Beiträge von Mokka-MG1962

    Ich Versuche dem entgegenzuwirken, indem ich den Durchschnittsverbrauch so gering wie möglich halte.


    Aktuell liege ich bei knapp über 14 kWh incl Ladeverlusten, da ist ein ganzes Jahr berücksichtigt.


    Wer weniger verbraucht, muss auch weniger zahlen.

    Hab ich auch beim Benziner so gemacht.

    Habe gestern von EWE Go eine E Mail bekommen, in der eine Preisanpassung zum 1.11.24 angekündigt wird.


    An den EWE Säulen kostet es dann 52 Cent, also 7 Cent weniger.

    An den Partnersäulen kostet es dann 62 Cent, also 3 Cent mehr als jetzt.

    Am Samstag habe ich eine längere Fahrt unternommen und die App hat diese auch aufgezeichnet.


    Aber als ich dann wieder in der Wohnung war und die App gecheckt habe, musst ich feststellen, dass der mir dort angezeigte Akkustand und auch die Reichweite nicht mit dem übereinstimmte, was im Fahrzeug angezeigt wurde.


    Was mir vorher während der Fahrt aufgefallen ist, die Live Navigation war nicht mehr verfügbar.


    Heute bin ich dann nochmal zum Testen raus, habe die App mit dem Fahrzeug verbunden, Live Navigation war auch vorhanden, in der App auf aktualisieren getippt und siehe da, der Akkustand und auch die Restreichweite wurden in der App aktualisiert.


    Ich glaube jetzt, dass viele Probleme mit der App schlicht und ergreifend durch das 2G Netz begründet sind. Leider scheint das nicht immer und überall durchgehend verfügbar.


    Teilweise scheint der Datenaustausch vom Fahrzeug zum Server über 2G und teilweise über die Handyapp(Routenaufzeichnung) zu laufen. Denn das eine funktionierte nicht, das andere aber schon.

    Dazu kann ich nur sagen, die Hotline so lange nerven, bis die ein Ticket aufmachen und sich der Fachbereich drum kümmert.


    Du bekommst dann von denen eine E-Mail (so wars jedenfalls bei mir) und dann wurde mein Anliegen innerhalb kurzer Zeit zu meiner Zufriedenheit gelöst.