbatterie und nicht für die 12 Volt Batterie.


    Unter 50% geht die Vorklimatisierung oder das Vorheizen nun mal nicht. Ist blöd, ist aber leider so. Das hat mit der App nichts zu tun.


    Das mit den 4€ im Monat finde ich auch mehr als frech. So eine Ladeplanung gehört serienmäßig ins Fahrzeugnavi bei einem Elektroauto in dieser Preisklasse.


    Mit der Zuverlässigkeit der App war ich auch nicht zufrieden. In letzter Zeit hat sich das etwas gebessert. Der Funktionsumfang ist aber nach wie vor doch recht dürftig.