wolf39:
Diese Antwort verstehe ich nicht... Wieso kannst Du das "so NICHT bestätigen",
wo doch der Motorraum nach 8.000 km KAUM verschmutzt ist. Wenn es so ist,
ist doch alles wunderbar.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Was soll ich sagen? Der Motorraum unseres MOKKAs sieht nach über 7.000 km
fast genau so sauber aus wie am ersten Tag; abgesehen von ein paar kleinen
Wassertropfenflecken.Also scheint der Motorraum sehr gut gegen Verschmutzung von Außen geschützt
zu sein. -
Und auch diese Woche wieder: Allen neuen Bohnen-Fahrern
meinen herzlichsten Glückwunsch zum eigenen Kaffee-Kraxler. -
Ich werde mein Update im März bei der ersten Jahresinspektion machen lassen.
Da es sich anscheinend (von Ausnahmen mal abgesehen) "nur" um eine Bordcomputer-
Meldung handelt, hat das Update also noch die paar Wochen Zeit. Vielleicht gibt es ja
bis dahin auch eine Fehlerbereinigung in Sachen "Kurvenlicht überprüfen lassen". Auch
diese Meldung ärgert mich immer wieder mal zwischendurch; wobei die Funktion des
Lichts in keiner Weise gestört ist. -
Es war heute die SchmuddelwetterTundra der B13 - A6 - A7 und A3 - mehr nicht .
Aber eigentlich wollte ich nicht das Wetter schuld daran haben lassen.
Vielleicht fehlt mir auch nur der Tunnelblick durch den Tundradreck gucken zu können.
Das stimmt natürlich: Die Heckscheibe ist eigentlich nur etwas für Heckenschützen und routinierte Panzerfahrer.
Von "Rück-Sicht" für den (und dadurch vom) Fahrer kann keine Rede sein. Das Ganze gepaart mit "Tundraschmiere"
macht eine MOKKA-Fahrt in gewissen Schlechtwetter-Situationen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Im Normalfall
aber passt die allgemeine Verschmutzungsstärke zur Menge der gefahrenen Kilometer. Auch ohne Radar... -
Aber Ja, unsere Bohne hat z. Z. etwas über 7.000 km auf der Uhr.
-
Ich weiß ja nicht, durch welche Tundra Du für gewöhnlich fährst, aber ich habe meinen MOKKA erst einmal im vergangenen Frühjahr in der Waschanlage waschen lassen und jetzt noch einmal vor ein paar Tagen. Von mangelnder Sicht wegen einer übermäßigen Verschmutzung kann ich allerdings nicht berichten. Die letzte Wäsche wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen. Mir war halt nur danach, den MOKKA mal wieder blitzeblank zu sehen.
-
Wir hatten hier noch nicht eine einzige Schneeflocke in diesem Winter.
Mein Allrader ist schon ganz traurig ...
-
-
Ich habe mich auch für das Original-Set von Opel entschieden. 195 er auf 16 Zoll Felgen. Fahren besser gerade aus , als die 215 ner und bringen guten Druck auf die Straße. Ganz egal wie das aussieht, knitterfrei in den Frühling kommen ist das Ziel.
LG von Almo aus München
, schwarze Innovationsbohne mit Premiumpaket, Schiebedach, Navi und ReserveradKeine Sorge: Die 195er Reifen sehen gut aus - nicht zu schmal.
Und auch das sei noch mal erwähnt: Die Fahreigenschaften mit
dieser Reifengröße (Continental) sind hervorragend.