Beiträge von Mokka-MG1962

    In dem Tool kannst du doch die FIN nochmals kontrollieren bzw neu eingeben oder ändern.


    Hast du da auch mal nachgeschaut, ob alles richtig ist? Die muss da stimmen, sonst geht gar nichts.


    Wenn ich mich recht entsinne, musste ich damals in dem Tool die FIN nochmals neu eingeben, bevor ich ein Update machen konnte. Da hat man auf die Schnelle schon mal was vergessen oder sich einfach vertippt. Auch auf Groß-Kleinschreibung achten.


    In meinem Serviceheft hatten sie die Nummer auch nicht richtig eingetragen, da fehlte die Zahl zum Schluss schlicht und ergreifend.

    Tja, da hast du dein Problem. Habe ich ja eben schon geschrieben, da ist was nicht richtig registriert.


    Und mit einer FIN, die nicht akzeptiert wird, bekommst du kein Update, weil es das Fahrzeug für Opel nicht gibt.


    Schau mal ganz genau nach, ob deine FIN auch richtig eingegeben ist.


    Meistens liegt eine Verwechslung zwischen 0 und O vor. Darauf bei der Eingabe genau achten.

    Warum gehst du dann nicht in das Tool und lädst dort die Daten runter?


    Du brauchst gar nicht auf die MyOpel Seite. Nur das Tool öffnen, auf weiter und dann siehst du dort, was für dein Fahrzeug verfügbar ist.


    Wenn alles aktuell ist, kannst du dort nichts runterladen.


    Auf die Seite mit dem Reiter Service brauchst du gar nicht.

    Du hast dir scheinbar immer noch nicht das Update Tool für deinen Rechner runter geladen. Du machst einfach nicht das, was man dir rät.


    Dann bräuchtest du gar nicht auf der MyOpel Seite sein. Einfach über das Tool direkt auf den Stick und gut ist es.


    Dort ist das Update nach wie vor verfügbar.


    Auf der MyOpel Seite bei mir ist die Möglichkeit für das Herunterladen schwarz hinterlegt. Ich könnte es also anklicken. Bei dir ist irgendwas nicht richtig registriert und hinterlegt.


    Dir muss z.B. das richtige Auto angezeigt werden und auch die FIN und die gefahrenen Kilometer. Und auch die ausgeführte Wartung steht bei mir.


    Wenn das alles bei dir nicht zu sehen ist auf der Seite, dann stimmt mit deiner Registrierung was nicht.

    Die Verbindung wird auch über Kabel direkt aufgebaut. Der Dongle macht ja eigentlich nichts anderes.


    Ich muss dann allerdings auf dem Display auf AA drücken um es auszuwählen.


    Wenn ich anstatt dessen auf eine andere Taste drücke komm ich eben dahin.


    Wie ist das denn bei dir, wenn du das Handy über Kabel angeschlossen hast? Hast du dann auch die Auswahlmöglichkeit so wie von mir beschrieben?

    Die Aufzeichnung hat seit dem Update nicht mehr geklappt. Zuletzt war das schon sehr zuverlässig gewesen...


    Gestern hat sie ja zwei Mal aufgezeichnet. Was mir dabei aufgefallen ist, als ich aus der Garage rausgefahren bin, stand in der App die Mitteilung" Mit dem Fahrzeug verbunden". Und da hat sie dann auch die Fahrt aufgezeichnet.


    Als ich dann nach der Fahrtunterbrechung wieder in die App bin, wurde zwar die Verbindung zum Fahrzeug hergestellt, aber diese Meldung erschien nicht selbstständig.


    Ich habe dann mehrmals auf das Aktualisieren Symbol in der App getippt, bis dann die Meldung "Mit dem Fahrzeug verbunden" erschienen ist.


    Dann erst bin ich losgefahren und auch diese Fahrt wurde dann aufgezeichnet. Ist aber so bestimmt nicht im Sinne des Erfinders, vor jeder Fahrt so lange rumzuwurschteln, bis eine entsprechende Verbindung hergestellt ist.


    Das muss in der heutigen Zeit zuverlässig von selbst passieren. Manchmal macht die App das sogar, obwohl ich sie vorher gar nicht aufgerufen habe. Echt kurios das Ganze.

    Konnte schon jemand änderungen an der App feststellen?

    Neue Menüpunkte zumindest nicht.


    Alles andere scheint mit der Übertragung bzw. mit der Auslastung des Servers zusammen zu hängen. Kenne mich da auch nicht so aus und wie das Fahrzeug im Einzelnen mit dem Server kommuniziert, ist mir auch nicht ganz klar.


    Mal geht das recht zügig, dann wieder fast gar nicht. Wenn das immer über 2G läuft, müsste das ja immer ohne Ende lange dauern.

    Gibt wieder eine neue Version mit der Nummer 1.44.2.


    Hab sie mir gestern installiert, weil ich mir ein neues Handy (Samsung Galaxy A 54 5G) geleistet habe. War im Angebot für 349€ im Mediamarkt.


    Hab mir dann noch eine 5G Prepaid bei der Telekom besorgt und habe dort jetzt 6GB für 9,95€ im Monat. Das Datenvolumen dürfte jetzt ausreichend sein für die ganzen Spielereien mit der App und AA im Auto.


    Zur Not habe ich noch mein Alltagshandy mit 4GB bei Aldi. Dort allerdings nur mit 4G Netz.


    Gestern Abend dann mit dem neuen Handy 2 Fahrten gemacht und die wurden beide aufgezeichnet. Musste aber vor der zweiten Fahrt in der App öfters aktualisieren, bis die Meldung "Mit dem Fahrzeug verbunden" in der App erschien.

    Der Trip-Zähler endet bei 9999km und verliert dann auch seine Berechnung X/

    Somit kann ich mir leider nicht das gesamte Fahrzeugleben (Gesamtdistanz) protokollieren lassen


    Da ich das wusste und ich das auch eigentlich bei jedem Fahrzeug so gemacht habe, nutze ich für den Langzeitverbrauch den Spritmonitor, der auch für Elektrofahrzeuge zu gebrauchen ist.


    Interessant ist dabei, dass der Verbrauch laut BC mal passt und dann auch wieder nicht.


    Das was unter meinem Avatar angezeigt wird, ist der errechnete Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor über jetzt ca 3000 Kilometer incl. Ladeverluste.


    Ich mache auch keine Zwischenladungen wie andere, da sie den Verbrauch ziemlich durcheinander bringen. Will mich ja nicht selbst verarschen, sondern wissen, was das Fahrzeug wirklich verbraucht. Stehe trotzdem recht gut da in der Liste, wenn man den Mokka e aufruft.