Hier mal ein Link zu CARGLASS mit einer Präsentation zu den Reparaturspezifikationen:
http://www.carglass.de/Windsch…oder-Austausch.871.0.html
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Ohje sau ärgerlich
Wenn es wenigstens keine Risse gegeben hätte, könnte man das ja wieder flicken. Aber so bekommst Du eine neue Scheibe. So verkehrt ja nicht, gerade bei den vielen kleinen Spenkeln die Du ja als Autobahnvielfahrer ja auch hast.Das wäre in diesem Fall nicht möglich, da die Einschlagstelle zu nah am Rad der Scheibe liegt.
Das Untermaß für die Entfernung von Einschlagstellen vom Rand beträgt mindestens 10 cm;
wenn ich das richtig behalten habe. Mein letzter Scheinschlagschaden ist glücklicherweise schon
etwas her. Aber auch in meinem Fall musste damals die gesamte Scheibe getauscht werden,
weil die Einschlagstelle nahe dem Scheibenrand war. -
Ich habe das OPEL-"4 für 3-" Winterräder-Angebot genutzt (siehe http://www.opel.de/fahrzeuge/m…wagen/mokka/zubehoer.html )
mit 195er Continental-Winterreifen auf 16-Zoll-Stahlfelgen mit Abdeckungen. Alles tipptopp. Sehr gute Fahreigenschaften, optisch auch keine "Trennscheiben".
Entsprechende Bilder siehe unter: http://www.mokka-forum.de/inde…&userID=96#profileContent -
Du hättest auch den Garagenboden um 15 cm + X cm ausschachten können, damit dem OPEL-Logo nichts passiert....

-
GLÜCKWUNSCH !!!
-
Hallo Günni,
herzlichen Glückwunsch zur eigenen Bohne.
Dir allzeit gute und sicherer Fahrt. -
Ende gut - MOKKA gut!
-
Die Optik der unterschiedlich großen Felgen ist mit Sicherheit Geschmacksache.
Was aber ist mit dem Fahrkomfort? Je geringer die Reifenhöhe, desto geringer ist
auch der Fahrkomfort in Hinblick auf das Absorbieren von Fahrbahnunebenheiten.Ich halte die 19-Zoll-Räder nicht unbedingt für die ideale Bereifung für den MOKKA.
Optisch empfinde ich die Reifenseite bei der o. g. Felgengröße ebenfalls als unpassend.
Eher für den Sportwagen ausgelegt als für ein SUV.Ich merke jetzt mit den 16-Zoll-Winterrädern, dass diese die Straßenunebenheiten besser
wegestecken als die 18-Zoll-Sommerräder. Für mich stellt es sich so dar, dass mit
den 18-Zoll-Rädern eine noch vertretbare "Komfort-Untergrenze" erreicht ist. Bei einer
noch geringeren Reifenseitenhöhe wird es wahrscheinlich schon ein wenig ungemütlich.Da fehlt mir das Einsehen hinsichtlich des "Nutzens". Aber entscheiden muss das natürlich
jeder für sich. Euch allen "Gute Fahrt" - mit welcher Reifen- und Felgengröße auch immer. -
195 auf 16 Zoll? Nicht etwas Schmal?
Bei mir gabs 215er auf 16 Zoll Stahlfelgen.Das habe ich zuerst auch befürchtet. Aber keine Angst:
Weder bei der Optik noch beim Fahrverhalten kann ich
irgendwelche Einschränkungen feststellen. Die Räder/Reifen
sehen weder wie "Trennscheiben" aus noch eiert man durch
die Kurven. Alles perfekt. Ich würde mich jederzeit wieder
genau so entscheiden. -
Das stimmt natürlich nicht. Der Gesamtumfang ist bei beiden Reifengrößen der gleiche.
Die 16-Zoll-Räder/Reifen sind übrigens auch hervorragend, was den Fahrkomfort angeht.