Zum Glück habe ich auch noch Verkehrsrechtschutz!
Der Unfallgegner ist dir ja hinten im Stand aufgefahren. Den Rechtschutz dürftest du in dem Fall nicht brauchen. Der Fall sollte wohl eindeutig sein.
Aber beruhigend ist es allemal, sowas zu haben.
Ja leider, Rennerei ohne Ende. Bei meinem Unfall damals kam noch hinzu, dass der Unfallgegner ein Firmenfahrzeug fuhr. Da musste sogar die Polizei gerufen werden, obwohl die Sachlage genau so klar war wie bei dir.
Bei einem noch früheren Unfall habe ich den Schaden an das Autohaus abgetreten und die haben alles für mich erledigt. Da habe ich allerdings zusätzlich einen Anwalt eingeschaltet, über den ich Schmerzensgeld eingefordert habe.
Bei dem Unfall ist mir nämlich ein Kleinlaster mit 70 km/h hinten drauf gefahren als ich stand um links abzubiegen. Ich hatte Gegenverkehr, der Fahrer hat mit seinem Kollegen gequatscht und nicht auf die Strasse geschaut. Der Einschlag war entsprechend
Das werde ich nie vergessen. Sogar das Radio ist aus dem Einbauschacht geflogen.
Mein Auto war Totalschaden, meine kleine Tochter, die hinten im Recaro Kindersitz im Auto saß, war unverletzt, aber ich hatte ein Schleudertrauma durch den Aufprall. Der Fahrersitz war komplett verzogen.
Bei dem Unfall hatte ich richtig Rennerei, trotz Abtretung. Krankenhaus, Arzt und Anwaltstermine. Neues Auto besorgen und und und. Naja, letztendlich ist alles gut ausgegangen für uns.
Das Selbe hoffe ich auch für dich. 