Beiträge von MOKKA-BLAU

    Ich hab in der Anfangszeit auch versucht gemäß dem BC und Hochschaltempfehlung (im Display) zu fahren.
    Das hat alles nicht viel gebracht. Ich hatte seinerzeit ausführlich darüber berichtet. Es ergab sich nur eine
    geringfügige Spritersparnis. Der Fahrspaß hingegen war auf dem Nullpunkt gelandet.


    Seitdem fahre ich nach Gefühl. Der Verbrauch hat sich bei 8, ... eingependelt, und ich finde das auch völlig
    O.K. Der MOKKA hat nun mal Allrad und wiegt ca. 1,5 Tonnen. Bei einem Kurzstreckenprofil wie dem unseren
    kann der Verbrauch deshalb auch nicht viel anders aussehen.


    Im Übrigen kann man sich wegen solcher Sachen auch verrückt machen oder es aber auch einfach lassen.
    Über den Verbrauch meines SLK mit ca. 11 Litern habe ich mich seinerzeit auch nicht aufgeregt. Es war halt so,
    und heute ist es im Verhältnis dazu auch nicht viel anders. Wohl eben auch eine Frage der Physik.

    Genau so sehe ich das auch.


    Der MOKKA, insbesondere der 4x4, macht auf "normalen Straßen" eine sehr gute Figur - gerade auch bei schlechten Wetterverhältnissen.
    Für "echte" Geländefahrten wurde er aber nicht konzipiert und ist allein schon wegen seiner niedrigen Frontschürze nicht wirklich dafür geeignet.


    Wir hatten vor dem MOKKA einen Suzuki JIMNY. Mit dem konnte man auch richtig "Geländeauto" spielen; der ist eben ein echter Geländewagen
    und kein SUV. Aber wer will schon immer durch Matsch und Schlamm schleudern? Unsere geliebte Bohne ist für alle anderen Straßenverhältnisse
    bestens geeignet. Dagegen kommt einem die Starrachse vom JIMNY schon sehr rustikal vor. Es gibt eben keine eierlegende Wollmilchsau.

    Hi Fewi,


    die Wartezeit empfindet man schon als unendlich lang. Schrecklich.
    Aber sie wird auch vorbei gehen. Und rechtzeitig zum Winterbeginn
    wirst Du mit Deinem Traum-MOKKA sicher über die eisigen Höhen des
    Westerwalds cruisen.